Also habe jetzt festgestellt das die glühlampe sprich der fehler auftaucht wenn ich wirklich schnell fahre, bin die tage auf der bahn 200 und mehr gafahren und dann fing sie an zu blinken obwohl der tank halb voll wahr,hab dann vorsichtshalber getankt und bin dann normal gefahren,ab und zu mal kickdown aber nix passiert,wirklich nur wenn ich ihn recht "trete". und mir fiel ein als der fehler das erste mal auftritt bin ich auch recht schell gefahren vorher sprich lange vollgas.
So hatten heut alles auseinander gebaut und gereinigt.Hatten die komplette Pumpe draussen und haben das Sieb usw alles gereinigt auch die Schläuche dort im Tank alles sauber.Haben die Pumpe dann auch getestet und sie fördert,weiß zwar nicht wie stark sie fördern muss aber es kam Diesel aus dem schlauch raus.Nur eins fand ich komisch der schlauch der von der Pumpe kommt hat nach ca. 10 cm ein T-stück wo eins in den Staubehälter geht und das andere in richtung fahrzuegheck im Tank verschwindet,wenn ich den Schlauch in die Hand nehme der in den Staubehälter geht tröpfelt es nur ganz langsam raus weil der Förderdruck in die andere Richtung verschwindet(T-Stück) halte ich den schlauch zu der in Richtung heck geht dann kommt richtig gut was raus an dem schlauch für den staubehälter.Naja jedenfalls bin ich ca 20 km gefahren und es fing wieder an zu blinken im kombiinstrument obwohl ich nur 100 Km/h gefahren bin,also kann es wohl doch nicht an der vollgasaktion liegen.ich weiß definitiv nicht mehr weiter, erst kam das Problem nur wenn ich attacke gemacht habe und jetzt blinkt es sogar bei 100km/h. Komisch ist nur,wenn wirklich kein Diesel in dem staubehälter sein sollte,was nicht sein kann denn als ich da hinten alles offen hatte hab ich gesehen das der Staubehälter nur auf die Pumpe angewiesen ist wenn er auf "leer" zu geht den mein tank war halb voll und da ist der Staubehälter sowieso voll, und die Lampe bzw.Störung war ja nicht ständig da,mal hat's geblinkt dann wieder 5km nicht dann mal wieder für 20 sek dann wieder nix usw. Das kann nicht am Dieselmangel liegen sondern ich denke mal das wirklich der geber für Kraftstoffmangel einen weg hat,das ist auch nur so ein kleiner schwimmerschalter.Den selbst wenn die pumpe garnicht laufen sollte würde er trotzdem diesel bekommen bis min halb leer da der Staubehälter bis dahin locker voll ist
Aber ansonsten bin ich jetzt mit meinem latain am ENDE !