Geräusche oberes Ende B-Säule

Diskutiere Geräusche oberes Ende B-Säule im Karosserie 3C Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo 3C-Gemeinde, ich habe am oberen Ende der B-Säule ein helles Knacken, sobald das Auto Erschütterungen erfährt. Dies ist an beiden B-Säulen...
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #1

Kanzler

Hallo 3C-Gemeinde,

ich habe am oberen Ende der B-Säule ein helles Knacken, sobald das Auto Erschütterungen erfährt. Dies ist an beiden B-Säulen der Fall (links und rechts), je nachdem wo die Erschütterungen/Verspannungen stärker sind. Wenn ich fest an den Übergang B-Säule zum Dachhimmel drücke (Nachtstelle hinten), verschwindet das Knacken. Die Ursache muss hinter der Verkleidung und Dachhimmel liegen, da leichter Druck das Knacken nicht behebt.

Ein Kollege von mir meldet gleichen Mangel :!: Wie siehts bei Euch aus?
Gibts da schon Erfahrungen? Abhilfe?

Gruß aus München

(170 TDI Pure Beige Variant Individualfahrwek)
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #2

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ich tippe auf die Qualität von VW... :(
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Wagen letzte Woche neu in der Autostadt abgeholt ... und gleiches "Problem" ...

... scheint mal wieder "normal" zu sein ... :flop:
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #4

Kanzler

Letzte Woche neu abgeholt? Ganz wie bei mir! Bestimmt ist das ein aktueller Serienfehler :!:

Es gibt im diesen Forum einen Beitrag über klappernde Gurtstraffer, die scheinbar über Mossgummi zur Ruhe zu bringen sind. Wo genau sitzt dieser Gurtstraffer bzw. wo kann dieses Gurtstraffergeräusch lokalsiert werden? Steht das vielleicht doch im Zusammenhang mit unserem Klappern?

Gruß an Alle Klappergeplagten... :flop:
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Das ist so wie das knarzen rechts im Cockpit des 3BG .. das war immer da und wurde auch nie behoben ...

"Das ist Stand der Technik" lt. VW :flop: :evil:
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #6

Kanzler

So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn!

Wer hat dieses Knacken schon mal beseitigt bzw. beseitigen lassen?

Wie Sieht es hinter diesen Verkleidungen aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #8

Kanzler

Super Hinweis :top:

Den hatte ich bisher noch nicht gefunden...

Gibts hier in unserem Forum denn wirklich nicht mehr Betroffene? Die im Motor-Talk beschriebene Temperaturabhängigikeit kann ich bestätigen... Bei mir ist unter 20°C Ruhe, bei Erwärmung nimmt das Knistern dann langsam zu!

Grüße!
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #9

Comfortline

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe das Geräusch auch und das bei jeder Temperatur!
Habe nächste Woche einen Termin beim :) !
Ich habe ja auch noch dieses Brummgeräusch aus dem Motor, was mich echt nervt, dies ist allerdings nur, wenn es wärmer ist!
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #10

Balou

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
... und kann auch dieses nervige Klappergeräusch bestätigen.
Hab meinen am 02.06.2006 abgeholt und rund 250km hinter Wolfsburg fing die Schei.. an. :evil:
War schon zu weit um umzudrehen und denen den Wagen wieder auf den Hof zu stellen. Jetzt muß mein :D dran glauben, obwohl der echt nix dafür kann.
Letzte Woche wurde mein Himmel bereits gewechselt (hat mal eben lockere 3 Tage gedauert!!!!), da bei der Montage eine Macke rein gemacht wurde. Jedoch wurde das Problem des Klapperns nicht behoben. Da man mir aber ein Blech vom Schiebedach verbogen hat, geht er am Freitag direkt wieder zum :D .

Dachte anfangs, es käme vom Schiebedach, aber es scheint wirklich aus der B-Säule zu kommen.

Hoffe, daß es bald behoben ist. Es nervt!


Gruß
Balou
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #11

Kanzler

An Balou:

Kannst Du bitte Deine weiteren Reparaturerfahrungen schildern...

Ich habe inzwischen von einem Reparaturkit erfahren, den das Werk in Emden wohl entwickelt hat um Nachzubessern. Sprich darauf mal Deinen :D an. Vielleicht hilfts Dir.

Übrigens: Haben den hier im 3b-Forum nicht mehr Probleme mit dem Knistern der B-Säule?
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #12

Blanvalet

Hallo Zusammen,

habe bei meinem Passat (vor 2 Wochen beim Händler abgeholt) das gleiche Problem. Der Wagen war jetzt beim :D.

Auch bei meinem den Dachhimmel demontiert. Habe jetzt vom :D erfahren, dass das Problem im Werk bekannt ist. Es gibt wohl Probleme mit entstehenden Spannungen zwischen einigen Punktschweissungen.

Momentan wollen die den Spalt an den betroffenen Stossstellen der Blechteile ein wenig vergrößern, damit diese nicht mehr aufeinander treffen und dieses ätzende Klappern verursachen.

Melde mich nochmals, nachdem mein Wagen dann mal wieder beim :D war.

Sonnige Grüsse

Blanvalet
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #13

Celibeto

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Kanzler schrieb:
An Balou:

Kannst Du bitte Deine weiteren Reparaturerfahrungen schildern...

Ich habe inzwischen von einem Reparaturkit erfahren, den das Werk in Emden wohl entwickelt hat um Nachzubessern. Sprich darauf mal Deinen :D an. Vielleicht hilfts Dir.

Übrigens: Haben den hier im 3b-Forum nicht mehr Probleme mit dem Knistern der B-Säule?

