GRA und beschleunigung

Diskutiere GRA und beschleunigung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab jetzt dank dem forum meine GRA nachgerüstet und aktiviert. klassiker- falscher Kabelbaum für die Stecker. Nochmals Danke ans Forum...
  • GRA und beschleunigung Beitrag #1

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hab jetzt dank dem forum meine GRA nachgerüstet und aktiviert. klassiker- falscher Kabelbaum für die Stecker. Nochmals Danke ans Forum, ohne die ganzen Threads hätte ich wahrscheinlich richtig Probleme bekommen.
Jetzt aber zur Frage, mir ist aufgefallen das die Beschleunigung wesentlich besser ist wenn ich die Wippe bediene als wenn ich mit dem Fuss gas gebe. In anderen Worten, wenn ich z.B. mit Hundanhänger bei Tempomat 100 KmH im 5ten Gang die Wippe für beschleunigung betätige zieht der Wagen los wie wild, gebe ich aber normal über das Gaspedal GAS beschleunigt er im Vergleich dazu sehr verhalten. Weiss jemand warum das so ist?
Habe einen 1,9 TDI, variant Syncro, AFN mit TDI Power Box (ca. 130PS).
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #2

Martins_3BG

Hallo,
ich hab mir auch vor kurzem auch einen Tempomaten eingebaut und konnte das ebenfalls feststellen. Ich denke, das Motorsteuergerät wird immer Vollgas veranlassen, wenn man am Hebel drückt, sei es um zu beschleunigen oder die gespeicherte Geschw. wieder zu erreichen ...
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #3

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Das Thema hatten wir schonmal beiläufig. Fazit war und ist, daß rein das subjektive Beschleunigungsgefühl höher ist als wenn man aufs Gas tritt. Beim Gaspedaltreten stellt man sich auf Beschleunigung ein, man drückt dagegen. Beim Tippen an der Wippe ist es anders.

Beschleunigt mal mit dem Hebel und tretet dabei voll aufs Gas. Fragt am besten euren Mitfahrer, wann die Beschleunigung am grössten ist, ihr werdet sehen..

mfg!
jens
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #4

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hm :? ,

ich habe die GRA werksseitig drin und kann das nicht bestätigen.

Nutz ich die Wippe, dann beschleunigt meiner eher sanft 8) , nehm ich den Bleifuss dann gehts mit Dampf vorwärts :twisted: .

Meiner ist eine 96Kw Limo 6-Gang von 02/04. Liegt das am Motor/Steuerung oder ist es eine Sache die mit den nachgerüsteten GRA's zu tun hat?

Allzeit gute Fahrt
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #5

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe die GRA werksseitig drin und kann das nicht bestätigen.

Nutz ich die Wippe, dann beschleunigt meiner eher sanft , nehm ich den Bleifuss dann gehts mit Dampf vorwärts .

Das kann ich genauso bestätigen (96 KW Variant 07/04).
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #6
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Ich hab eine GRA nachrüsten lassen und meiner beschleunigt damit nicht anders, als wenn ich aufs Gas trete!? Vielleicht ist es wirklich nur eine subjektive Wahrnehmung, wie von Jensen beschrieben!?
Da hilft nur eins ausprobieren! Einfach mal mit nem Kumpel auf die Bahn und dann mit einer Stoppuhr testen!
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Zwischen GRA-Nachrüstung und werksseitiger Montage dürfte technisch kein Unterschied bestehen. An die subjektive Geschichte glaube ich persönlich nicht, ich begründe es damit, dass man einen gewissen Weg am Gaspedal zurücklegen muss um Vollgas zu erreichen und an der Wippe habe ich das per Knopfdruck sofort, daher merke ich einen Unterschied, der eigentliche Beschleunigungsvorgang ist dann sicher der gleiche.
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #8

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@doc-s:

Ich denke nicht, daß es um die Zeit geht, welche man zum Treten des Pedals benötigt, sondern um die Beschleunigung allgemein, jeweils bei GRA+ und bei Vollgas am Pedal.

