Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Diskutiere Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe einiges zum Freischalten der Gurtwarnleuchte im Forum gelesen. Geht das wohl auch in meinem 3B Bj. 6/99? Wenn ja, wie lange...
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #1

Thorsten

Hallo zusammen,

habe einiges zum Freischalten der Gurtwarnleuchte im Forum gelesen. Geht das wohl auch in meinem 3B Bj. 6/99? Wenn ja, wie lange dauert das ca. und machen die das bei VW mit diesem VAG-COM? Wie teuer ist so was überhaupt? Wenn ich nichts an den Gurtschlössern ändere, welche Auswirkung hat dann die Aktivierung der Gurtwarnleuchte überhaupt?

Noch etwas:
Was meint ihr mit dem Türgong freischalten? Ist das der Licht-an-Summer?

Gruß
Thorsten
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Anzeige

  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo und guten Morgen,

hier mal ein paar Codes für die Werkstatt:

Tempomat aktivieren
01 für motorsteuergerät klicken dann
11 für loginprozedur wählen und dann gebt ihr folgenden Zahlencode ein und bestätigt
11463

Tempomat deaktivieren
01 für motorsteuergerät klicken dann
11 für loginprozedur wählen und dann gebt ihr folgenden Zahlencode ein und bestätigt
16167

Einzeltüröffnung aktivieren
46 für Zentralsteuergerät klicken dann Recode dann im oberen Wert den vorhanden Wert -1 wieder eintragen – fertig

Einzeltüröffnung deaktivieren
46 für Zentralsteuergerät klicken dann Recode dann im oberen Wert den vorhanden Wert +1 wieder eintragen – fertig


Tankanzeige anpassen:
17 Kombiinstrument > 10 Anpassen > Kanal 30 > Wert kann zwischen 0 und 136 eingestellt werden – je größer der Wert desto weiter geht die Tanknadel nach rechts

Anschnallsymbol freischalten:
17 Kombiinstrument > Stg. Codieren (07) - dann sieht man im oberen Rahmen eine Zahl - diese notieren - den Worshop Code unverändert lassen > bei der oberen Zahl von links angefangen die 2. Stelle um den Wert 2 erhöhen - Beispiel: steht dort 12345 muss die Zahl nachher 14345 lauten.




X0XXX alles deaktiviert
X1XXX Bremsverschleisanzeige aktiviert
X2XXX Sichercheitsgurtwarnleuchteaktiviert
X3XXX Bremsverschleisanzeige und Sichercheitsgurtwarnleuchte aktiviert
X4XXX Waschwassarstandleuchte aktiviert
X5XXX Bremsverschleisanzeige und Waschwassarstandleuchte aktiviert
X6XXX Sichercheitsgurtwarnleuchte und Waschwassarstandleuchte aktiviert
X7XXX Alle drei Kontrolleuchten Aktiviert
XX1XX Kilometerstand in KM
XX2XX Kilometerstand in Miles
XX3XX Türgong

TDI Tuning für alle TDI außer Pumpe Düse
Es ist sehr wichtig, dass die alten Werte vorher aufzuschreiben
für evt. Rücksetzung des Vorganges.

> 01 Motor
> Login 12233
> Kanal 01 > 32784 Maximalwert eingeben
> Kanal 03 > 33638 Maximalwert eingeben


Tiptronic (Sportmodus)

Software Code der TT notieren > Adaption > Softwarecode > für 3B TT5 statt 00000 neu: 00010 eingeben – für 3BG TT5 00103 neu: 01103 eingeben



Die Codes sollten bei Deinem Modell problemlos funktionieren. Dauer einer Änderung für einen geübten Techniker bei VW - keine 2 Minuten - Kosten > Kaffeekasse. VAG benutzt dazu nicht VAG-COM sondern die Diagnosegeräte von VAG. Klar, was auch sonst :D
VAG-Com und viele Infos drumherum mit Preisen findest Du unter http://www.vag-com.de .
Die Gurtwarneluchte hat in diesem Fall nichts mit den Gurtschlössern zu tun. Sie leuchtet, sobald man die Zündung einschaltet und erlischt nach ca. 5 Sekunden egal ob man sich nun angurtet oder nicht.
Türgong = Gongsignal beim öffnen der Fahertür und gleichzeitig aktivierter Zündung..

Many Greetz

Baumi
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #3

Thorsten

voarb danke!

