GRA die 1000.

Diskutiere GRA die 1000. im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute! Kann mir bitte wer verlässlich die aktuellen Nummern für die neuerste GRA für den Passat geben? Es gibt da ja mittlerweile 1000...
  • GRA die 1000. Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute!
Kann mir bitte wer verlässlich die aktuellen Nummern für die neuerste GRA für den Passat geben? Es gibt da ja mittlerweile 1000 verschiedene Nummern und Buchstaben am Ende der Nummer die herumschwirren. Für mich soll es der Hebel mit der Wippe (der neue eben) sein und ich habe KEIN Multifunktionslenkrad! Einen kompletten Satz mit dem Wippenhebel gibts es wahrscheilnlich immer noch nicht, oder? Dann bräuchte ich noch die Nummer vom Leitungssatz. Da gibt es wahrscheinlich immer noch den einen einzigen, oder? Irgendwer hat aber mal Probleme mit den Farben gehabt. Die haben mit der Anleitung nicht übereingestimmt, oder? Was wurde dann daraus?
Danke für die Hilfe!
Grüße
 
  • GRA die 1000.

Anzeige

  • GRA die 1000. Beitrag #2

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi MikeF
vor mir liegt der Satz bestehend aus 1J0 953 513 01C für den Hebel mit Wippe und das Kabel 1J0 971 425.
Leider sind die Kabelfarben andere als in der mir vorliegenden Anleitung. Siehe auch den anderen laufenden Thread zum Thema.

Gruß
Stephan
 
  • GRA die 1000. Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Es hat mal wer geschrieben daß der Hebel mit Wippe die Nummer: 8L0 953 513 hat. Und der für das MFL-Rad soll die Nummer: 8L0 953 513S haben. So etwas macht mich echt nervös, wenn Infos (Nummern)auseinander laufen. Und warum zum Henker passen die Farben nicht. Das hatte ja noch keiner von den GRA-Nachrüstern.
Kann wer nochmal eine Liste mit ALLEN möglichen Wippen hier niederschreiben um nachzuvollziehen warum es so viele unterschiedliche Wippen-Hebel gibt? Danke!

EDIT:
@Krümelmonster!
Mir fällt gerade auf daß DEIN Leitungssatz NICHT die Nummer des Leitungssatzes in der "Einbau-Tips" Rubrik hat!!!!!!!!!! Ich denke mir daß der Leitungssatz sich nie verändert hat. Die Frage ist nur welchen du da hast???

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #4

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Also als Kabelsatz kannst du den hie nehmen:

Kabelsatz: 3B0 971 425 A

Der wird nicht im Computer zu finden sein, die sollen den aber in deren Bestellsystem eingeben und dort ist er zu finden!!

Lenkstockschalter: 1J0 953 513 01C

Der Lenkstockschalter ist zwar für einen Golf, passt aber alles ohne probleme.

@ Krümelmonster: was fährst du denn für einen Passat??
 
  • GRA die 1000. Beitrag #5

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich hab einen 1,9l TDi 4-Motion Bj08/02 Variant.
Hat denn keiner eine Ahnung wie die Kabelfarben der verschiedenen Kabelsätze zuzuordnen sind siehe den derzeit zweiten laufenden Thread zur "GRA im AFV"
Ich geh jetzt erst mal etwas basteln. das Anschliessen ist ja das letzte und bis dahin hab ich vieleicvht meine Antwort.
Gruß
Stephan
 
  • GRA die 1000. Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@snoop25!
Ja gibt es! Was willst du genau wissen? Oder nur so?

@DJKasmic!
Aber den Hebel mit der Wippe hat doch der Passat auch! Also muß es doch auch eine 3B0...... Nummer dazu geben, oder nicht? Ich kenn mich bald nicht mehr aus. Und Krümelmonsters Leitungsatz paßt auch nicht zur Anleitung! Vielleicht ist die auch vom Golf!?!?!?!?

