GRA-Anzeige "erweitern"

Diskutiere GRA-Anzeige "erweitern" im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich bin begeisterter Benutzer der GRA. Dabei habe ich mir gedacht, ob man diese schnöde grüne Lampe nicht dazu zweckentfremden könnte, nur dann zu...
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #1

MichaMoll

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ich bin begeisterter Benutzer der GRA. Dabei habe ich mir gedacht, ob man diese schnöde grüne Lampe nicht dazu zweckentfremden könnte, nur dann zu leuchten, wenn die GRA auch wirklich regelt.
Das geht natürlich nur dann, wenn dieses Signal auch irgendwo abgreifbar wäre. Hat jemand diesbezüglich irgendwelche Informationen :?:

Micha
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #2

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Es gibt da im Passat verschiedene GRA-Systeme. Dazu müsste man vielleicht erstmal wissen, welches du hast.
  • GRA mit E-Gas
  • GRA über Unterdruckmotor (Fahrzeug mit Gaszug und Steuergerät für GRA)
  • Fahrzeug mit Gaszug, aber trotzdem über´s Motorsteuergerät geregelt
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #3

MichaMoll

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Florian,

und woran kann ich erkennen, welche Variante ich habe? Baujahr ist 07/2003, Passat 2.0T

Mfg

Micha
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
2,0T?????? Habe ich was verpasst?
Ich tippe also eher auf den 1,8T. Der hat dann E-Gas. Es wird alles über das Steuergerät geregelt, da wird es wohl keine Möglichkeit geben, ohne ins Steuergerät eingreifen zu müssen. Demnach für normale Leute "no way"...

Aber über deine Idee habe ich auch schon nachgedacht, da meine GRA noch ohne Kontrolllampe ist.
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich wäre ja schon froh, wenn meine überhaupt leuchten würde.
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #6

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@TOM9210

Da geht es dir genau wie mir.
Es soll ja angeblich nur bei den CAN-Fahrzeugen gehen.
Allerdings ist die Leuchte in unserem Instrumentenkombi ja vorhanden (wenn ich mich nicht irre). Da kann man dann ja die normale entfernen -soweit überhaupt vorhanden- und dann eine andere mit eigener Fassung unabhängig von der Platine einsetzen.
ich werde mein Kombi bei Zeiten mal ausbauen und schauen, inwieweit das möglich wäre.

Vielleicht hat ja auch jemand ein foto von der Kombirückseite, wo man was erkennen kann.
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Habe einen 3BG aus 2001 (offensichtlich ohne CAN). Die Lampe leuchtet permanent bei aktivierter GRA.

Derzeit habe ich als Werkstattersatz einen nagelneuen A6, da leuchtet gar keine Kontrolllampe. Außerdem ist da noch der alte Blinkerhebel verbaut, wo man zum Beschleunigen den Schiebeschalter betätigen muss.

Andererseits hatte ich mal einen A4 (mit neuem Schalter wie in meinem Passat - Wippe mit +/-), da leuchtete die Kontrolle immer dann wenn die GRA auch regelte.

Man kann also leicht erkennen, dass es offensichtlich keine klare Linie diesbezüglich innerhalb des Konzerns gibt...
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #8
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@doc-s, hä ???
Einen 3BG aus 2001 ohne Can-Bus ?
Dann müsstest Du Dein Auto aber mit der Hand öffnen, immer schieben usw., weil hier (fast) alles über Can-Bus geht. Vor allem (!!) der Tacho, weil da drin die Wegfahrsperre ist, die über den Can-Bus u.a. direkt mit dem Motorsteuergerät kommuniziert.
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
...und das sagt VW dazu:

____________________________________________________________
Problembeschreibung:
Kontrolllampe der Geschwindigkeits-Regel-Anlage (GRA) keine Funktion.

Ursache:
Die Kontrolllampe für die GRA wird über den CAN-Bus vom Motorsteuergerät aktiviert. Nur einige Motorsteuergeräte der neusten Bauart liefern das erforderliche CAN-Bus-Signal. Es handelt sich überwiegend um Steuergeräte, die die Abgasnorm EURO 4 erfüllen. Alle anderen Motorsteuergeräte liefern kein CAN-Bus-Signal "GRA eingeschaltet", so dass die Kontrolllampe nicht aktiviert werden kann. Eine exakte Angabe aller Steuergeräte ist wegen der Variantenvielfalt nicht möglich.

Serien-Lösung:
Mittelfristig ist die Umstellung aller Motorsteuergeräte vorgesehen.

KD-Lösung:
Die Kontrolllampe GRA ist in allen Kombigeräten eingebaut. Sie funktioniert aber nur, wenn das Motorsteuergerät das erforderliche CAN-Bus-Signal liefert. Funktioniert die Kontrolllampe an einem Fahrzeug nicht, liegt kein Funktionsfehler vor. Ursache ist das fehlende CAN-Bus-Signal. Das CAN-Bus-Signal kann mit Werksstattmitteln nicht gemessen werden.

Das Ersetzen des Kombigerätes und/oder Motorsteuergerätes bringt keine Änderung. Die Betriebsanleitung wird zum Modelljahr 2001 geändert.
____________________________________________________________

Many Greetz

Baumi
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #10
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger

Ich hab hier nur nachgeredet, was mir eine Werkstatt mal sagte. Die meinten, der hätte noch keinen CAN Bus :roll:

Dann also wohl doch? Dann kann ich wohl auch mein Navi MFD D problemlos updaten, ohne die Anzeige hinterher im Kombiinstrument einzubüßen? Oder lieber doch nicht (never change a running system?)
 
  • GRA-Anzeige "erweitern" Beitrag #11

Manfred

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ohne genau zu wissen, ob's jemandem hilft, gebe ich einfach mal in die Runde, dass ich einen 3B TDI PD fahre, bei dem die Kontrolleuchte der GRA funktioniert.

@Baumi
Hat der alte Knochen etwa ein Motorsteuergerät der neuesten Generation???

Hat der 3B schon einen CAN-Bus?
 
Thema:

GRA-Anzeige "erweitern"

GRA-Anzeige "erweitern" - Ähnliche Themen

Automatik-Getriebe: Gang-Anzeige leuchtet komplett auf: Moin, seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem. Nur sporadisch. Meistens, wenn er kalt ist. Meist tritt das Problem auf, wenn ich den...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
linker Blinker u rechtes Standlicht leuchten dauerhaft..: Hallo erstmal an alle hier im Forum. Bitte nicht böse sein wenn es ne doofe Frage ist, ist mein erster Tag hier :/ Es gibt zu einzelnen meiner...
3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Oben Unten