ChristophPenno
- Beiträge
- 85
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
wollte mir an meinen 3B zwar ursprünglich eine MHV aus Metal anbauen lassen, habe jetzt aber für 5€ eine aus GFK mit Teilegutachten bekommen die mir auch recht gut gefällt.
Nur will ich die gern übergangslos an meine Haube dranbasteln und weiß net so recht wie ich den Spalt schließen soll.
Hatten so was schon mal an nem Golf3 verbaut und den Übergang mit Spachtel geschlossen und dann Lackiert, das ging auch so lange gut bis mein Kumpel im Winter mal in den Motorraum musste, bissl an der MHV gezogen und schon hatte der Lack nen Haarriß :?
Wie, wenn überhaupt, kann ich das Risiko bei mir minimieren?
wollte mir an meinen 3B zwar ursprünglich eine MHV aus Metal anbauen lassen, habe jetzt aber für 5€ eine aus GFK mit Teilegutachten bekommen die mir auch recht gut gefällt.
Nur will ich die gern übergangslos an meine Haube dranbasteln und weiß net so recht wie ich den Spalt schließen soll.
Hatten so was schon mal an nem Golf3 verbaut und den Übergang mit Spachtel geschlossen und dann Lackiert, das ging auch so lange gut bis mein Kumpel im Winter mal in den Motorraum musste, bissl an der MHV gezogen und schon hatte der Lack nen Haarriß :?
Wie, wenn überhaupt, kann ich das Risiko bei mir minimieren?