Funktionsprinzip KWGE Druckdose

Diskutiere Funktionsprinzip KWGE Druckdose im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen habe mir auf "Verdacht" eine neue Druckdose der KWGE geholt, da ich bei meiner von beiden Seiten durchpusten kann und ich dies für...
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #1

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

habe mir auf "Verdacht" eine neue Druckdose der KWGE geholt, da ich bei meiner von beiden Seiten durchpusten kann und ich dies für falsch gehalten habe. Jetzt habe ich eine neue Dose hier liegen und da ist es genau so. :flop: Bei beiden Öffnungen kann ich sowohl durchpusten als auch luft einsaugen ohen dass sich irgendetwas "regelt". Was hat diese Dose denn überhaupt für einen Sinn und wieso heißt das Ding Druckregeldose wenn sie offenbar nichts regelt !? :?: :?:

Über Sinn und Unsinn der KWGE beim Benziner brauchen wir nicht reden, auch nicht darüber, dass es sinnvoll ist die KWGE von der Ansaugung zu trennen. Mich würde halt nur mal der SINN und die Funktionsweise dieser Dose interessieren, da Sie so ja offenbar die Ansaugluft permanent mit Gasen aus dem KWG "verpestet".........

MfG

DFF
 
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #2
polle28

polle28

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Die Dose regelt schon zum Teil den Durchfluß, da ist ne Feder und ne Membran drin.
Am besten du hältst die seitliche Öffnung mal zu und saugst an der unteren, da merkst du das sich was bewegt.

Sinn und Zweck:

Das Ventil begrenzt den Unterdruck im Kurbelgehäuse. Übersteigt der Unterdruck im Kurbelgehäuse einen bestimmten Wert, wird die Membran gegen die Federkraft auf den Stutzen gezogen und verschließt ihn. Das Ventil ist so gestaltet, daß es im geschlossenen Zustand eine verringerte Menge durchläßt.
Dadurch wird ein Mitreißen von Motoröl in den Ansaugtrakt verhindert, ohne die Motorentlüftung zu beeinträchtigen.
 
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #3

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ja OK das habe ich wohl auch festgestellt, aber ist denn der Ansaugunterdruck soviel höher als das was an Druck im KWG entsteht?? Weil nur dann würde das Prinzip ja Sinn machen und funktionieren. !?

MfG

DFF
 
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #4

knox

Alle 4 Umdrehungen wird der komplette Hubraum an Luftmenge durchgesetzt. Selbst im Leerlauf kommt da einiges zusammen. Das schafft der Mensch kaum :D
Als "Testgerät" hilft der Staubsauger weiter!
 
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich habe diese ominöse Druckdose immer als eine Art Ölfänger angesehen, in dem sich das von der KWGE mit der Luft rausgedrückte Öl sammelt, also sich an dieser Feder neiderschlägt und wieder zu Tropfen wird.
Eine Regelund konnte ich auch nicht feststellen. :nixweiss:
 
  • Funktionsprinzip KWGE Druckdose Beitrag #6
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Da ich jetzt mal irgendwo gelesen hab, dass schon geringe Mengen an Öldämpfe die Verbrennung negativ beeinflussen bzw es bei meinem Passi selber merke, möchte ich die KWGE in einem Ölsammler enden lassen.
Da die aber nicht gerade billig sind möchte ich wissen ob die ein besonderes Innenleben besitzen. Bilder/Pläne wären da sehr hilfreich.
 
Thema:

Funktionsprinzip KWGE Druckdose

Oben Unten