Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen?

Diskutiere Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); So meine Frage habe ja keine Türgriffe mehr und die Stellmotoren die ich verbaut habe sind zu schwach gibts da stärkere? und wie sollte man diese...
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #1

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
So meine Frage habe ja keine Türgriffe mehr und die Stellmotoren die ich verbaut habe sind zu schwach gibts da stärkere? und wie sollte man diese am besten verbauen?
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #3

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
habe die elektrischen von In Pro verbaut. Da ich meine das für die Magnerstellmotoren zu wenig platz in den Türen ist. Gibts jemand der das hier erfolgreich gelöst hat?
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #4

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Du kannst mal den Typen von dieser Seite fragen:

http://www.vw-tuningpage.de

Der fährt zwar Golf aber die Türen sind auch komplett glatt und das öffnen funzt ohne probs!! Eigentlich müsste er dir weiterhelfen können!
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #5

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Die von Suspension vertreib mein Kollege auch.
Kann ich mal nachfragen wie der Kurs wäre.
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #6

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ja jungs dann macht das mal den ich brauche die dinger schnellstens
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #7

Sebascian

Sers :D ,

hast du alle 4 Türen gecleant? Wenn ja wie siehts aus mit Tüv?

Gib mal im ebay "Pop Up"oder "Sellmotor ein" die reichen vollkommen aus.

We net kann ich dir nen Tip geben wers Tüv`t; und Stellmotoren müßten auch net sein.
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #8

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ja lle 4 gecleant und tüv ist halt ne andre sache steht ja hier auch net zur Frage ;)
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #9

Sebascian

Sers :D ,

jetzt hör aber auf! Wenn dus Auto im Alltag bewegen willst; sollte es besser mal getüvt sein oda.

:wink: wenn sich das Smillie auf, ist eh Eingetragen bezieht hab ich nix gesagt. War ja jetzt au nur ne Frage um dir rauszulocken wie du es wenns so ist eingetragen bekommen hast.

Ich kenn zwar au jemand ders macht; aber das ist auch mit Geld und Aufwand verbunden. Ich lern imma gern was dazu

Hast de im ebay nach den Motoren gekuckt? Reichen auf jeden aus.
Hatte die in meinem Corrado; also in den Türen und im Kofferraum.
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #10

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Spe!kZ schließ deine stellmotor mal mit einen richtig karbel an was auch eine ausreichende querschnitt hat und nicht kein wurstkarbel dann drücken die stellmotor eigentlich auch gut

also bei meiner Heckklappe hab ich mir billigstellmotor für 2 € das stück bestellt und die drücken mit den vw karbel die heckklappe nicht auf erst nach dem ich richtige karbel nachgerüstetet hatte gingen die klappe so auf!

das währe mein tip und das ist wohl das schnellst und billigste wenn die mit genug saft stark genug drücken!
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #11

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
ok werde ich testen
 
  • Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? Beitrag #12

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ich würde einfach mla ein stelmotor direct an die batterie halten dann siehst ja ob der mehr drück als der andere in der tür
 
Thema:

Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen?

Gecleante Türen welchen Stellmotor? Und wie einbauen? - Ähnliche Themen

LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten