Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test

Diskutiere Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Hat jemand ein Schaubild wie die Staudruckklappe der CT im 3BG funktioniert? Ich habe seit kurzem (zumindest fällt es mir jetzt erst auf da...
  • Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Hat jemand ein Schaubild wie die Staudruckklappe der CT im 3BG funktioniert? Ich habe seit kurzem (zumindest fällt es mir jetzt erst auf da sehr leise) ab und zu ein Geräusch von dort und weiß jetzt daß es mit der Staudruckklappe zusammenhängt. Das Geräusch (hört sich wie ein leichtes Knacken an) kommt nämlich nur dann wenn man vorher etwas schneller gefahren ist (>50km/h) und beim bremsen unter 20km/h kommt. Hier legt sich wahrscheinlich die Klappe wieder um, oder so. Jetzt würde ich gerne wissen wie die Staudruckklappe prinzipiell funktioniert. So eine Art Kennlinie wie sie wann arbeitet bzw. sich bewegt. Anhören tut sich das ganz leise Knacken wie wenn auf der Klappe keine Dichtung wäre die das Zumachen akustisch dämpft. Aber wie gesagt, ist nur ein gaaaanz leises "dock". Meine Frau z.B. würde das nie hören :D
Kann man die Staudruckklappe über V-G-COM ansteuern? Wenn ich die Umluftklappe betätige hört man dabei kein Knacken, also gehe ich davon aus dass es von der Staudruckklappe kommt, weil es ja vom speed abhängt!
Mit der Funktion hat das leise Knacken gar nichts zu tun. Die CT funktioniert perfekt und es sind auch keine Fehler im Speicher vorhanden. Nur, ich hasse Geräusche, auch wenn sie so minimals sind.

Danke.

Grüße
 
  • Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test Beitrag #2
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann es sein, daß da jemand etwas pingelig ist in Bezug auf seine Heizung/Klimaanlage? :lol:

Fürchte fast Du wirst damit leben müssen, ein leichtes "Klackern" ist, denke ich, normal.

Gruß
Torsten
 
  • Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi tst!
Ja das bin ich :D

Ist das bei dir auch so :?: Wenn man vorher >50km/h gefahren ist und dann runterbremst hört man, wenn die Tachonadel knapp unter 20km/h fällt dieses "dock" von der Staudruckklappe :roll: Es ist auch egal wie stark man bremst. Also probiert das mal bitte aus. Und Radio komplett aus, sonst wird das nichts. Man muß schon ganz genau hinhören :lol:

EDIT: habe es nochmal im Stand ausprobiert. Auch da ist es reproduzierbar. Wenn man auf Umluft schaltet hört man nichts, wenn man aber von Umluft zurückschaltet auf normal hört man dieses "dock" bzw. Knackgeräusch auch. Man hört zuerst das Summen des Stellmotors und zum Schluß das "Knack". Wie gesagt ist ziemlich leise, denn ich höre ja auch das Summen des Stellmotors :D Ist das bei euch auch so?

Greetz
Mike
 
  • Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test Beitrag #4
tst

tst

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
0
Hi Mike,

ich hab' das gerade nochmal im Stand ausprobiert. Zurückschalten von Umluft produziert bei mir auch ein leises "dock". Halte ich für normal, da es schon immer so war (als Neuwagen erworben und nun 1,5 Jahre alt).

Ich habe immer gedacht mein Gehör sei wirklich gut, aber das Summen der Stellmotoren habe ich noch nicht bewußt wahrgenommen. :lol:

Aber im Ernst, paßt schon wie es ist.

Gruß
Torsten
 
  • Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Danke dir :!:
Und ich dachte ich darf wieder "basteln". :lol:

Zum Gehör: Also wenn der Wagen im Leerlauf läuft, das Radio aus ist und das Handschuhfach offen ist höre ich das "ssssssssssssssssss" des Stellmotors für die Umluftklappe wenn ich den Knopf betätige :D Aber wie gesagt, mein Gehör ist diesbezüglich auf höchste Empfindlichkeitsstufe trainiert :D

Greetz
Mike
 
Thema:

Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test

Funktionsschaubild der Staudruckklappe bzw. Test - Ähnliche Themen

!!UPDATE!! Climatronic - Fauchen aus den Ausströmerkanälen: Climatronic die hunderttausendste Passat Kombi 3B BJ2001 Climatronic Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meiner Climatronic: Die...
Fehlercode 256 an der Klimatronic (Stellmotor getauscht): Hallo Leute! Da meine Klima nicht mehr die volle Leistung brachte, besuchte ich Eurer Forum. Ich erfuhr von Klimacodes die man über die CT...
Oben Unten