Die GRA beschleunigt nicht mit Vollgas! Es entsteht zwar ein Eindruck von hoher Beschleunigung, allerdings auch nur, weil unten am Fuss etwas fehlt, nämlich der Druck bzw. die Kraft, welche wir gewohnterweise ausüben müssen, um solch eine Beschleunigung zu erreichen!

Ich bin mir dessen ziemlich sicher, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

mfg!
jens
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Moin,

also bei mir ist es genau umgekehrt. Werkseitig verbautes Multifunktionslenkrad und wenn ich damit beschleunige tut sich kurze Zeit gar nix. Erst dann wird allmählich der virtuelle Druck auf Gaspedal ausgelöst.
Selbst wenn ich eine alte Geschwindigkeit wieder abrufe weil ich bremsen mußte ist die GRA total lahm und ich muß immer des Gasfuß nutzen.

Beim damaligen A2 meiner Frau war das komplatt anders.

Ich vermute fast. daß das ein elektronischer Eingriff ist, der vermeiden soll, daß ruckartig Gas gegeben wird.

Vielleicht läßt sich die Intensität der GRA per OBD auslesen....

Das ist dann aber was für unsere OBD Profis.

Many Greetz

Baumi
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #10

rallofax

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
mmmh...

wenn ich bei meinem (1,9 afn 4 gang automatik) bis ca.
90 km/h die wippe benutz, schalter er sofort einen gang runter,
ist ganz schön nervig, denn solange das getriebe hydraulisch läuft
ist die 4er automatik ne echte schnecke.
eigendlich hätte er bei 90 im 4ten genau die richtige drehzahl um sein drehmoment auszunutzten und loszumaschieren, aber nee die gra macht
dann gleich nen kickdown, zum überholen ist die gra damit absolut ungeeignet.
zumindest in dieser kombination.

(ich hätte damals doch lieber einen mit tt nehmen sollen :? )

mfg
ralf
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #11

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@rallofax

habe einen V6-TDI mit TT5 aber selbst die schaltet nicht einmal runter wenn ich im 5. bei 80 dahinrolle und dann per Tastendruck aufs Lenkrad beschleunige.... das dauert bis da Leistung kommt - grausam

Many Greetz

Baumi
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #12

rallofax

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@baumi

meine automatik tickt leider eh nicht mehr so richtig.
solange ich beim beschleunigen nicht über 2800 touren komm ist alles ok.
ab 2900 verhaspelt sich das getriebe, es schaltet kurz in den 4ten dann
wieder sofort zurück in den 3ten. das komische dabei ist nur, wenn ich so 20 km gefahren bin, dann den wagen ausmache und wieder an, ist das problem nicht mehr nicht da. das ganze ist so auch reproduzierbar.
der freundliche weiß auch keinen rat, steuergerät angeblich ok. schieberkasten und ventile auch ok. er würde jetzt auf verdacht anfangen zu tauschen, nur jetzt gerade nach'm hausbau......viel zu viele euros.

mfg
ralf
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #13

Martins_3BG

An der nachgerüsteten GRA kann es nicht liegen, da ich meine genau nach orig. Schaltplan verkabelt habe. Ich vermute auch, das es ein subjektives Empfinden ist ...
 
  • GRA und beschleunigung Beitrag #14

Blue-T4

Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Also meine Mitfahrer hatten den selben Eindruck wie ich. Aber die Erklaerung mit dem Vergleich Wippe und Volgas beim Gaspedal koennte eher stimmen. Wenn ich nachdenke habe ich Beim beschleunigen mit Gaspedal nicht Vollgas gegeben (im 5ten Gang bei Tempo 100 mit Haenger), sonder Diesel gerecht beschleunigt.
Aber generell beschleunigt der Wagen ueber Tempomat ziemlich gut.\, die Wippe spricht sehr spontan an.
 
Thema:

GRA und beschleunigung

GRA und beschleunigung - Ähnliche Themen

TDi zieht nicht richtig...: Moinmoin, zunächst was zu mir: Bin der Hape, 40 Jahre jung, Oberhesse... Vor knapp nem Jahr habe ich den 3b Variant TDi von meinem leider...
Oben Unten