Ich muß den Thread nochmal hoch holen.
Genau zu der K&N Matte hab ich eine Frage. Ich habe einen K&N in meinem Moped drin. Das Reinigen und ölen ist wirklich simpel. Daher trau ich mir auch zu die Arbeit beim Passat zu machen.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken meinem Passat 1,9 TDI 74KW so einen K&N zu verpassen.
Ich bin nicht umbedingt auf mehr Sound oder Leistung aus, sondern eher darauf das Ding nur alle 80000 km zu reinigen. Jedes Jahr hab ich nen neuen Lufi auf der Rechnung der Inspektion stehen. in 2 Jahren wäre der Anschaffungspreis des K&N wieder amortisiert.
Bringt so eine Matte denn was evtl. weniger Verbrauch? Wobei der Verbrauch mit 5,5-6,5 L / 100km ok ist. Selbst mit Wohnwagen säuft der nicht mehr als 9L .Beim Moped bringt das auf jeden Fall was, besserer Sound besseres Ansprechverhalten und einen unruhigeren Leerlauf und die Maschine wird ein bisschen bockig wenn die Drehzahl unter 3000 UpM abfällt, aber beim Auto wie sieht es da aus?
Bei meinem Moped mußte die Dichtung aus dem Lufikasten entfernt werden, muß das beim Passat auch gemacht werden???
Was für Nachteile hat so eine K&N Matte im Ernstfall.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
severinc