Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebeschaden EHW 1.9TDI 4Motion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Westfalenschmiede, post: 733699, member: 9129"] :top: Danke Habe hier schon nicht mehr mit ner Hilfestellung gerechnet und schon das gefühl das mich das Forum hängen lässt. Aber es sind ja doch noch nen paar hilfsbereite profis hier. Hatte mir schon irgend wie gedacht das die Getriebe untereinander passen müssen da sehr viele teile laut teilenummer identisch sind. Hab letzte woche auch ein DQT beim Verwerter bestellt welches auf der Palette auf dem weg zu mir ist, dann werde ich berichten könnnen ob es definitiv passt. Herrichten des alten EHW Getriebes kam leider nicht mehr in frage, sämtliche Lager platt, Torsendiff ausgeschlagen und eingelaufen, holwelle eingelaufen usw... da wären die Materialkosten schon jenseits der fünfzehnhundert euro. Bin mal gespannt ob ich die woche noch zum basteln komme. DANKE nochmals :bia: -- 30.08.2011 - 14:07 -- So Getriebe ist drin. Passt alles super und ist soweit identisch. Kupplung und Zweimassenrad wurd auch kontrolliert und noch für gut befunden. Bei der Probefahrt gabts aber leider die enttäuschung :nein: Es Schaltet war wunderbar und macht keine geräusche. Aber leider hab ich auch fast keine kraftübertragung, wiederstand im kupplungspedal erst fast wenn man den fuß ganz vom pedal hat. Rutscht nur durch, fuhr sich bei der Probefahrt wie ne Variomatik vom Roller ohne jeglichen richtigen Kraftschluss. Was kann das sein. Teilenummern vom Ausrücklager, Ausrückhebel, Führungshülse und Distanzring (5,5mm) habe ich vergleicht und sind mit dem 1.9er AWX und dem 2.5er gleich, bisauf das der v6 keine Distanzring hat Einziger unterschid ist in der Teilenummer der Zwischenplatte, diese ist beim AWX- 06B 103 551 G und beim ATJ- 06B 013 551 B . Oder kann beim einabu was kaputt gegangen sein? Bremsflüssigkeit ist genug drauf. Danke<br /><br />-- 13.09.2011 - 14:24 --<br /><br />Das übel nimmt seinen Lauf. Es wurden nach dem Getriebewechsel nun die Kupplung komplett gegen eine Sachs Performance getauscht, weil die Werkstatt wohl nach dem anbauen der Druckplatte diese nicht mehr gespannt hat und somit keine funktion der Kupplung gegen war, dieses wurde mir als defekt "verkauft" also wurde vorsorglich gemacht : Sachs 2MSR , Sachs Performance Kupplung, Ausrücklager, Wellendichtring der Kurbelwelle, Nehmerzylinder und natürlich das Getriebe welches jetzt ein DQT ist. Nach genau 6 Wöchigem Werkstattaufenthalt meines Autos stand gestern die Abholung auf dem Plan. Ich war etwas zufrüh und es wurde noch keine Probefahrt gemacht, als saß der meistern gleich mit neben mir. Auto angemacht, läuft super ruhig, klasse . hey die kupplung funktioniert auch wieder, super, ist aber spürbar härter. Vom Hof gefahren und ich dachte das Auto zerfällt mir unterm Ars... Im Teillastbereich ein schlagen wie eine riesen unwucht die das ganze auto rappeln lässt, in jedem gang im Teil und Vollsatbetrieb, lasse ich den wagen auf der Autobahn bei 120 Rollen hört man nix, will man dann überholen weider alles am rütteln. Stehe ich aber im Stand und bringe ich im lehrlauf den wagen auf drehzahl ist alles ruhig und läuft rund. Achso, der Grund warum das Getriebe gewechselt wurde waren laufgeräusche von den lagern welche nach dem öffnen das EHW Getriebes sichtlich eingelaufen waren. Das neue DQT Getriebe ( Angeblich 71tkm) hört sich aber noch schlimmer an jetzt :cry: Habe davon mal ein Video gemacht. [url]http://www.youtube.com/watch?v=2d11rtu4gbI[/url] Der Meister ist langsam genauso Ratlos wie ich, nur das mir die Kosten über den Kopf wachsen und die Reperaturkosten bals den Kaufpreis von dem Wagen toppen. :nein: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebeschaden EHW 1.9TDI 4Motion
Oben
Unten