Griffschalenbeleuchtung mal anders

Diskutiere Griffschalenbeleuchtung mal anders im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachden hier ja schon einige Mitglieder eine Griffschalenbeleuchtung in den verschiedensten Farben gebaut hatten, habe ich mich auch mal dran...
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #1

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Nachden hier ja schon einige Mitglieder eine Griffschalenbeleuchtung in den verschiedensten Farben gebaut hatten, habe ich mich auch mal dran gemacht. Allerdings habe ich eine andere Lösung gewählt. Es sieht so mehr nach Touareg aus. ;)
Da ich eh alles ausgebaut hatte, habe ich gleich den Fensterheberschalter blau gemacht. Das alles war 'ne heiden Arbeit. Hab den ganzen Abend an der Öffnung für die LED gefeilt. Jetzt (1:00 Uhr) bin ich fertig.
Was mich am meisten abschreckt, ist der Gedanke an 3 weitere Türen. :(

griff01.jpg

griff02.jpg

griff03.jpg

griff04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders

Anzeige

  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Tom,

wow, auch ne gute Idee und sieht auch sehr ordentlich aus. Was haste denn für Bauteile genommen ???
Der Superb hat das doch auch so wenn ich nicht irre....

Many Greetz

Baumi
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #3

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine Flächen LED von Conrad verwendet (20x5 mm). Die ist eigentlich schön rot, aber die blöde Kamera hat das etwas ins gelbe verzogen.
Für den Fensterheberschalter 'ne ganz normale blaue 3 mm LED ;)
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #4

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo Tom,

das mit der Flächen LED sieht echt super aus. Das wäre auch noch was für mich! :D:D
Wenn da nur nicht der blöde rechteckige Ausschnitt wäre. :( :(
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
sieht wirklich SUPER aus, da kommt man schon wieder auf neue Ideen, z.B. solch eine rote längliche LED anstatt der normalen Blink-LED in der Tür zu verbauen (Pheatonstyle)
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #6

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Bärliner
Das werde ich wohl lassen. Eine falsche Bewegung beim ausfeilen der rechteckigen Öffnung und du brauchst 'ne neue Türverkleidung. Wenn man allerding eine Abdeckung oben drauf machen kann, muß man beim Feilen nicht ganz so sehr achtgeben. So eine Abdeckung "verzeiht" den ein oder anderen kleinen Schnitzer in die falsche Richtung.
Außerdem stellt sich da noch das Problem der Ansteuerung. Diese Flächen-LEDs setzen sich aus 4 einzelnen LEDs zusammen. Wie läßt du die dann alle Blinken? Das klappt dann mit der Spannung nicht mehr... oder Parallel ansteruern... hmmm... :roll:
Ich werd erstmal die drei anderen Türen machen, ehe ich was neues anfange.
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #7

Sigi

Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
:?: Gibst diese Flächen LED von Conrad auch in Blau? Weist du vieleicht die T.N. von Conrad?
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Sigi
Nein, die gibt es nicht in blau.
Es gibt die Teile in rot, super-rot, grün und gelb.
Details siehe hier:
31_0974.jpg
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Tom
das ist wirklich net so einfach in meinen Augen, dann also doch mal die vom Phaeton direkt anschauen :wink:
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #10

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Bärliner
Wie jetzt? Was meinst du? :gruebel:
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #11
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Tom
Wenn ich mich recht ensinne, dann hat der Phaeton doch in den Türen auch so ähnliche Teile wie der Passat mit der Blink-LED in der Fahrertür, nur das die halt rechteckig und länglich sind, wie Die von Dir gezeigten. Da ist doch jetzt die Frage, ob da auch 4 LED´s in Reihe sind oder nur eine große. Wenn nur eine große, dann könnte man die doch locker anstelle der kleinen Runden verbauen oder?
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #12

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Bärliner
Wolltest du die Originale vom Phaeton einbauen?
Ich dachte du nimmst die von Conrad für 0,91 EUR... Die sind aus 4 LEDs zusammengesetzt. Da die sich einzeln ansteuern lassen, kann man damit auch nette Effekte erziehelen (z.B. ein Mini-Lauflicht oder so).
Ich habe aber keine Ahnung, ob das im Phaeton eine solche Flächen-LED ist, oder nur eine große (was unwahrscheinlich ist, da eine LED nicht einen so großen Anstrahlwinkel hat), oder eine Glühbirne mit roter Plastik davor.
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #13
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Da ich Conrad hier in Berlin gleich 2x habe, werde ich mir demnächst mal solch ein Teil holen und mal schauen, was mir da alles so zu einfällt. Das Teil vom Phaeton müßte man wirklich mal anschauen, wenn es eine große sein sollte, dann kann die ja in die Beifahrertür als Warnleuchte und die 4er in die Fahrertür mit mehreren Ansteuerungen, die man sich noch aussuchen muss.
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #14

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich finde das das evtl. so "globig" wirkt. Beim Phaeton sind die Türverkleidungen oben ein ganzes Stück breiter als beim Passat. Bau es lieber in die Griffe ;)
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #15
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ich werde einfach mal ein paar verschiedene holen und ranhalten zum schauen, dann entscheide ich weiter. Habe zwar selber nicht so die Ahnung von Elektrik, aber dafür einen sehr guten Nachbarn von der Telekom :D
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #16

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Im Zuge meiner ganzen Umbauaktionen habe ich beschlossen, die Fensterheberschalter auf blau umzubauen.
Hier jetzt die Konsole der Fahrertür:

fh_konsole01.jpg


Blau macht glücklich! :D
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #17
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Tom
Das hatte ich mir auch mal vor kurzem überlegt, dann müssen aber die anderen FH-Schalter ja auch umgelötet werden.
Sieht aber Klasse aus
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Tom

wenn Du Sitzheizung hast, dann kannst Du die Beleuchtung des Rädchens auch auf blau machen (3mm rund)
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #19

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Marc
Die werde ich erstmal rot lassen. Der Heckscheibenheizungsschalter wird von gelb auf blau umgelötet, wie mein Innenlichtschalter.
Siehe hier:
taxi-sw01.jpg


@Bärliner
Ja, die anderen sind auch dran, aber nicht gelötet nur reingeklemmt. Ist 'ne tüchtige Friemelei die Füße der LED zu biegen. Aber lohnt sich... ;)
 
  • Griffschalenbeleuchtung mal anders Beitrag #20

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Das sind die verwendeten LEDs:
fl_led.jpg


Das Problem ist, das der Rand weiß ist. Also alles schwarz anmalen mit matter Farbe. Hier ein Bild, wie es wirklich aussieht (verschweigen die anderen ja ;) )
griff05.jpg
 
Thema:

Griffschalenbeleuchtung mal anders

Griffschalenbeleuchtung mal anders - Ähnliche Themen

Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
ESP Probleme: so jetz muss ich mal so richtig auskotzen seit nun 1 1/2 jahren habe ich das problem das mein ESP piepst, nach mittlerweilen 4 werkstattbesuchen...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Oben Unten