Garantie abgelehnt

Diskutiere Garantie abgelehnt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Heute habe ich von meinem Händler bezüglich des Rostschadens an der Heckklappe bescheid bekommen. Ergebnis: Auto zu alt für die Lackgarantie...
  • Garantie abgelehnt Beitrag #1

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Heute habe ich von meinem Händler bezüglich des Rostschadens an der Heckklappe bescheid bekommen. Ergebnis: Auto zu alt für die Lackgarantie (knapp 5 Jahre) und für die Durchrostungsgarantie nicht rostig genug. Ausserdem gefielen dem Werk die letzten beiden Wartungen in der freien Werkstatt nicht.
Nächster Schritt: Der örtliche Lackierer, dann aus eigener Tasche.

Zu den Wartungen in der freien Werkstatt gibt es ein neues Gerichtsurteil, das ist mir soweit bekannt. kann jemand sagen, was da genau drin stand??? Ich glaube, daß es vom Amtsgericht oder Oberlandesgericht München war.
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
wofür soll denn dann die durchrostungsgarantie gut sein ? soll man es etwa so lange rosten lassen bis es komplett kaputt ist ?
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #3

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Die Durchrostungsgarantie greift nur wenn es von INNEN nach AUSSEN durchrostet.

(Wieder so ein "Paragraf" der nur für VW von vorteil ist! :D )
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #4

RT66

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Dass ist nicht nur bei VW so, denn ich hatte mal mit meinem Peugeot 205 Bj.86 einen Rostschaden im Innenraum, unter der hinteren Sitzbank.
Zuerst wollte der Meister dass ganze abwimmeln, da ich aber die Rostuntersuchungen, nach 2 u. 4 Jahren machen lies, und ich ihm klar machte, dass es in dem Fall eigendlich kein Innen nach Aussen gibt, hatte ich ihn dann wohl doch überzeugt. :razz:
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #5

Roh-Bert

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
wie soll denn sonst die heckklappe rosten, wenn nicht von innen nach außen? oder hat jemand vorher den lack abgekratzt :?: wenn der lack abplatzt, weil drunter der rost blüht, kommts ja wohl auch von innen. sollte man eigentlich einklagen können, ist ja ein klarer garantiefall und keine kulanz. weiß aber nicht, wie das ein anwalt sieht.

grüße
roh-bert
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #6

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ne-ne, die Roststellen an der Heckklappe rühren von Scheuerstellen zwischen Heckklappe und Griffleiste her.

Also Rost von AUSSEN!! Auch wenn das eine Fehlkonstuktion von VW ist :twisted: :twisted:
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
KombiBlue schrieb:
Ne-ne, die Roststellen an der Heckklappe rühren von Scheuerstellen zwischen Heckklappe und Griffleiste her.

Also Rost von AUSSEN!! Auch wenn das eine Fehlkonstuktion von VW ist :twisted: :twisted:

wie ist das, wenn man einen kleinen Rostfleck dort hat, wo der Schriftzug ist? Der von VW meinte, das es untersucht werden muss, aber auf Garantie gehen müßte, ohne nachzufragen, ob ich den Wagen immer in der Inspektion dort hatte
 
  • Garantie abgelehnt Beitrag #8

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ja vielleicht!! Es gibt ja auch noch eine Lackgarantie. Vielleicht greift die ja!

Viel Glück!
 
Thema:

Garantie abgelehnt

Oben Unten