Gekürtze dämpfer!

Diskutiere Gekürtze dämpfer! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi jungs! ich habe mal eine frage! wo sind jetzt eigentlich gekürtze dämpfer verdert zu den normalen? an der kolbenstange oder an der...
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #1

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
hi jungs!

ich habe mal eine frage!

wo sind jetzt eigentlich gekürtze dämpfer verdert zu den normalen?

an der kolbenstange oder an der achsaufnahme?

danke
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #2

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber was willst du wissen? versteh deinen text nicht.
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #3
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo B-Car :hallo:


verkürzte Dämpfer, auch rebound gennant, sind nur an der Kolbenstange kürzer als normale Seriendämpfer.

Z.B. die Bilstein Sprint B8 Dämpfer sind um 20 mm an der Kolbenstange kürzer wie die Bilstein Sport B6 oder die Seriendämpfer.

http://www2.bilstein.de/de/produkte/tuning.php3


Gruß
Sunny
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #4

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
das ja billig!

dann hol ich mir jetzt Koni härteverstellbare dämpfer und dreh mir da schös gewinde rauf und ich hab eine astreine höhenverstellung oder wie?
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #5
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
@B-Car,


so einfach ist das leider nicht, mit dem Gewinde auf die Kolbenstange des Dämpfers zu drehen...

Rebound-Dämpfer also die verkürzten, haben eigentlich eine gleichlange Kolbenstange wie der jeweils originale Dämpfer. Blos bei den Rebound-Dämpfer wird im inneren eine Hülse eingebaut, so dass die Kolbenstange nicht mehr so weit ausfahren kann.

Deshalb nimmt man die Rebound-Dämpfer um bei Tiefergelegten Fahrzeugen die Vorspannung der Federn im ausgefederten Zustand immernoch 100% zu gewährleisten. Weil dann die verkürzte Kolbenstange frühzeitig den Weg nach oben (ausfedern) begrenzt.

Meine Empfehlung bezüglich Tieferlegung und Dämpfer, sind ganz klar Bilstein B8 Sprint kombiniert mit den sehr guten K.A.W. Federn.

Habe mir erst kürzlich K.A.W. Federn bei egay geschossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23015&item=7976463051&rd=1

Die Federn sind 100% neu und haben absolut keine Gebrauchsspuren. Glaube, dass K.A.W. egay als Werbeplattform benutzt :)


CU
Sunny
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
autsch...doppelt..bitte einen löschen(geht bei mir nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
[Zitat von Sunny]
Rebound-Dämpfer also die verkürzten, haben eigentlich eine gleichlange Kolbenstange wie der jeweils originale Dämpfer. Blos bei den Rebound-Dämpfer wird im inneren eine Hülse eingebaut, so dass die Kolbenstange nicht mehr so weit ausfahren kann.[Zitat Ende]

Na..das kann ich nicht so glauben!Was würde das denn bitte bringen?Die Kolbenstange ist gekürzt! Ansonsten würde der Dämpfungsbereich wie bei den normalen Federbeinen zu tief liegen (im Zusammenhang mit kurzen Federn!! ) Und der Dämpfer kann so nicht optimal arbeiten.

Ergo...gekürzte Kolbenstange= optimaler Dämpfungsbereich! :!:
Dadurch sitzt natürlich auch die Feder bei aufgebocktem Fahrzeug fest im Dämpfer. :wink:
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #8
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Pumpedose,


schaue mal hier unter Nr. 36 http://www2.bilstein.de/de/produkte/faq.php3
da wird es genau erklärt was ein Rebound ist.


Zitat von der Bilstein HP:

35. Bilstein-Dämpfer (B8 Sprint) mit Rebound sind noch zu lang !
Bilstein B8 Sprint Dämpfer sind für tiefergelegte Fahrzeuge immer die bessere Alternative zu serienlangen Dämpfern. Wird ein Auto über 60 mm tiefer gelegt, oder haben sich die Sportfedern "gesetzt", benötigt man einen Spezialdämpfer, bei dem Dämpferrohr und Kolbenstange gekürzt wurden. Solche Spezialanfertigungen sind primär im Motorsport sinnvoll, wo das gesamte Fahrzeug überarbeitet wird. Für den Alltag ohne eine Überarbeitung des Fahrzeuges ergibt eine Tieferlegung über 60 mm meist eine Verschlechterung der Fahreigenschaften.

36. Was ist ein Rebound?
Ein Rebound ist eine Hülse, die auf die Kolbenstange zwischen dem Dämpferkolben und dem Rohrverschluss aufgeschoben wird. Sie befindet sich innerhalb des Kolbens und ist damit von außen nicht erreichbar. Durch die Hülse wird der Hub der ausfahrenden Kolbenstange um die Länge der Hülse verkürzt.


CU
Sunny
 
  • Gekürtze dämpfer! Beitrag #9

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
sunny

man oh man sunny! ich kenne die bilsteinseite gut aber das hab ich nicht gefunden... mist!
danke trozdem bist halt ein freak!

habe schon federn EIBACH kostenloses werbegeschenk kaufen will ich mir keine dämpfer weil ich jetzt noch gut 5 cm runter muss vorne und das schaff ich halt nur mit nem gewinde!

danke dake sunny bist mal wieder eine große hilfe!

sunny kennst du eigentlich den roten 600ps golf zwei mit nem 1.8

ich hab kontakt zu dem entwicker und wir verstehen uns ganz gut! mal sehen ob er mir ein paar nette tips für meinen motor gibt!

*grins! endlichmal nen 1.6 mit ordentlich druck haben will*
 
Thema:

Gekürtze dämpfer!

Gekürtze dämpfer! - Ähnliche Themen

Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
3b2 bj 99 Obere mutter vom vorderen Stoßdämpfer: Hallo Ich Wechsel bald mein Fahrwerk und möchte mich vorab um das richtige Werkzeug kümmern. Kann mir jemand sagen welche Schlüsselweite die obere...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Oben Unten