GFK Verarbeitung

Diskutiere GFK Verarbeitung im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, bin gerade auf der Suche nach Berichten und Anleitungen über GFK Verarbeitung. Hab auch schon das Netz gequält und mir jedemenge Links...
  • GFK Verarbeitung Beitrag #1

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin gerade auf der Suche nach Berichten und Anleitungen über GFK Verarbeitung. Hab auch schon das Netz gequält und mir jedemenge Links gesammelt.
Hab auch von Airmax nen "GFK Workshop" aus der Car &Hifi bekommen (Peugeot 106) - Danke nochmal!!! :top:

Hab bei der Suche gefunden, daß in der AUTOHIFI in der Ausgabe 01/2004 und 03/2004 auch berichte drin sind.

Nun zur Frage: Wer hat vielleicht diese Zeitungen und kann mir die Berichte rausscannen oder die Zeitungen nach Nürnberg mitbringen?
Möchte mein Reserverad rauslaminieren und hätte vorher noch etwas INPUT :)

Bin auch noch auf der Suche nach nem 30er oder 38er in der unteren Preisregion. (Falls möglich mit sehr geringer Einbautiefe) Als Verstärker habe ich die 5-Kanal von Axton C608
http://www.acr.ch/axton/verstaerker/index-verstaerker.html

Hoffe von euch Profis kann mir jemand helfen?
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

schreib mir am besten freitag nochma PM das ich es net vergesse, dann werf ich die zeitschriften ins auto, falls du noch mehr brauchst, hab fast alle autohifi und car&hifi der letzten 2 jahre da.

http://www.r-g.de/

http://www.mrwoofa.de.vu/

sind auch ganz interessante links drauf.

zu dem woofer, fahr doch mal zum RWMedia (das is ja nur ne stunde von dir weg) und hör dir die Audio-System X-Ion oder (mein tip) die Resonant Engineerings an!! Wenn Ralf ne fertige kiste da hat und du ihn lieb fragen tust, darfste die bestimmt au ma kurz bei dir reinstellen zum probehören.

mfg tobias
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #3
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
der x-ion ist fett

habe schon viel von ihm gehört und gesehen
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #5

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Hallo Namensvetter............ :D

Kannst gern mal vorbeigucken...........hab einige Woofer da die Dir gefallen könnten ! Probehören im eigenen Auto an eigener Endstufe kein Problem............

Gruß
ralf
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #6

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Hi,
@ Schemi danke für die Info, allerdings wie ich im 1. Posting geschrieben habe, hat mir Airmax diesen Workshop schon geschickt. :)

Bin immernoch auf der Suche nach der Ausgabe 01/2004 und 03/2004 der AutoHifi :?
alien2020 hat mir zwar die 01/2004 nach Nürnberg mitgebracht, die 03/2004 hat er allerdings auf die schnelle nicht gefunden.

@RWMedia
Hi Ralf, so wie es ausschaut sind wir Samstag nachmittag in Höchstadt.
Vielleicht können wir uns ja mal unterhalten?
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #7

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
@Dexter:

Hi die Berichte gibt auf http://www.autohifi-magazin.de zum downloaden.
Ach noch ne frage könntest du mir die Artikel zur GFK verarbeitung schicken bin nämlich auch schon ne weile auf der suche
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #8

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@Gselsbaer

Das ist schon richtig mit dem Download, mit einer Abonummer geht das aber auch um sonst 8) :D
Es gibt bestimmt viele die ein Abo haben aber nicht jeden Monat ich glaube 5 Berichte runterladen. Ein Artikel steht ja weiter oben bei Schemi.

Hab noch ein "GFK-Handbuch" im Net gefunden. Ist allerdings ca 11 MB groß. Hatte aber noch nicht die Zeit, mir die 233 Seiten genau durchzulesen :)
http://www.mc-hnc.de/Astra/media/Docs/GFK_Handbuch.pdf
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Nachmittag ist eher schlecht...........bin da meist in der Werkstatt auf jeden fall nicht im Laden.........

Auf meiner Page findest alle Öffnungszeiten.........rein von der mögichkeit mal ein paar durchzutesten ist am besten immer Freitag ab 13 Uhr.......oder Samstag vormittag............

Gruß
Ralf
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #10

Gselsbaer

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
@dexter

hey danke !
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #11

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moinn,

das mit der GFK-Verarbeitung klingt in den Zeitschriften immer so easy. Aber wehe dem, der ernst macht. Hat man dann aber den Dreh mit dem Material raus, macht es wirklich Spaß. Es sind jetzt schon wieder 20 Jahre her, als ich das letzte mal selbst mit GFK-Laminat rum geschmaddert hab. Ja, es ist zuweilen schon 'ne riesige Sauerrei und man sollte, wenn möglich schon 'ne "ordentliche" Werkstatt haben, in der kleine Flurschäden nicht so auffallen.

Das schlimmste beim Bearbeiten ist, daß man sich mit dem Kunstharz alles versauen kann (Klamotten, Polster, Lack, Fußboden etc.), der Schleifstaub in jede Ritze zieht und der Gestank erstmal .... (immer schön lüften)

Zu bedenken ist auch, daß das Laminat beim Aushärten schrumpft. Das kann manchmal dazu führen, daß Teile beim ersten Versuch nicht immer gleich gelingen - also, auch auf ausreichend Material im Lager achten.

http://www.j-body.org/forums/read.php?f=6&i=54674&t=54674 - hier kann man ganz gut sehen, wie man sich mit diversen Hilfskonstuktionen und -Materialien helfen kann, denn Freihandkonstruktionen sind fast kaum hinzubekommmen.

Und wie bei vielen Arbeiten - Vorbereitung ist alles!
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #12

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Und nicht vergessen ! Schleifstaub, und Ausdunstung vom Harz ist giftig ! Also immer schön ne Maske aufsetzen...........

Gruß
Ralf
 
  • GFK Verarbeitung Beitrag #13

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
@all
Nochmal vielen Dank an alle.
Die Sache ist noch nicht vom Tisch,
(mir ist nur ein Kundendienst, Versicherung, ... mit über 1000 Euro :eek: dazwischen gekommen :flop: )
Auf dein Angebot (RWMedia) komme ich auf jedenfall zurück!!!
 
Thema:

GFK Verarbeitung

Oben Unten