GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update)

Diskutiere GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute. Ich habe gestern meinen neuen 3BG Variant abgeholt und gleich das VDO Navi 4150RS eingebaut. Bilder vom Auto gibts dann später in...
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #1

sukram_trebe

Hallo Leute.

Ich habe gestern meinen neuen 3BG Variant abgeholt und gleich das VDO Navi 4150RS eingebaut. Bilder vom Auto gibts dann später in der Galerie.

Die Navi Antenne habe ich trotz Frontscheibenheizung unter dem Armaturenbrett verbaut. Das Kabel der Navi Antenne (RG174) habe ich gekürzt auf die benötigte Länge (1m), denn RG174 hat pro Meter etwa 1,2dB Dämpfung.

gpsantenne.JPG



Das Rückfahrsignal habe ich im Beifahrerfußraum abgegriffen. Dort gibt es auch das Rot/Blau Kabel.

reversesignal.JPG


Alles funktioniert bestens. Nach etwa 10 Minuten empfängt das Navi die Maximalanzahl von 8 Satelliten. Wenn man die Frontscheibenheizung einschaltet, ändert sich daran nichts.

Wenn jemand Bilder vom VDO 4150RS sehen will, werde ich die noch machen und einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update)

Anzeige

  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #2

Peter_1.8T

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sukram_trebe schrieb:
Wenn jemand Bilder vom VDO 4150RS sehen will, werde ich die noch machen und einstellen.

machmal, ich wollte mir damals das 4150RS kaufen, hab dann aber doch ein Becker genommen. Würde mich trotzdem mal interessieren, wie es aussieht im Passat.

Viele Grüße,
Peter.
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #3

sukram_trebe

Heute habe ich die Hirschmann GPS 918V Flex aufs Dach gebaut. Der GPS Teil dieser Antenne ist nicht so klobig, wie der von der Original Triplex. Außerdem ist der Radioempfang hervorragend, weil die Antenne direkt mit 12V gespeist wird und nicht über Phantomspeisung.

Im direkten Vergleich mit der GPS Antenne unter dem Armaturenbrett schneidet die Hirschmann Triplex deutlich besser ab. Bei einer kurzen 20km Ausfahrt durch bewaldetes Gebiet brach hier nie der Empfang ab. Immer mindestens 3 Satelliten. Schon bei bewölktem Himmel komme ich vor meiner Garage auf 7 Satelliten und auf freier Strecke immer auf 8.

Die Unterbauversion reicht allerdings für Hobbynavigatoren voll und ganz aus. Auf freier Strecke empfängt man damit auch 7 bis 8 Satelliten und in besagtem bewaldeten Gebiet eben nur noch 0 bis 2. Das ist aber nicht so schlimm, denn das Navigationsgerät ist nicht auf ständige GPS-Signale angewiesen. Wenn die mal ein paar hundert Meter fehlen, ändert das nichts an der Genauigkeit.

Jetzt wo die Triplex angeschlossen ist, bleibt das natürlich auch so. :D
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Deswegen sag ich schon immer das eine Dachantenne oder Außenantenne einfach besser ist.

Gruß Lutschi
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #5

Hunter

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Zitat: Das Rückfahrsignal habe ich im Beifahrerfußraum abgegriffen. Dort gibt es auch das Rot/Blau Kabel.

Wozu braucht man eigentlich das Rückfahrsignal???
Habe auch schon mal was von nem CAN Bus Adapter gelesen weiß aber auch damit nichts anzufangen?
Habe mir gestern den Travelpilot E1 von Blaupunkt zugelegt. Gibts dafür ne einbau anleitung was man da noch für lustige Gimmicks anschließen kann???

Cu
Andy
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #6

squire

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
damit das navi weiß das du rückwärts fährst. sonst denkt das navi du würdest zb mit 10 km/h vorwärts fahren, da das tachosignal ja keine negativen werte zurück gibt.
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #7

Martins_3BG

Das Rückfahrsignal ist dafür da, damit das Navi weiss, das Du rückwärts fährst :D Da man aber meistens nur sehr kurze Strecken im Rückwärtsgang zurücklegt, muss man es nicht anschliessen. Ich habe es auch nicht gemacht.

Eine richtige Dachantenne würde ich mir auch gerne einbauen, aber bei einer Limo ist das nicht so einfach, wegen dem Himmel :( Reizen tät mich die Audi-Navi Antenne :top:
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #8

Hunter

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Ich denke das kann ich auch weglassen...
Wie siehts mit dem Tachosignal aus? Wozu soll das dienen???
 
  • GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) Beitrag #9

Martins_3BG

Mit Hilfe des Tachosignals(GALA) und der digitalisierten Karte kann das Navi sich ebenfalls orientieren, falls das GPS Signal mal nicht vorliegen sollte ...
 
Thema:

GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update)

GPS Antenne mit Frontscheibenheizung (Update) - Ähnliche Themen

Hilfe bei Ausbau von GPS Antenne: Passat 06.2007 77 kw Hallo, wahrscheinlich werden einige von Euch nur schmunzeln und den Kopf schütteln :lach: :lach: , aber ich benötige Hilfe...
Oben Unten