Gummierung am Lenkrad

Diskutiere Gummierung am Lenkrad im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Wie kann man die Gummierung am Lenkrad entfernen oder ausbessern?Hat jemand von Euch da schon mal was gemacht???? Gruss
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #1

Stephan1206

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Wie kann man die Gummierung am Lenkrad entfernen oder ausbessern?Hat jemand von Euch da schon mal was gemacht????

Gruss
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Mit Leder beziehen lassen, ansonsten wenns billiger werden soll:
100x108.10810810811_images_classicsheep_steering-wheel.jpg
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #3
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
Didi schrieb:
Mit Leder beziehen lassen, ansonsten wenns billiger werden soll:
100x108.10810810811_images_classicsheep_steering-wheel.jpg


Ich wusste garnicht, das es sowas noch gibt :D

Ich hatte damals mal bei ´nem Sattler angefragt, und der wollte 200€ haben. Da kannste besser ein anderes kaufen.....
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #4

Martins_3BG

captainfantastic schrieb:
Ich hatte damals mal bei ´nem Sattler angefragt, und der wollte 200€ haben. Da kannste besser ein anderes kaufen.....
Dann schau mal bei Ebay, da bekommste das Lenkrad für 100-120 geledert. Werde ich mir auch irgendwann mal gönnen. Wenn sich das Leder nur nicht irgendwann so glatt greifen würde, dann siehts immer speckig und abgejagt aus :flop:
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Martins_3BG schrieb:
Wenn sich das Leder nur nicht irgendwann so glatt greifen würde, dann siehts immer speckig und abgejagt aus

Ein Holz/Leder Lenkrad ist die Lösung (wenn du dann nur den Holzteil berührst).
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #7

Martins_3BG

@pmboma
Das wäre natürlich Luxus, aber das ist zu teuer und ich müßte das komplette Interieur von Netzoptik auf Wurzelholz ändern :(

Ich werde im nächsten Jahr mal das Lenkrad ledern lassen und sehen, wie es sich dann macht :)
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Martins_3BG schrieb:
@pmboma
Das wäre natürlich Luxus, aber das ist zu teuer und ich müßte das komplette Interieur von Netzoptik auf Wurzelholz ändern :(

Auf ebay sind oft welche für einen guten Kurs zu haben, richtig teuer sind da eher R32 Lenkräder. Und das mit Netzoptik verstehe ich, aber da kann man das Holzteil ja in Wagenfarbe oder neutralem schwarz lackieren. Bei einem Lenkradshop im Internet kann man sich Aluoptik oder Carbon bestellen.

Ich selbst habe mein Lenkrad im Vento in Wagenfarbe lackiert:

innen10.jpg
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Teddybärmörder! Pfui!
Diesen Vorwurf muß ich in aller Schärfe von mir weisen.
Der Bär ist an Altersschwäche gestorben und es war sein letzter Wunsch, daß sein Pelz eine sinnvolle Verwertung finden soll.
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #10
BoB_89

BoB_89

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wie ist das denn im Winter mit dem Holzlenkrad?
Ich habe ein Lederlenkrad und finde das bei den
momentanen Temperaturen extrem Kalt an den Fingers..
Grade wenn du vorher die Scheibe freigemacht hast.

gruß

Alex
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #11

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Wisst ihr eigentlich wie kalt ein Holzlenkrad im Winter ist 8)
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #12
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
banzinator schrieb:
Wisst ihr eigentlich wie kalt ein Holzlenkrad im Winter ist 8)


Kommt drauf an.....
Kann man doch anzünden....... :lach:
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wem das zu kalt ist der kann ja aufs Leder greifen. :twisted:

Ich selbst empfinde es als nicht so schlimm, es ist ja nicht Metall.
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Einfach die Standheizung ein wenig länger laufen lassen.
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #15

Andy-s

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ja in der Bucht ist einer der ledert es für 125€ im Austausch, also sprich man bekommt erst das neue Lenkrad und schickt dann sein altes an ihn.

Hatte ich damals bei meinem 206cc gemacht nachdem (Bicolour) das Rote Leder sich langsam in Luft auflöste.
 
  • Gummierung am Lenkrad Beitrag #16

banzinator

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Das Holzlenkrad ist in der Bucht für 549,- werde wohl bald mal beim Sattler um die Ecke vorbeischauen. Meine Gummierung hat schon ganz schön gelitten.
 
Thema:

Gummierung am Lenkrad

Gummierung am Lenkrad - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Von Multi Lenkrad Tempomat auf Hebel: Moin Und zwar hab ich nen Multifunktionslenkrad drin wo die Tasten ohne Funktion sind. Hab allerdings noch nen Hebel und nen Lenkrad liegen...
Passat TDI 2.0 B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten: Hallo ! Mein Passat TDI B8 2016 DSG 240 PS lässt sich nicht mehr starten. Beim Öffnen der Fahrertüre aktiviert sich - wie gewohnt - das Display...
3BG Tempomat nachrüsten: Hallo, ich möchte bei meinem 3BG Bj. 2001 eine GRA nachrüsten. Schalter ist verbaut. Mein Problem ist jetzt das einpinnen der Kabel. Was kann...
Schrauben Dachträger defekt: Hallo, ich habe für meinen Passat Variant B8 Original VW Dachträger. Leider sind hier die Schrauben verschlissen, da Vorgänger mit falschem...
Oben Unten