Geht das unter den Passi?

Diskutiere Geht das unter den Passi? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Jungs, Lochkreis passt ja. 17" sind j aauch nicht allzu riesig. Nur die ET macht mir sorgen? bekommt man die irgendwie unter den Passi 3B...
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #1

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs,

Lochkreis passt ja. 17" sind j aauch nicht allzu riesig. Nur die ET macht mir sorgen?
bekommt man die irgendwie unter den Passi 3B 03/99 V6TDI Variant 2WD??

Größe 8,5x 17 ET 20 und 10x17 ET 20.
Lochkreis 5/112.
Montiert sind Reifen der Größe 235/45ZR17 und 255/40ZR17.

Danke
Enno
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das wird wohl nix ohne Karosseriearbeiten

bei ET20 mit 225/40-18 ringsherum und 40mm tiefer schleift es schon ohn Ende
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #3

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
hmm,

meiner ist nicht tiefer. noch auf original Höhe (Meines Wissens sogar ohne Sport Fahrwerk)

sind es nur 17". oder macht das nix?


also sollte das mit der ET20 nicht das Problem sein Bekommt man eingetragen? Wenn man etwas ziehen muss Na Ja mal überlegen.
Sie stehen halt bei EBay drin. Und die Felge gibts halt nicht mehr aufm Markt. Mir gefallen Sie richtig gut. und noch sind sie nicht teuer, so das zum OriginalPreis noch das Ziehen drinwäre. ;-)

OZ Saturn Plus:

oz.saturn.plus.jpg
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #4
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Also mit den Reifen auf keinen Fall! Der Abrollumfang geht weit drüber! Wahrscheinlich wirst Du wenn dann vorne mehr Probleme haben die Räder drunter zu kriegen als hinten. Wie groß sind Deine Achslasten?
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #5

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Achslasten? Gute Frage. Keine Ahnung.
Ist nen V6TDI Vari.

Jetzt nehmt mir dohc ncht den Mut.
Es gibt diese Felgen halt überhaupt nicht mehr.
Und ich find sie schick.

Aber wat nich soll dat soll nich.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #6
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Es gibt für den Passi 3 Bereifungsmöglichkeiten um die Felgen in der Größe zu fahren. Die sind abhängig von der Achslast des Fahrzeuges. Die beste wäre 215/40R17 vorne und 245/35R17 hinten ist aber nur zulässig bis 974kg Achslast an der Vorderachse. Die zweite ist die 215/45R17 und 235/40R17 die an der Vorderachse in Normalausführung bis 1090kg geht und bei Reinforced Reifen bis 1230kg. Sollte das noch nicht reichen müßtest Du 225/45R17 als Reinforced bis 1300kg vorne und 245/40R17 hinten fahren. Das sind die für den Passat vom Abrollumfang zugelassenen Reifenkombinationen. Wenn Du aus Deinem KFZ Schein die Achslasten entnehmen kannst, mach ich Dir gerne ein Angebot für die entsprechende Bereifung.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #7

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Also Achslasten sind bei meinem Passi:
VA 1150Kg
HA 1050Kg

also wohl doch nur die ganz grossen, oer die etwas kleineren als Reinforced.
wobei ich wenn dann wohl doch eher zu den größeren greifen würde, da ich die kombi 235/255 auf 8,5/10" schon als recht klein empfand. und dann ganz runter auf 215/235 hmm, mach doch bitte einfach mal für beides nen angebit.
vielleicht entscheidet das ja dann eh alles.

hmm, also bei reifendirekt sind nur die grossen als kombination zu bekommen. bei den mittleren wirds schwierig da ne passende kombi zu finden.

aber warum darf ich nicht die
235/45ZR17 - 255/40ZR17 fahren??
denn
diese haben
Umfang/Durchmesser
235/45 - 255/40 VA 2020mm/643mm HA 1997mm/635mm
225/45 - 245/40 VA 1993mm/634mm HA 1972mm/628mm