Wie ist denn die Teilenummer für das Gurtschloß mit Kontaktschalter (und der Preis ca.)? Gibt's dazu auch einen Schaltplan - wo wird das Ding angeschlossen?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
mit der software geht es zum freischalten selber gemacht
teilenummer gurtschloss
zitat baumi !!!
mein Teilehoschi hat mir folgende Daten genannt:

Drucktastenschloß mit Warnkontakt (satinschwarz/feuerrot) links 3B1 858 471 E FCN 30,33€
Für rechts gibts nur bei der Rechtslenkervariante ein Gutschloß mit Kontakt. Macht ja auch keinen Sinn wenn der Sitz nicht belegt ist und die Lampe dann aufgrund des nicht eingeklickten Gurtes immer an ist.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #5

Thorsten

war grad mal bei vw. haben zwar etwas verwundert geschaut aber in tatsächlich nicht mal 2 minuten und für eine spende in die kaffeekasse leuchtet schon mal das anschnallsymbol...

den türgong habe ich aus ausprobiert, gefällt mir aber nicht, weil die uhr dann im 12-stunden-modus läuft. :cry:

danke für die teile-nr. aber wo wird das ding angeschlossen?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #6

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Das mit dem TDI Tunig klingt ja nicht schlecht, da ich Mittwoch sowieso zu VW fahre könnten die das machen. Jetzt mal ne Frage, ändert sich dann meine GW Garantie, oder erlischt die dann? Kann es irgendwelche Probleme geben? Motor hat jetzt 98 Tkm runter? Und zu guter letzt, was ändert der Wert denn dann eigentlich, will ja nicht dumm dastehen und sagen was weiß ich warum Sie das eingeben müßen, hat man mir gesagt :roll: :wink: .

Danke schon mal

Gruß

Steffen
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #7

Thorsten

Gong mit 24h-Uhr funzt bei mir nicht, nur mit 12h-Uhr. Habe eben Auto-Lock, Auto-Unlock und Einzeltüröffnung aktiviert, läuft gut :D

Aber ich weiß immer noch nicht, wo ich das neue Gurtschloss mit Kontaktschalter anschließen soll :?:
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Thorsten

das wird Dir hier auch so schnell niemand ohne einen Stromlaufplan erklären können. Dazu gehst Du am besten zu Deinem hoffentlich seeehr freundlichen Freundlichen und bittest ihn mal nachzuschauen. Dann weißt Du genau, welche Leitungen gezogen werden müssen und wo sie angeschlossen werden.
Soweit ich weiß, wurde das hier noch nicht nachgerüstet.

Many Greetz

Baumi
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #9

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Mhmm

Hier wird man ja ziemlich schnell Überlesen. Na ja klar das die andere Frage vorrang hat, aber mich würde wirklich interessieren was ich vorhin geschrieben habe. Hoffe das mich einer Aufklären kann.

Gruß

Steffen
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #10
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Thorsten:
Ích habe bei mir das Gurtschloss angeschlossen. Es ist ein nach Masse schaltender Öffner. Die Leitung wird am Kombiinstrument an der Klemme 31 (blauer Stecker) angeschlossen. Sobald die Zündung eingeschaltet wird und der Gurt noch nicht angelegt ist, liegt am Kombiinstrument Massesignal an und es 'gongt'. Im Display, falls vorhanden, wird dabei der Text "Gurt anlegen" angezeigt. Wenn das Gurtschloss dann geschlossen wird, öffnet der Kontakt und das Kombiinstrument verstummt. Auch, wenn man sich nicht anschnallt, gongt das Kombi nur solange, wie die rote Anschnall-LED leuchtet. Ist also erträglich.
Diese Warnung ist eine Exportmehrausstattung für die USA und für Japan. Hier in D kennt das so ziemlich niemand und deshalb ist das ein netter Showeffekt, wenn man mal 'fremde' Leute mitnimmt.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #11

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Habe ich mir schon irgendwie gedacht. Na ja dann muß ich halt warten bis die Garantie vorbei ist, dann muß ich wenn was ist ja sowieso alles selber tragen. Danke für die Antwort

Achso, was bewirken die Änderungen im Steuergrät eigentlich? Und was ist dann? Mehr PS und NM oder was anderes?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #12

