Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker??

Diskutiere Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Jungs! Wie bereits im Thread erwähnt, überlege ich mir diesen Subwoofer zuzulegen. Allerdings stehe ich noch vor dem Rätsel welche...
  • Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? Beitrag #1

Maddoxx

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Servus Jungs!

Wie bereits im Thread erwähnt, überlege ich mir diesen Subwoofer zuzulegen. Allerdings stehe ich noch vor dem Rätsel welche Endstufe ich nehmen soll?

Hier kurz die techn. Daten des subs:

power handling: 400 WRMS
impedance: 4 ohm

Erst mal ne allgemeine Frage, muss der Verstärker 400W RMS leisten damit der SUB sein volles Leistungspotenzial entfalten kann oder kann der Verstärker auch weniger haben?
Was ist sinnvoller, einen Monoblock Verstärker der 400W RMS liefert oder einen 2Kanal Verstärker der 2x200W RMS (gebrückt also 400W) schafft, oder ist das komplett egal??

Wie steht es mit diesem AMP:

Hifonics ZEUS ZS4000 (2Kanal)
1 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt

würde der super zu dem Woofer passen oder müsste ich befürchten das der schon zu viel dem Woofer abverlangt?
Wäre auch super wenn evtl. jemand noch einen AMP kennt der auch ca. 400W RMS an 4 Ohm bringt.... :)
 
  • Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? Beitrag #2

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
der verstärker sollte mehr leistung haben als der woofer,da der amp der schwachpunkt in dem system ist.wenn er überlastet wird fängt er an zu clippen das bedeutet er verzehrt das tonsignal und deine lautsprecher leiden bzw werden früher oder später zerstört.
man sollte ihn ein paar watt höher kaufen und ihn dann auf 75-80%zurückdrehen,so liefert er immer ein sauberes signal.
ob du eine mono nimmst oder eine gebrückte 2-kanal ist egal.ich würde eine 2-kanal nehmen,mit ihr kann man später noch etwas anfangen,falls du nochmal umbauen solltest.
 
  • Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? Beitrag #3

Maddoxx

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
@Heilbutt: danke, das ist doch schonmal ne Aussage!

Aber um nochmal zu dem AMP oben zu kommen, würdest du den empfehlen oder soll ich lieber nach nem anderen schauen?
 
  • Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
zu der marke kann ich dir auf jeden fall raten,den amp selbst kenne ich nicht genau.aber mit hifonics machst du keinen fehler.ich würde vll den 6000er nehmen,zwecks der höheren leistung und dann zurückdrehen.einen woofer kannst du mit einem sauberem signal auch mehr anbieten,das ist kein problem.ich habe als ich nebenbei musik gemacht habe immer größere amp`s genommen und nie einen woofer zerstört,selbst über stunden hinweg.
die fernbedienung ist echt empfehlenswert :top:.
 
  • Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? Beitrag #5

Daimos2003

Hi,

hab den selben Subwoofer an ner µ-dimension hängen, bekommt 150 saubere Watt und geht richtig gut ab, ist aber eher ein Hip-Hopp Woofer da kommt er richtig fett, bei Heavy und Rock ist er nur bedingt tauglich, schnell ist nicht seine Stärke bin aber trotzdem ganz zufrieden.
 
Thema:

Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker??

Ground Zero GZTB 300BR, welchen Verstärker?? - Ähnliche Themen

sub und amp von ground zero: hi, und zwar hab ich folgende sachen zur verfügung Ground Zero GZUB 3000 GZUW 12 Ground Zero GZNA 2800 X Nuclear-Serie 97 passat 3b limo und...
Hilfe bei Sub Wahl: Ich hab mich doch entschlossen wieder nen Sub zu verbauen :D und brauch jetzt mal eure Hilfe. Ich hab als Enstufe zuzeit die ESX Signum AMP...
30 oder 38iger Subwoofer: Hallo.Ich weiß es ist ein großes Thema der KOFFERRAUMUMBAU. Ich will mir einen Sub in die Ersatzmulde schrauben und hab schon viele gute Tips hier...
Anlagenberatung: Also möchte meine Anlage weiter aufstocken.. Behalten möcht ich auf jeden Fall meinen Hifonics Zeus 6400 mit folgender Leistung: 4 x 170 Watt RMS...
Welchen Verstärker für diesen Woofer: Ich habe vor mir den Pioneer TS-W3004SPL SPL zuzulegen. Mein aktueller ist mir mit seinen 300Watt einfach zu schwach. Im normalen fahrbetrieb geht...
Oben Unten