Goodyear Eagle F1 DSG3

Diskutiere Goodyear Eagle F1 DSG3 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was sagt ihr denn zu den Reifen !? Sind die was für den Sommer oder schnell im arsch ?! Lg. Björn :bia:
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #1

FalkV6

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Was sagt ihr denn zu den Reifen !?
Sind die was für den Sommer oder schnell im arsch ?!

Lg. Björn
:bia:
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ich liebe diesen Reifen!!! :top:

Habe den lange auf meinem Octavia gefahren und war durchweg begeistert...
Derzeit fährt den auch ein zufriedener Kumpel auf seinem Volvo S40-Leichtbau im Hobby-Renneinsatz.
Der Trocken-Grip ist fantastisch, die Lenkpräzision ebenfalls. Aquaplaning ist auch nie ein Thema.
Einziger Nachteil der relativ weichen Gummimischung ist die etwas geringere Haltbarkeit. Geht aber noch...
Leider handelt es sich um ein Auslaufmodell womit es schwierig werden könnte in 2-3 Jahren mal einzelnen Ersatz zu bekommen... (der Nachfolger "Eagle F1 Asymetric" ist nicht halb so gut wie der alte "GSD3")

Ich brauche diese Saison ebenfalls neue Reifen und werde (nach meinem Vredestein-Fehlkauf :nein: ) wohl auch wieder die Goodyear kaufen. Oder den Hankook S1 EVO...darüber hört man auch nur Gutes...mal sehen... :/
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #4

thundertaste

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,
die Reifen sind echt spitze.
Nur der Verschleiß ist etwas hoch.
Ein satzt in 225/45R17 hat bei mir leider nur etwa 35tkm gehalten.

Schau mal nach den neuien Dunlop Sport Maxx TT.
Zur Zeit gibt es keine besseren und der Preis stimmt auch.
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
thundertaste schrieb:
Hi,
die Reifen sind echt spitze.
Nur der Verschleiß ist etwas hoch.
Ein satzt in 225/45R17 hat bei mir leider nur etwa 35tkm gehalten.
Was ist denn an 35tkm Haltbarkeit bei sportlicher Fahrweise zu bemängeln... :?:
Ein Reifen mit ordentlich Grip muss zwangsläufig eher verschleissen, als ein Reifen mit vorrangigen Langlaufeigenschaften. Der "Goodyear ... GSD3" ist halt ein sportlich orientierter Reifen mit relativ weicher Gummimischung. Da die "eierlegende Wollmilchsau" leider noch nicht erfunden wurde, kann man bei einem Sportreifen keine 40tkm+ erwarten...
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nur 15tkm geschafft
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
stilsicher schrieb:
Ich liebe diesen Reifen!!! :top:
Ich ebenfalls - 30 - 35 TKM sind auch bei "schneller" Fahrweise gut drin.
Habe den gerade wieder gekauft. :gut:
 
  • Goodyear Eagle F1 DSG3 Beitrag #8

EHSE

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
hab mir gerade
Hankook EvoS1 geholt
225/35 19
der Preis war fair und
den Fahrkomfort (trotz "tiefer") und
das Abrollgeräusch finde ich absolut top!
bin ich von großen Reifen in Kombination mit
Federn oder Fahrwerk sonst nicht so gewohnt!
bin gespannt wieviel Km ich schaffe :)
 
Thema:

Goodyear Eagle F1 DSG3

Goodyear Eagle F1 DSG3 - Ähnliche Themen

Leerlaufdrehzahl erhöhren.: Hallo, ich fahre einen sehr dankbaren Passat aus dem Jahre 1999. Gern würde ich die Leerlaufdrehzahl etwas erhören. Die Leerlaufdrehzahl wird...
Vibrieren beim Fahren von der Vorderachse/Motor - Reifen und Spur sind okay: Hallo zusammen Ich habe bei meinem Passat Variant 3C (TDI 170 PS, BJ12/2007) das Problem, dass man bei um die 100 km/h das Gefühl hat, dass...
Druckpumpe ABS/ESP Spinnt: Hallo Gemeinde, bei meinem Passat 3b EZ 01/2000 MKB: AHH spielt die Pumpe fürs ABS/ESP verrückt... Szenario: Ich fahre ... einfach geradeaus...
Finde keinen aktuellen Sommerreifentest für 225 45 17: Hallo, finde im Netz vollständig und kostenlos nur den vom ADAC von 2010. Die Reifen aus dem Test werden aber nur noch teilweise angeboten bzw...
Wasserkühler wechseln: Tachchen, :bia: Hab seit langem das Problem das das Cockpit anzeigt "Kühlmittel prüfen", "Stop" und "Bedienungsanleitung lesen" bis auf...
Oben Unten