GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie?

Diskutiere GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, wollte mir an meinen 3B zwar ursprünglich eine MHV aus Metal anbauen lassen, habe jetzt aber für 5€ eine aus GFK mit Teilegutachten...
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #1

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

wollte mir an meinen 3B zwar ursprünglich eine MHV aus Metal anbauen lassen, habe jetzt aber für 5€ eine aus GFK mit Teilegutachten bekommen die mir auch recht gut gefällt.
Nur will ich die gern übergangslos an meine Haube dranbasteln und weiß net so recht wie ich den Spalt schließen soll.
Hatten so was schon mal an nem Golf3 verbaut und den Übergang mit Spachtel geschlossen und dann Lackiert, das ging auch so lange gut bis mein Kumpel im Winter mal in den Motorraum musste, bissl an der MHV gezogen und schon hatte der Lack nen Haarriß :?
Wie, wenn überhaupt, kann ich das Risiko bei mir minimieren?
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #2

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach --> GAR NICHT!!! Denke du wirst keine MHV in GFK DAUERHAFT ana die Haube ohne Übergang dran bekommen.

Gruß Ralf
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #3

Schmitz Katze

Da kann ich Ralf nur zustimmen ! Ich hab auch ne MHV aus GFK verbaut und bei jedem öffnen der Haube biegt man zwangläufig daran etwas rum.
Klar sieht es ohne Nut besser aus aber ich persönlich finde das mit Nut auch ganz ok.

Gruß Jens
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hilft nur Blech - anschweisen - verzinnen - grundieren - lackieren :!:

Und Ruhe ist für alle Zeit :D
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Madness schrieb:
Hilft nur Blech - anschweisen - verzinnen - grundieren - lackieren :!:


Und das GFK-Teil als Schablone nutzen 8)
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #6

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Da meine GFK MHV nach 4 Jahren ziemlich übel aussieht, will ich jetzt auch auf Blech umsteigen und verzinnen. Weis allerdings noch nicht was für ein Blech ich nehmen soll. Stahl? Verzinkt? Edelstahl? 0,5 mm oder 0,88mm. Oder gibts irgendwo schon fertige MHV´s aus Blech zu kaufen???
Kann mir jemand nen Tip geben??
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Fertige MHVs aus Metall gibt es im Volkswarenhaus.de für 51€. Leider gibts da aber kein Bild von, aber ich glaube jemand aus dem Forum hat die verbaut. :gruebel:
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #8

ChristophPenno

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich habe am WE endlich mal meinen emblemlosen Grill verbaut und bei der Gelegenheit mal die MHV zum Test mit Panzertape dran gebaut.
Sah sch... aus, also es kommt auf jeden fall eine aus Blech dran.
Allerdings nicht so tief wie üblich, nur gerade so weit das die erste Lamelle des Grills verdeckt ist. Das sieht etwas dezenter aus und die Rennleitung wir wohl auch eher :top: dazu sagen.
 
  • GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie? Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Ich hab auch eine aus GFK. Bin nicht wirklich damit zudrieden. Passt nicht wirklich über die Schürze und steht somit an. Es ist die von Mattig (unbearbeitet :) ) Da war der TÜV nicht wirklich davon begeistert ;-)
Aber egal, will ja nächsten Winter eh auf Metall umbauen und dann geht das schon einen Sommer lang....

MFG
 
Thema:

GFK MHV übergangslos verbauen, aber wie?

Oben Unten