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #7

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich vermute mal stark, dass der leitungssatz vom 3b nicht in den 3bg passt, zumindest was die Kabelfarben angeht.

wenn ich nachher zu hause bin guck ich mal nach, ob es einen nachrüstsatz für den 3bg gibt, wo die teilenummer der kabelsatz mit angegeben ist.

Wegen dem hebel ist es egal ob golf oder passat, teilweise werden auch teile mit der 1j0 nummer aufgelistet, die dann sowohl beim golf, als auch beim passat passen, währe ja eigentlich schwachsinn beim passat für das gleiche teil eine neue teilenummer zu vergeben.

du kannst beruhigt den mit der 1j0 nummer bestellen, da bekommst du auf jeden fall den hebel mit der wippe.
 
  • GRA die 1000. Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo nochmal!
So, jetzt weiß ich etwas mehr, aber nur etwas! Habe bei RAR angerufen und der hat mal nachgesehen weil sie 4 Stk. davon liegen haben. Haben alle die Nummer die mit 8L0..... beginnen! Einmal mit T am Ende und einmal mit S. Die S sind für Multifunktionslankrad, weil da gibts gar keinen Knopf/Wippe an der Seite. Die mit T sind die ohne Multifunktionslenkrad, aber OHNE Wippe!!! Das hat mich doch SEHR stark gewundert, weil doch der 3BG immer schon die Wippe hatte, oder irre ich da? Jedenfalls haben sie keinen mit Wippe, und die die sie haben (Knopf statt Wippe) fangen alle mit 8L0....an. Also kann die Info nicht stimmen die mal wer in einem anderen Thread gegeben hat, daß der Hebel mit Wippe die Nummer 8L0 953 513 haben soll. Ersten weil 8L0.... und zweitens weil kein T dahinter steht.

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #9

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
ich habe meinen aber unter der von mir angegebenen nummer bestellt!!!

Die nummer die du angegeben hast ist für eine GRA mit Multifunktionslenkrad gedacht und da gibt es zwei varianten S oder T.

Falls du kein MFL hast dann ist die von mir angegebene nummer richtig!!!

zumindest was den Lenkstockschalter betrifft!!
 
  • GRA die 1000. Beitrag #10

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ MikeF: Ruuhhhig bleiben :D

Also ich habe nen 97er Passat TDI. Habe hierzu den Umrüstsatz für mein Modell geordert (Hebel und Kable) und zusätzlich den Tempomathebel vom Modelljahr 2002. Dessen Nummer: 8L0....
Aber er passt trotzdem wunderbar.

Und auch bei mir waren zwei Kabelfarben anders als in der Anleitung aus dem Internet, aber das war kein Problem. Denn dem Umrüstsatz liegt eine Baujahrspezifische Anleitung anbei, da hat alles gestimmt!

Den übrig gebliebenen Hebel habe ich bei ebay für mehr Geld verscheuert, als er neu gekostet hat.

Euer Knigge
 
  • GRA die 1000. Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi knigge!
Das beruhigt mich aber nicht sonderlich, wenn du mir jetzt noch sagts daß es verschiedene Komplettumrüstsätze gibt und dein Hebel mit 8L0.... mit Wippe ist. Denn dann hol ich die 45-er Magnum :D Die RAR-Hebel haben alle 8L0.... und KEINE Wippe!!!!!! Angeblich soll nur der 1J0.....die Wippe haben. :?

EDITED BY Baumi - dem persönlichen Editor für MikeF
@Krümelmonster, ich habe was für dich!!!!
Du hast tatsächlich den Leitungssatz für den Golf IV!!! Siehe hier:
http://www.gute-fahrt.de/cgi-bin/show.pl?show&bauplan/8.htm
Wundert mich nicht daß dieser nicht zur Passatanleitung paßt.