das heist doch, das der 255/40 als Hinterreifen genauso groß ist wie der 225/45 als Vorderreifen.
Abeichung snd doch hier als minimal zu bezeihcnen? oder etwa nicht? Was müsste man denn tun um diese kombi eingetragen zu bekommen? Tacho neu eichen lassen? oder noch mehr
Also zusätzlich zu dem was man bei den kleineren tun müsste?
Bördeln und eventuell ziehen ist mir klar. muss ich eh wohl auch bei den kleineren.
Na mal sehn was mein TÜV-Mensch wieder für nen Schreihkrampf bekommt wenn er mich mit den Dingern aufm Hof ankommen sieht. :D
Danke
Gruß
Enno
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #8
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß nicht wo Du die Werte für den Abrollumfang her hast, aber stimmen tun die nicht. Der gemessene Abrollumfang des 225/45R17 (so wie es in jedem technischen Ratgeber steht) beträgt 1935mm, der des 235/45R17 1965mm, der des 255/40R17 je nach Reifen zwischen 1940 und 1955mm und der des 245/40R17 liegt bei 1920mm. Also hängt es maßgeblich vom Reifenhersteller ab welche Kombination er für Dein Auto zuläßt. Es wäre eventuell möglich das der 255/40R17 hinten draufbleiben kann und vorne ein 225/45R17 dazukommt. Welches Fabrikat und welches Profil ist auf den felgen verbaut?
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #9

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Umfang hab ich ausm Reifenkalkulator:

http://www.roadstervision.de/technik/raeder/calc/tirecalc.html

Kanns ein das die Abweichen. Ich denke das das was beim Kalkulator rasukommt der rein rechnerische Umfang ist, und jenachdem wie breit die Felge ist, ziehts ja den Reifen auch noch etwas hin und her.

Was dürfte ich denn als 255 hinten fahren. Also wer baut extra flach?
Mir am liebsten wäre ja wieder nen Pirelli. Den hatt ich schon auf der felge aufm BMW drauf, geiler Grip, und nutzt bei dieser Breite auch nicht ab (Viel zu breit für die PS *grins*)
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #10
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ich würde Dir den Bridgestone S03 empfehlen. Den fahr ich zur Zeit selber auf ner 3BLimo PD149PS. Hatte vorher den SP9000 von Dunlop drauf und der hat 49000km gehalten bei sehr zügigem Fahrstil.
Die Toleranzen fallen bei beiden Herstellern ungefähr gleich aus.
Der Bridgestone S03 würde kosten:

225/45R17 vorne und 245/40R17 hinten 599,-€
225/45R17 vorne und 255/40R17 hinten 602,-€

Die Preise sind inklusive Versand und Märchensteuer. :D Und falls Du lieb "bitte, bitte" sagst :D bekommst Du auch gleich die Reifenfreigabe vom Hersteller mit. damit solltest Du beim Tüv keine Probleme mehr haben. Falls Du noch das Festigkeitsgutachten zu den Felgen brauchst, kann ich Dir vielleicht auch helfen.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #11

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
*gaaaaanzlieb* Bitte bitte *lächl*

Festigkeitsgutachten hab ich noch. Hab damals den Käufer von meinem BMW beschissen. Der hats nicht mitbekommen. Aber interessiert den Polnischen TÜV eh nicht. ;-) Hatte auf nem 525i die gleichen Drauf. auch 8,5x17" / 10x17".

Hmm, wo ist denn Osterweddingen? Bin ja viel in D-Land unterwegs. Vielleicht komm ich dann gleich bei dir vorbei, und anstatt Versand bastelst mir die Reifen gleich auf die Felgen druff.

Hmm, Bridgestone. Mag ich irgendwie nicht. Sind bei meinem Vater und meinem Bruder recht laut gewesen. Ok etwas kleiner Maße. Mir wäre dann der Conti lieber. 50000km sind doch i.O. mit den Pirelli hab ich damals sogar 75000km geschafft.

Aber ich denke den rest machen wir per Mail.
Ich melde mich wieder, wenn mein Mail-server daheim wieder geht.

Gruß
Enno
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #12

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi

will auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich fahre auf der HA 10x17 ET 30. Bis vor kurzem hatte ich 245/35 drauf. Das sah aber nix aus, das ganze Rad hat zu klein gewirkt in dem Radkasten (3B Limo). Die Kotflügel sind auf beiden Seiten je 1,5cm gezogen, ging aber ohne Lackarbeiten.