Thorsten

@s_heinz

Also hat der Gurtöffner nur ein Kabel für die Klemme 31. Masse bekommt er über die Verschraubung? Muss man den Sitz dazu ausbauen, um das Gurtschloss zu wechseln? Wie lange dauert der Umbau ca.?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #13

Thorsten

Weiß jemand, ob man das Anschnallsymbol, Auto-Lock, Auto-Unlock und Einzeltüröffnung auch beim Bora umstellen kann. Sicher geht das, aber sind die Codes die gleichen?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #14

Thorsten

Thorsten hat folgendes geschrieben::
Gong mit 24h-Uhr funzt bei mir nicht, nur mit 12h-Uhr. Habe eben Auto-Lock, Auto-Unlock und Einzeltüröffnung aktiviert


Habe ich auch. inkl 24h uhr...

Kann man das denn beeinflussen, ob man Gong+24h oder Gong+12h haben möchte? Ich habe den Gong aktiviert und die Uhr einmal durchlaufen lassen aber sie ging immer nur bis 12 :cry: Wie habt ihr das hinbekommen?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #15

Thorsten

Ja die Codierung würde mich auch mal interessieren. Vielleicht liegts am Baujahr? Meiner ist ein 3B5375 Bj. 6/99 und AJM-Motor 85 KW PD Highline ohne serienm. Navi.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #16
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Thorsten!

Um das Gurtschloss tauschen zu können, muss der Sitz ausgebaut werden. Das Schloss ist samt Befestigungswinkel durch eine 8mm Innenvielzahnschraube mit dem Sitz sehr feste verschraubt.
Das Schloss hat zwei elektrische Anschlüsse. Einer wird an Masse geklemmt und der andere geht ans Kombiinstrument. Mehr nicht!
Die Codierung ist beim Bora und auch beim GolfIV die selbe wie beim Passat.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #17

Thorsten

@s_heinz

Danke!

Gibts beim Sitz ausbauen irgendwas zu beachten (wegen des Airbag)?
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #18

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Es liegt an der Länderauswahl, ob es gongt oder nicht und ob die Uhr im 12-Stunden Format angeziegt wird oder im 24-Stunden Format.

1 - Europa (EU)
Alles normal
2 - USA (US)
Anzeige in Meilen - 12 Stunden
3 - Kanada (CDN)
Anzeige in Kilometer - 24 Stunden
4 - Großbritannien (GB)
Anzeige in Meilen - 24 Stunden
5 - Japan (JP)
Anzeige in Kilometer - 24 Stunden - Türgong
6 - Saudi Arabien (SA)
Anzeige in Kilometer - 24 Stunden - Türgong - Warnton bei 120 Km/h
7 - Australien (AUS)
Keine Ahnung

Bitte korrigieren, wenn irgend was nicht richtig ist oder ergänzt werden muss - alles kann man schliesslich auch nicht wissen.
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #19

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
@Thorsten

Hallo, dein Wagen ist schon Mj 2000 da geht das mit dem Gong nur im 12 H Format, alles bis mj 99 gongt mit 24 H Anzeige, ist dann die Canada Version im Kombi eingestellt !! Die haben das im laufe der Modellpflege ab Mj 2000 geändert. Bei einigen Autos ertönt auch ab ca. 128 Km/H ein Dauerton im Kombi, war glaub ich Saudi Arab. oder Australien Codierung. Das Thema hatten wir schonmal mitte letzten Jahres
 
  • Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? Beitrag #20

Thorsten

mhh so'n Mist!
Ich probiere jedenfalls mal die japanische Einstellung! :cry:
 
Thema:

Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten?

Gurtwarnlampe und Türgong im 3B Bj. 6/99 freischalten? - Ähnliche Themen

Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Einspritzpumpe AFN Dichtungen gewechselt - Leistungsabfall: Hallo, Habe schon das Forum durchsucht und einige Tips gefunden, sind aber noch Fragen da. Habe vor ner Woche bei einem "Spezialisten" für...
Probleme mit der Kupplung am AJM Pumpe Düse BJ. 99: Hallo alle zusammen seit ca. einem monat bin ich jetzt auch stolzer besitzer eines passat. :D variant BJ. 99 AJM motor ( ich weis einen...
Passat 3B Variant 1.9TDI???: Hi, bin erst neu hier, und habe noch keinen Passat, allerdings habe ich vor mir in den nächsten wochen einen Passat 3B Bj.: 99, Variant 1,9 TDI...
Oben Unten