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Baumi!
Sorry, aber so wird der Thread auch nicht kürzer, denn jetzt antworte ich wieder, dann du, dann ich, dann du usw. :D
Die Edit Funktion macht in gewissen Themen KEINEN Sinn. Was ist wenn es schon wer gelesen hat und nicht antwortet. Durch einen neuen Beitrag wird man wieder erinnert daß was neues gekommen ist. Oder liest du immer ALLE Beiträge von oben jedesmal von neuem und suchst nach EDIT :?:

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Baumi!
Schlecht gelaunt heute? Klar gebe ich Dir Recht und ich habe ja gesagt daß es manchmal Sinn macht, aber eben nicht immer. Also ich schau nicht immer alles nochmal durch ob nicht doch wer nochmal was editiert hat. Wenn man eine neue Benachrichtigung bekommen würde macht es eher Sinn.
Aber ich habe ja eh schon mittlerweile einen persönlichen Editor, eben den Baumi :D :D :D

Grüße und take ist easy, gibt wirklich Schlimmeres, oder?
Ähhhhm, hätte ich das alles unter EDIT schreiben sollen? Jetzt bin ich mir aber wirklich nicht mehr sicher!

EDIT:
jetzt habe ich sogar mein Signatur verkleinert
 
  • GRA die 1000. Beitrag #14

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
und wie ist jetzt die Belegung der Kabel? ich hab das Auto soweit auseinander das ich die Kabel anschliessen könnte wenn ich denn könnte.
Leider stimmt die Beschreibung nicht mit den Kabel- und Steckerfarben überein.
Kann mir hier noch jemand helfen, ich will wieder Auto fahren :oops: . Sonst muss ich zu Fuß zum Freundlichen und fragen ob der jemand zu mir schicken kann der das anklemmt :cry:

Stephan
 
  • GRA die 1000. Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Baumi!
Gut ich werde mich (hoffentlich) bessern.
Amen.

EDIT by Mike (der den Baumi in Sachen "Edit" gekündigt hat!)
@Krümelmonster
Hoffe daß du das nicht überliest, aber du hast bestimmt den Leitungssatz vom Golf IV! Warum der großartig anders sein soll weiß ich nicht. Aber es wird schon was dran sein. Andere Frage: wieso hast du überhaupt den Golf Leitungssatz?

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #16

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
HAllo,
Der Leitungssatz ist auf Empfehlung von "Passat on Dope" gekauft bzw war zum Hebel dazu.
Die Steckerfarben hab ich mir jetzt vom Freundlichen geholt. Oranger Stecker mit rot/weißer Leitung = Stromversorgung, die restlichen Kabel in den weißen Stecker aber wohin nur :?:
Mal sehen ob ich nun noch die Farbkombination vom Kabel bekomme.
Wenn irgendwer da eine Ahnung hat immer her damit.
Meine Kabelfarben:
K.A.1 blau
K.A.2 rot/gelb
K.A.4 schwarz/gelb 2x
K.A.9 weiß
und noch ein Kabel was in einen Stecker und wieder raus geht, das ist schwarz/blau. Das könnte die Stromversorgung sein.

