Gelöst: Blinkeransteuerung KSG

Diskutiere Gelöst: Blinkeransteuerung KSG im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nachdem ich alle Motorfehler ausgemerzt habe, besteht bei mir jetzt nur noch das Problem, das das Auto nicht blinkt beim Auf- bzw. Zumachen. Der...
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #1
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Nachdem ich alle Motorfehler ausgemerzt habe, besteht bei mir jetzt nur noch das Problem, das das Auto nicht blinkt beim Auf- bzw. Zumachen. Der hinterlegte fehler lautet: 01131 - Ansteuerung Blinkleuchten
25-10 - undefinierter Schalterzustand - Unterbrochen
Daher habe ich das KSg heute mal ausgebaut und nachgemessen. Wenn ich das Auto Auf- bzw. Zuschliesse schaltet das Relais, aber zwischen den Anschlüssen 14/15 bzw. 15/15 (Blinkeransteuerung Plus) und 23/23 (Masse) kommt keine Spannung an. Die Sicherungen sind beide i.O. und der Massepunkt ist auch soweit in Ordnung. Woran könnte es nun liegen das da nichts ankommt. Der Bereich des KSG ist Staubtrocken und die Platine sieht auch aus wie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #2

Jango87

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Kann das sein, dass das Relais klebt?
Auch wenn eine Platine aussieht wie neu, kann es sein, dass eine kalte Lötstelle dadrauf ist.

Versuch mal die Lötstellen mit ein bisschen Flux und 320° C nachzulöten.
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #3
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ich werde morgen mal ein Bild davon reinsetzen, vllt kann man ja was erkenne.
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #4

Jango87

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Woher kommst du denn?

Sonst musst du mal vorbeikommen und dann schauen wir uns die gemeinsam mal an und schauen mal was da defekt ist. Paar Kleinteile könnte ich dann auch austauschen.
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #5
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Angebotene Hilfe, aber ich komme aus einem Stadtteil von Erfurt/Thüringen. Falls das Auto auch ohne KSG funktioniert könnte man ja darüber nachdenken es per Post zu dir kommen zu lassen ;)

Hier mal das Bild
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #6

Jango87

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also für KFZ-Verhältnisse sieht die garnicht schlecht aus, ich komme aus der Luftfahrtbranche und erstelle nur Platinen für Flugzeuge, da würde ich sowas nicht durch die Qualitätsprüfung bekommen :)

Aber es scheint nicht so, als wäre da was offensichtliches falsch gelötet. Ist natürlich auch schwer so über ein Foto zu sehen.

Man kann aber nicht in die Lötstellen reinschauen.

Hat die Platine denn mal funktioniert?
Wie alt ist die Platine schon?
Wenn die erst nach einem Ausbau nicht mehr funktioniert hat, hast du denn den ESD-Schutz beachtet, bzw sind da irgendwelche Halbleiter Bauteile drauf?
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #7

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
MindmasterGTI schrieb:
Wenn ich das Auto Auf- bzw. Zuschliesse schaltet das Relais, aber zwischen den Anschlüssen 14/15 bzw. 15/15 (Blinkeransteuerung Plus) und 23/23 (Masse) kommt keine Spannung an. Die Sicherungen sind beide i.O. und der Massepunkt ist auch soweit in Ordnung. Woran könnte es nun liegen das da nichts ankommt. Der Bereich des KSG ist Staubtrocken und die Platine sieht auch aus wie neu.

Blinkeransteuerung ist Pin 13 + 14.
Pin 15 ist die Stromversorgung für die Blinkeransteuerung, wenn da nichts ankommt, wechsel mal die 30 A Sicherung.
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
MindmasterGTI schrieb:
Mein Passat ist BJ 05/99 allerdings ohne CAN, also müsste lat http://passat3b.de/tips/Komfortsteuergeraetwechsel/KSG-Wechsel.pdf doch 14 und 15 die Blinker sein ? Wo finde ich die 30 A Sicherung?

PS: Als ich ihn kaufte ging das schon nicht mehr.

hi
da steht AB 5/99
und deiner ist AB 5/99

ist es denn überhaupt aktiviert mit vag-com bzw.beim freundlichen machen lassen ?

die 30 A sicherung findest du unter dem relaisträger wenn ich mich jetzt nicht irre
siehe link
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/schraubklemmen.jpg
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #10
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ich habe aber keinen CAN-Bus, der eigentlich ab da verbaut sein sollte. Aktiviert ist es und die Sicherungen hatte ich schon mal überpruft. Mich wundert es ja, dass das Relais schaltet aber nichts ankommt.

Edit:
Habe heute mal nach der Sicherung geschaut, habe aber keine 30A Sicherung gefunden. Daort waren nur ein 5A, eine 40A und eine 50A Sicherung.



 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #11

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Suche auch nach leeren Sicherungsplätzen, die Sicherung kann herausgefallen sein.
Die vorhandenen Sicherungen überprüft ? Es kann auch eine mit falschen Wert stecken.
 
  • Gelöst: Blinkeransteuerung KSG Beitrag #12
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Leere Sicherungshalter habe ich nicht gesehen, und laut Stromlaufplan sollte ja 2 Sicherungen a 30A vorhanden sein, ich habe aber keine gefunden. Sollten die jetzt oben oder unten am Relaisträger sein?

Edit: Bin heute nochmal mit der Taschenlampe ins Auto gekrochen und habe doch (Danke für den Tipp) einen leeren Sicherungshalter gefunden. Eine 30A Sicherung rein und schon blinkt es wieder.

Danke an alle die geholfen haben. Hier mal ein Bild, wo sich die Sicherung versteckte.

 
Thema:

Gelöst: Blinkeransteuerung KSG

Oben Unten