Ich habe meinen neuen Passat 3C jetzt seit 2 Wochen. Auch ich habe das Geräusch im Bereich der linken und rechten B Säule. Mein Passi klappert aber generell überall mehr oder weniger, fast so als würde man in einem Kastenwagen sitzen. Auch stimmen meine Spaltmasse nicht wirklich, die Motorhaube ist schief eingebaut, die Dachreyling ist im forderen Bereich auf der einen Seite direkt am Dach montiert und auf der anderen Seite mit einem Spalt von 3mm. Laut :) alles im erlaubten Bereich! :flop: Na, das habe ich mir nicht vorgestellt, wenn ich ein so teures Auto kaufe.
Sonst ist der Wagen einfach Geil und an die "schiefe" Optik werde ich mich wohl auch noch gewöhnen. :wink:
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #14

janundjosy

kiki_bec schrieb:
Ich tippe auf die Qualität von VW... :(

Ich vermute dieses Knister was sich auch bei unserem Passat eingestellt hat .

in Höhe oder hinter der Gurtverstellung werde diese Stelle mal näher unter die lupe nehmen.
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #15

ohli

Hallo zusammen,
ich habe meine Passat seit etwa Mitte Juli 06. Leider klappert und knarzt dieser ebenfalls an mehreren Stellen. Im Einzelnen:

- Mittelkonsole: standiges Knarzen --> wurde von mir dem :D vorgeführt und im wesentlichen abgestellt (bei wirklich groben Strecken klappert immer was?!)
- A-Säule links: Resonanzgeräusche treten bei ca. 1700 min-1 permanent auf --> lt. :D ist dieser Mangel VW bekannt und es wird an einer zentralen Lösung gesucht
- B-Säule beidseits: temp.-abhängiges (ab ca. 20 °C) Knarren bei schlechter Wegstrecke; ist mir bisher nicht gelungen, dem :D vorzuführen

Ich bin desbezüglich wirklich von der Verarbeitungsqualität enttäuscht. Gibt es weitere Erfahrungen?
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #16

bocomtex

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Habe auch knarzende Geräusche an der B Säule Fahrer und Beifahrerseite.
Das Problem sind die Türdichtungen. Wenn ich mit dem Wagen z.b. in meine Hofeinfahrt fahre, dann verwindet sich halt das Fahrwerk und dann sind diese Geräusche stark. Aber je nach dem welche Temperaturen herschen.
Nun hat VW das versucht mir Silikon zu verbessern, aber danach war es sehr viel schlimmer.
Nun habe ich mir Talkum gekauft und die Dichtungen damit an allen Türen eingerieben. Dann war alles ruhig für ca. 4 Wochen.
Nun geht es langsam wieder los.
Bei meine PAssat 3BG waren die Dichtungen ab Werk mit Talkum, da war alles Ruhig

Gruß
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #17

jugo33

So, meiner war beim :) wegen dem Knacken. Wie ich erfahren habe dürfen die selber nichts an dem Problem basteln, deshalb hat eine andere Firma im Auftrag von VW sich den Wagen vorgenommen. Soweit ich erfahren habe wurde der Träger im Dach ausgeschäumt und siehe da das Knacken ist weg!!!
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #18

silver3BG

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Mein 3C Variant (EZ 12/2005), ehemaliger Werksdienstwagen, knackt auch:

- B-Säule rechts bei Fahrbahnunebenheiten
- Armaturenbrett beim Anfahren und gelegentlich beim Bremsen

Es knackt bei allen Temperaturen auch bei niedrigen. Ich habe das Fahrzeug erst seit Anfang Dezember 2006 und daher noch nie bei Temperaturen größer 20 Grad. Ich möchte gar nicht wissen, was dann passiert. Das Knacken soll ja bei höheren Temperaturen schlimmer werden...

Ich hatte bisher einen 35i, 3B, 2 x 3BG aber nie so krasse Probleme. Früher wurden solche Autos "Klapperkisten" genannt. Wenn man dann solche Werbeaussagen über den neuen Passat liest, kommt man sich wirklich ver*** vor:

Stolz sind die Wolfsburger auf die Qualität der Karosserie. Die statische Torsionssteifigkeit soll 57 Prozent über dem Wert des Vorgängers liegen und damit den neuen Bestwert der Klasse markieren.

In einem anderen Forum - ich hoffe ich darf hier darauf verweisen - wurde mal ein Versuch gestartet, zu ermitteln wie viele betroffen sind. Am 02.01.2007 waren es 128, die sich gemeldet haben:

http://www.motor-talk.de/t1162477/f298/s/thread.html

Hier ist eine Lösung beschrieben, die wohl bei einigen (vorübergehend) wirken soll, bei anderen nicht:
http://www.motor-talk.de/t1125649/f298/s/thread.html

Ansonsten ist der 3C ein feines Auto. Ich finde es wirklich schade, das die VW-Werbebotschaften, die Fachzeitschriften-Vergleiche mit der Oberklasse Konkurrenz (E-Klasse, 5er, usw.) und die Optik im Innenraum Erwartungen weckt, die durch das Knacken dann herb enttäuscht werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, das dieses Problem bei den Qualitätsprüfungen und zahlreichen Tests nicht bemerkt wurde.
 
  • Geräusche oberes Ende B-Säule Beitrag #19
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe diesen knacken, klappern auch. Jedoch kann ich es nicht genau orten ob es nicht auch aus der Fahretür kommt. Mal schauen was der :) herrausfindet.
 
Thema:

Geräusche oberes Ende B-Säule

Oben Unten