Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme

Diskutiere Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Also, mein großer MFA-Tacho mit FIS pp. ist jetzt eingebaut und angepaßt. Jetzt kommt das nächste Problem. Ich habe das Rafio mit dem...
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #1

roesi71

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also, mein großer MFA-Tacho mit FIS pp. ist jetzt eingebaut und angepaßt. Jetzt kommt das nächste Problem. Ich habe das Rafio mit dem Tacho verbunden (natürlich nach Anleitung) und es funktionierte beim ersten Test gestern Abend auch. Aber vorhin beim Freundlichen (alle Kabel nochmal überprüft) klappte es nicht mehr. Frage = Ursache !? Gibt es eine Sicherung extra für die Anzeige im oberen Drittel des Tachos oder muss ich irgendwas freischalten lassen ??? Oder habe ich irgendwas an dem Tacho kaputt bekommen ???

PS: Die Tankanzeige ging vorhin bis zum Tanken noch - also das Feld scheint noch zu funktionieren.


MfG

roesi71
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Evtl. hat der freundliche die Codierung vom Kombi geändert. Codierung noch mal auslesen lassen, und mit 16142 probieren.

Gruß Lutschi
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #3

Westfale

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe das gleiche problem, nur bei mir hat es von anfang an nicht gefunzt. codierung habe ich mit vagcom geprüft und auch der freundliche hat sich daran schon die karten gelegt.

habe bis heute auch noch keine lösung dafür.
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Westfale

Was für ein Radio/Navi hast Du an das Kombi angeschloßen?

Gruß Lutschi
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #5

Westfale

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo

habe dort ein großes navi ( a oder b ) angeschloßen.

fehler speicher sagt auch immer das die verbindung zur mfa nicht funzt. habe die leitung aber 20 mal kontrolliert und die ist nicht defekt und definitiv richtig belegt. ( der freundliche ist zur gleichen aussage gekommen )
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #6
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Dann soll der Freundliche mal ein anderes Radio/Navi einbauem. Dann kann man gleich sehen was evtl. defekt ist.

Gruß Lutschi
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
man müsste jetzt mal über die messwertblöcke genau schauen wo es hapert, das könnte ggf. helfen.

die entsprechende codierung bzw. die für dich interessante erste stelle sieht wie folgt aus:

{Kombiinstrument}

Steuergerät Codierung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Codierzahl (Bsp.): 04142

??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen

+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
+16 - Navigation aktiv

Quelle: OpenOBD.org > VW > Passat (3B/3BG)

*edit*
ist denn der radioteil des navi's entsprechend auf zweitdisplay codiert?

{Radiosysteme}

Steuergerät codieren (ab 08/98)

STG 56 (Radiosystem) auswählen
STG Codieren -> Funktion 07

Die Codierung der ersten 4 Stellen ist nur für das "gamma" vorgesehen. Beim "beta" werden die ersten 4 Stellen immer mit "0" belegt.

??xxx: Sound-Abstimmung

00 - Grundkurve
01 - Golf/Bora (1J)
03 - Golf Variant/Bora (1J)
04 - Passat Limousine (3B/3BG)
05 - Passat Variant (3B/3BG)
06 - Lupo/Polo
07 - Golf-Cabriolet (1E)
08 - Sharan (7M)
09 - Transporter/Caravelle

xx?xx: Lautsprecheranzahl

0 - keine passiven Lautsprecher (DSP)
2 - 2 passive Lautsprecher (vorn)
3 - 2 passive Lautsprecher (hinten)
4 - 4 passive Lautsprecher (hinten und vorne)

xxx?x: Soundsystem-Korrektur

0 - Keine Korrektur (ohne DSP)
1 - mit Bose-Soundsystem
2 - Sound-System (DSP)

xxxx?: Radiokonfiguration

+0 - Radio mit passiver Antenne (Stabantenne)
+1 - Aktive/Ferngespeiste Antenne
+2 - CD-Player/Wechsler
+4 - Zweitdisplay im Schalttafeleinsatz

Quelle: OpenOBD.org > VW > RNS (Radio-/Navigationssystem)
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #8

roesi71

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Der freundliche BOSCH-Dienst hat heute meinen Tacho programmiert und die Radio- sowie die MFD-Funktion frei geschaltet. Das Ganze hat immerhin fast 45 Minuten gedauert, aber nur (inkl. eines neuen Heckwischers) 29, 07,- Euronen gekostet. Geht wohl würd ich sagen. Dafür das drei Freundliche gesagt haben "das geht nicht" und "das kann man nicht nachrüsten!!" echt klasse. Naja, auf jeden Fall genieße ich jetzt auch die große MFA mit allen Vorzügen.

Wollte es nur mal eben bekanntgeben :D :D :D :D

PS: Die gesamte Nachrüstaktion (MFA/FIS-Tacho, Hebel, Kabel,Freischaltung und Angleichung der Wegfahrsperre hat mich, aufgrund der super Tips und Ein-/Ausbauanleitungen hier im Forum somit etwa 210,- Euro gekostet. Ist doch im Rahmen, oder ?!

Gruß roesi71
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #9

Westfale

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
jetzt verstehe ich die welt nicht mehr :cry:

samstag war ich tanken, und als ich danach den passi wieder angerissen habe....siehe da...ein wunder.....die anzeige geht......einfach so......


leider nur zwei stunden....auto aus...auto an....anzeige bleibt dunkel.....

habe mit vagcom nochmal die codierungen geprüft....alles ok

nur im fehlerspeicher des navi lieget ein fehler das er keine verbindung zum kombi bekommt......

sollte mann da vielleicht so lagsam einen kabelbruch in erwägung ziehen ????

das kabel ist nagelneu von so einem nachrüstkabeldealer aus dem großen auktionshaus......
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #10

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
kabelbruch, oder stecker sitzt nicht/schlecht...

messwertblöcke auslesen und mal reingucken, was dort zum thema kommunikation navi <-> ki steht...
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #11

Westfale

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hallo

welche soll ich da genau auslesen ???

hast du da eine idee ????

und kann ich daran genau sehen ob es nun eine mangelhafte kabelverbindung ist ????
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #12

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
@ Westfale,

woher kommst du aus RE ???

Gruß
Kevin
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #13

le0!

Hi @roesi71
du sagst das du ca.210 euro ausgegeben hast, mich würde mal interesieren was du alles gekauft hast. :) Wäre schön wenn du mir es verraten kannst.Weil es meiner meinung nach ziemlich günstig ist.

mfg LeO
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #14

Westfale

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@kevin

HI

komme aus re-süd.
 
  • Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme Beitrag #15

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Cool,

endlich mal jemand aus der Nähe :D :D :D

Da kann man ja mal ein treffen arrangieren!!

Gruß
Kevin
 
Thema:

Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme

Große MFA eingebaut/freigeschaltet und schon wieder Probleme - Ähnliche Themen

MFD und Anzeige im MFA: Hi, habe meinen Passat vom Navi MCD auf MFD umgebaut, ganz nach Lutschis Anleitung. Meiner ist Modelljahr 2004, also MFD Version G und auch die...
FIS-Tacho+Hebel eingebaut/nun mehrere Fehlermeldungen/WIESO?: Hallo!!! Habe heute endlich meinen FIS/MFA-Tacho sowie den dazugehörigen Hebel eingebaut (Lenkrad selber ausgebaut- war garnicht so schwierig!!!)...
Keine Radioanzeige in großer MFA: Hallo Leute! Ich habe heute in einen Passat (MJ2001, Benzinmotor), der ohne MFA war ein anderes Kombiinstument mit großer MFA (3B0 920 846)...
Oben Unten