Bigy
- Beiträge
- 94
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
folgendes ist passiert:
Vor 3 Wochen hat mein Vater(Halter des Fahrzeugs) einen Brief von der Stadt bekommen wo drauf steht das er zu schnell gefahren ist!
Im Brief stand nur:
Kennzeichen
Verwarngeld 30,-Eur
Datum/Uhrzeit der „Tat“
Zahlen sie innerhalb der Frist (2 Wochen)
Kontodaten von der Stadt
Falls sie nicht der Fahrer sind tragen sie den Namen und Adresse des Fahrers ein!
Ich glaub diesen Brief kennt ihr!
Der Fahrer war ich, also trage ich meinen Namen ein und schick diesen Brief zurück an die Stadt. Geld wollte ich erst mal nicht Überweisen, weil ich habe keinen Straßennamen von der Geschwindigkeitsüberschreitung, kein Beweisfoto und an dem Tag hab ich auch keinen (Roten-)Blitz gesehen und ich wurde auch nicht angehalten oder sonst irgendwas!
Heute hab ich Post bekommen von der Stadt, an meine Adresse.
Autobahn A42 118km/h statt 100km/h. (Kein Beweisfoto)
- „Die Verwarnung wurde nicht, bzw. nicht fristgerecht gezahlt.“ -
Neue Rechnung:
Geldbuße 30 EUR
Verwaltungsgebühren 20 EUR
Auslagen 3,45 EUR
Gesamtbetrag 53,45 EUR
Toll!!! Jetzt muss ich 53,45 EUR zahlen??? Wenn ich einen Widerspruch schreibe kommen bestimmt noch mehr Verwaltungsgebühren!!!
Was kann ich dagegen tun, weil meiner Meinung nach ist das einfach nur abzocke! Ich will aber auch nicht viel stress für 23,45Eur haben.
Einfach Zahlen, Ärgern und daraus lernen?!
MfG
Bigy
folgendes ist passiert:
Vor 3 Wochen hat mein Vater(Halter des Fahrzeugs) einen Brief von der Stadt bekommen wo drauf steht das er zu schnell gefahren ist!
Im Brief stand nur:
Kennzeichen
Verwarngeld 30,-Eur
Datum/Uhrzeit der „Tat“
Zahlen sie innerhalb der Frist (2 Wochen)
Kontodaten von der Stadt
Falls sie nicht der Fahrer sind tragen sie den Namen und Adresse des Fahrers ein!
Ich glaub diesen Brief kennt ihr!
Der Fahrer war ich, also trage ich meinen Namen ein und schick diesen Brief zurück an die Stadt. Geld wollte ich erst mal nicht Überweisen, weil ich habe keinen Straßennamen von der Geschwindigkeitsüberschreitung, kein Beweisfoto und an dem Tag hab ich auch keinen (Roten-)Blitz gesehen und ich wurde auch nicht angehalten oder sonst irgendwas!
Heute hab ich Post bekommen von der Stadt, an meine Adresse.
Autobahn A42 118km/h statt 100km/h. (Kein Beweisfoto)
- „Die Verwarnung wurde nicht, bzw. nicht fristgerecht gezahlt.“ -
Neue Rechnung:
Geldbuße 30 EUR
Verwaltungsgebühren 20 EUR
Auslagen 3,45 EUR
Gesamtbetrag 53,45 EUR
Toll!!! Jetzt muss ich 53,45 EUR zahlen??? Wenn ich einen Widerspruch schreibe kommen bestimmt noch mehr Verwaltungsgebühren!!!
Was kann ich dagegen tun, weil meiner Meinung nach ist das einfach nur abzocke! Ich will aber auch nicht viel stress für 23,45Eur haben.
Einfach Zahlen, Ärgern und daraus lernen?!
MfG
Bigy