Nun fahre ich 235/40 auf der HA. Abgesehen davon das jetzt der Felgenrand nicht mehr so optimal geschützt ist, sieht das ganze aber auf Grund der Größe wesentlich voller im Radkasten aus. Ich könnte jetzt allerdings noch dünne Scheiben von 5mm drunter packen, dann wäre ich bei ET 25.
Das heißt mit den ET 20 wirds schon eng. Entweder mit Lackarbeiten (bei 255er sowieso) oder halt die schmalen 235er Reifen drauf.
Noch ein Tipp: Je tiefer desto mehr Radabdeckung, sagt sogar der TÜV.

Gruß Stefan
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #13

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
also ich hab mir die Felgen nu gekauft.
haben mich 280Teuros gekostet.
Hole sie mir am Samstag.
Dann mal aufm Hof anbauen. Und kucken. Mache auch bilder. Damit sich alle mal erschrecken können.
Und dann weiter sehen.

@rick378
melde mich am WE per Mail.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #14

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Mut zum Risiko,

wenn es mal fertig ist, und die Kotflügel schön gemacht sind, siehts bestimmt gut aus.
Aber wie gesagt, bei der ET nimm lieber einen möglichst schmalen Reifen (235/40) für die HA. Vorne dürfte es keine Probleme geben.

Gruß Stefan
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #15

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
wie geschrieben 255er sind grad drauf, vom vorbesitzer. aber wol schon recht weit runter. ich kuck mal wies aussieht und wie tot der TÜVer ist, wenn ich mit den 255er vorfahre. :D
dann sehen wir mehr.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #16

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
also hab mir gestern die reifen geholt.
Was muss ich sagen.
Extrem Groß. Warscheinlich ZU groß.
Habe zwar nur den vorderen drauf gehabt.
a) die ET ist schon das was max. an ET ging, wenn sie größer wäre würde der Reifen bei Volleinschlag an der Innenseite schleifen.
b) Aussen steht er ca. 15mm über.

Na ja. Bringe Ihn am Dienstag mal zu nem Bekannten in die Werkstatt. Da ist auch einer von der DEKRA da. Der solls sich mal ankucken, und was dazu sagen.

Momentan sind drauf Falken GR(Beta)
VA 8,5x7 235/45ZR17
HA 10x17 255/40ZR17
Ich hoffe das bei kleineren Reifen das ganze schonaml nicht mehr so schlimm aussieht.

Hier mal nen paar Bilder.
Der Wagenheber ist ganz abgelassen. Muss also falls sie doch jemals draufkommen noch einiges tiefer.
reifen1.jpg


sieht hier schlimmer aus als es ist. (sollte ziemlich genau von senkrecht oberhalb sein.)
reifen2.jpg


das ganze von vorn.
reifen3.jpg


bei Volleinschlag rechtskurve.
reifen4.jpg


P.S: Ja ich weis der Reifen ist der für links. Profil ist also falschrum.
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #17

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Hi Jungs,

also Auto ist in der Werkstatt. Die meinen schonmal:
mit den derzeitigen Reifen 3cm ziehen dann passts. Und bördeln halt.
Es sind halt 235/255 drauf.

Was meint Ihr.
Soweit ziehen, oder schmalere Reifen.
vorne dürfte ich bis 205 runter und hinten bis 225.
würde also dann jeweils 15mm bringen, somit nur noch 15mm ziehen.
Was ist besser. Weiter ziehen (Problem mit splitterndem Lack ist bekannt) oder schmalere reifen (sehen halt Kacke aus, wenn der reifen so extrem auseinandergezogen wird.)

Ich weis also echt nicht.

Zum Lackieren kommt, das ich warscheinlich die Motorhaube, und die Frontstoßstange. Sowie Highlineleisten 3BG und Heckschürze eh lacken lassen will. Dann sollte ja die Kotflügel etwas erträglicher werden im Preis. Oder?
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #18

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Also Das wars.
Anruf vom Bekannten.
Der TÜVer meint nur mit Verbreituerungssatz.
Die Reifen stehen bis zu 9cm über. Und das ist definitiv zuviel.

Also geht die suche nach neuen Reifen wieder los.

Gruß
Enno
 
  • Geht das unter den Passi? Beitrag #19

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
tut mir leid für dich, aber die fotos waren schon etwas erschreckend :?

die reifen stehen schon extrem über, dann lieber eine felge mit geringerer ET

gruß david
 
Thema:

Geht das unter den Passi?

Oben Unten