Gruß
Stephan
 
  • GRA die 1000. Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Krümelmonster!
So ich habe mich wieder etwas schlauer gemacht! War gestern beim Freundlichen. Der sagt es gibt 3 Hebel. Einen bis ??.2001, dann welche danach und dann noch welche bei Multifunktionslenkrad. Und tatsächlich sind die alten mit Taste die 8L0.... Nummern und der mit der Wippe der 1J0.....
Bezüglich Kabelbaum hat er mir gesagt daß es nur EINEN gibt und zwar für Golf und Passat gleich mit exakt DEINER Nummer. Wenn der Freundliche nachrüstet (kostet übrigens 217.- EUR) dann verwenden sie immer DIESEN Kabelbaum! Vom Komplettsatz weiß er gar nichts! So das war das eine. Und jetzt kommt die Erklärung warum dein Kabelbaum NICHT zur Passatanleitung paßt. Weil der Kabelbaum im Passat-Komplettsatz wirklich ein anderer ist!!!!!!! Ich habe nämlich BEIDE "GUTE FAHRT"-Hefte zu Hause wo der GRA-Umbau beschrieben ist (Golf + Passat). Ich habe gestern wirklich lange die Storys durchgeackert und bin zur Erkenntnis gekommen daß der Komplettsatz für den Passat den alten Hebel und einen anderen Kabelsatz hat! Die Farben unterscheiden sich und sind nicht mit normalen Isolierband gebündelt sondern mit dem modernen Stoffband. Auch gibt es beim Passat-Komplettsatzkabelbaum NICHT die KA-Beschriftungen wie bei Dir! Offensichtlich gibt es den Kabelsatz NUR im Komplettsatz für den Passat und nur zu DIESEM passt die Anleitung. Jedoch verwenden die Freundlichen nicht den Komplettsatz, sondern eben diesen anderen für den Golf, sonst hätte ja mein Freundlicher vom Komplettsatz gewußt und nicht immer davon gesprochen daß es nur den einen gibt, eben mit deiner Nummer! Was du jetzt machen mußt ist, vom Feundlichen einen Leitfaden zu Diesem (Golf)-Kabelsatz zu bekommen. Das einzige was ich über deinen Kabelsatz SICHER weiß ist, daß blau schwarz mit dem Extra-Stecker die Stromversorgung ist. Und diese wird so gemacht: aus dem orangenen Steckergehäuse muß das rot/weiße Kabel (Pin8) herausgezogen und in den freien neuen Stecker vom Leitungssatz gesteckt. Das blau/schwarze Kabel vom Leitungssatz wird in die freie Kammer des orangenen Steckers in Pin8 wieder reingesteckt. Ist nichts anderes als eine + Abzweigung von Pin8 des orangenen Steckers. Bei den anderen 4 Kabel kann ich keine Auskunft geben, da nicht nur die Farben sondern auch die Pins nicht zuzuordnen sind, da der Golf-Stecker andere Belegungen hat. Also da hilft nur ab zum Freundlichen. Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #18

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
zum Abschluss; das Auto läuft wieder. Ich hab den Kabelsatz umgetauscht. Die Farben hätte ich durch ausmessen noch rausbekommen aber die PIN Stecker waren auch noch andere.
Also wenn Kabelsatz dann nur den Richtigen.
Der Rest war recht einfach Voraussetzung mann findet gleich die Punkte wo man ziehen mus um die Verkleidung abzubekommen.
GRA aktivieren hat 11,48€ gekostet. Ich muß aber zugestehen es wurde auch noch der Navicode rausgesucht. Beim Autokauf wurde mir der falsche mitgegeben. (Toller Händler) Zum Glück nicht der wo ich jetzt bin.
Danke für die Hilfe
Gruß
Stephan
 
  • GRA die 1000. Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Krümelmonster!
Und welchen Kabelbaum hast du jetzt? Den vom Komplettsatz der zur Anleitung paßt? Wenn ja, hat dieser auch eine eigene Nummer? Wenn ja, welche?

Grüße
 
  • GRA die 1000. Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mal wieder was aufwärmen:

wie sieht es mit dem GRA-Hebel vom Superb aus - passt er ? man sollte es nicht glaube aber der ist um einiges billiger als bei VW, ca. 40 Euro nur :!:
 
Thema:

GRA die 1000.

GRA die 1000. - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Probleme mit Fernbedienung und Motorsteuergerät wegen GRA: Hallo, ich brauche eure Hilfe, erstmal wollte ich euch sagen das ich nicht ganz so neu bin wie es aussieht sondern vorher und jetzt eigentlich...
Vergleich: Marken-2DIN vs. Ebay-Gerät: Hallo zusammen, An alle die ewig unentschlossen sind, ob Billig oder Markengerät, hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen...
Oben Unten