
Ronny
- Beiträge
- 456
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöchen,
nach nun mehr 173 tkm sind meine Dämpfer ziemlich fertig und ich hab bis grade darüber nachgedacht ein Gewinde zu kaufen.
Nur, wenn man sich so durch die Postings klickt wird einem ja Angst und Bange. Fast zu jeder Firma gibts was zu nörgeln, wobei KW wohl noch recht gut abschneidet und auch bezahlbar zu sein scheint...
Das nächste Problem ist dann aber die Tiefe. In einem Beitrag laß ich von einem 3BG mit Gewinde der vorne/hinten 33/34cm von Nabe bis Kotflügelkante hat. Sorry, aber mit den Abt Federn die ich jetzt fahr lieg ich bei meinem 3B bei 33/32cm. Allerdings mit ein bißchen Werkzeug im Kofferraum. Wenn das nicht weiter runter geht kann ich mir die Kohle für ein Gewinde auch sparen...
Ja, sparen. Das ist genau die richtige Überleitung, denn alternativ würde ich hingehen und einfach ein paar vernünftige gekürzte Dämpfer kaufen und gut is.
Ist es immer noch so das rick Fahrwerke verkauft? Was kostet mich ein KW Gewinde und welche Dämpfer kann man als Alternative empfehlen? Von Bilstein hab ich recht viel gutes gehört, aber mir scheint die Preise sind ein bißchen heftig.
Zu guter letzt wäre es schon wenn sich ein paar Leute melden die Gewinde fahren und dazu ein Bild online haben. Dann kann man sich schon mal vorstellen was es wird. Maße Nabe -> Kotflügel wäre natürlich auch toll.
nach nun mehr 173 tkm sind meine Dämpfer ziemlich fertig und ich hab bis grade darüber nachgedacht ein Gewinde zu kaufen.
Nur, wenn man sich so durch die Postings klickt wird einem ja Angst und Bange. Fast zu jeder Firma gibts was zu nörgeln, wobei KW wohl noch recht gut abschneidet und auch bezahlbar zu sein scheint...
Das nächste Problem ist dann aber die Tiefe. In einem Beitrag laß ich von einem 3BG mit Gewinde der vorne/hinten 33/34cm von Nabe bis Kotflügelkante hat. Sorry, aber mit den Abt Federn die ich jetzt fahr lieg ich bei meinem 3B bei 33/32cm. Allerdings mit ein bißchen Werkzeug im Kofferraum. Wenn das nicht weiter runter geht kann ich mir die Kohle für ein Gewinde auch sparen...
Ja, sparen. Das ist genau die richtige Überleitung, denn alternativ würde ich hingehen und einfach ein paar vernünftige gekürzte Dämpfer kaufen und gut is.
Ist es immer noch so das rick Fahrwerke verkauft? Was kostet mich ein KW Gewinde und welche Dämpfer kann man als Alternative empfehlen? Von Bilstein hab ich recht viel gutes gehört, aber mir scheint die Preise sind ein bißchen heftig.
Zu guter letzt wäre es schon wenn sich ein paar Leute melden die Gewinde fahren und dazu ein Bild online haben. Dann kann man sich schon mal vorstellen was es wird. Maße Nabe -> Kotflügel wäre natürlich auch toll.