Frontspoiler "basteln"...

Diskutiere Frontspoiler "basteln"... im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute. Ich hatte mal einen Golf III-GT-Frontspiler am Polo 2F verbaut. Der wurde gekürzt und druntergeschraubt und sogar (teuer :( )...
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #1

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute.

Ich hatte mal einen Golf III-GT-Frontspiler am Polo 2F verbaut. Der wurde gekürzt und druntergeschraubt und sogar (teuer :( ) eingetragen. Sah wirklich sehr gut aus und war sehr sehr flexibel. Das ewige Aufsetzen hat er problemlos mitgemacht :roll:

Jetzt meine Frage: Gibt es einen serienmäßigen schwarzen Plastikspoiler z.B. wie oben beschrieben, den man für den Passt 3B zurechtschnitzen kann?

Grüsse,
Gizmo
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Sag Doch gleich Du suchst was aus ABS oder etwa gar einen aus Gummi wie beim 3er VR6. Auf jeden Fall willst Du nichts aus GFK - wenn ich das richtig verstanden habe so etwas wie den ABT.

Oder doch anders?

Silver Surfer
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #3

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Sag Doch gleich Du suchst was aus ABS oder etwa gar einen aus Gummi wie beim 3er VR6. Auf jeden Fall willst Du nichts aus GFK - wenn ich das richtig verstanden habe so etwas wie den ABT.

Oder doch anders?

Silver Surfer

Hi auch.

Keine Ahnung ob der Golfspoiler vom Golf 3 GT aus ABS ist. Auf jeden Fall nix Hartes wie GFK. Gummi gibt es auch???

Hat keiner 'ne Idee?
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #4

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Beim Golf 3 GT war das Din aus einer Gummiart und nicht aus ABS oder GFK.

Das einzige was es gibt ist von ABT der Spoiler von ABT, eventuell auch von dem einen oder anderen Hersteller. Es verzeiht viel mehr aufsetzer ohne zu reißen oder zu brechen als GFK aber nicht so viel wie diese Gummilippe.

Zur Erklärung ABS ist das Material aus dem die Stoßstange besteht.

Silver Surfer
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #5

II-ze

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

Also hier eine kleine "Materialkunde" :D

ABS ---> wird meißt für Gehäuse verwendet , kann man gut kleben und lackieren . ( wird aber niemals in Form eines Stoßfängers vorkommen )

PP ---> Stoßfänger und Teile die Schlagzäh sein müssen und net Splittern dürfen . Kann jedoch net geklebt werden , muß geschweißt werden . Lackieren nur möglich mit besonderer Oberflächenbehandlung (Koronern)

EPDM ---> Gummiähnlicher Kunststoff . Klebbar mittels spezieller Sekundenkleber , sehr schlecht lackierbar .

PUR ---> Kunststoff der hauptsächlich in Weichschaumarten auftritt ( Polster etc. ) Aber auch für Spoiler genutzt wird , zB.: ABT . Kann mit Klebern auf PUR Basis verklebt werden , zB.: Sikaflex,Teromix o.ä. . Lackierung relativ gut möglich .(Die Seitenleisten am Passi sind ebenfalls aus PUR bzw. aus EPDM )


Fazit :

Als "Bastelkunststoff" würde ich immer ABS empfehlen , da man hier alle Möglichkeiten offen hat , der Nachteil ist jedoch wie schon gesagt , er splittert relativ schnell ( zB. wenn ich in Form eines Spoilers damit aufsetze ! ) .

Soviel von mir dazu :)

MFG

II-ze
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
BIst Du DIr da absolut sicher bzgl PP und ABS?

Ich hab einen Stoßfänger mit ABS Kunsstoffschweißdraht repariert und nach meinen Infos dürfte das nicht funktionieren wenn der Stoßfänger aus PP ist.

Silver Surfer
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #7

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Also nix "originales" (von mir aus auch von anderen Autos - wie oben beschrieben) was man mit wenig Aufwand ändern könnte?

Wohl nicht.

Greetz,
Gizmo
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #8

3BMarco

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei E-Bay kann man einen Cupra-Spoiler ziemlich günstig bekommen. Der passt dann mit ziemlich viel Basteln an den Passi. Ist aber Geschmacksache. Hab ihn nach ein paar Wochen wieder abgerissen. Aber er war aus ABS und hat alle Aufsetzer problemlos überstanden.

3BMarco
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #9

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Kannst du mal ganz grob beschreiben, wie du ihn angebaut hast, bzw. was so schwer daran war? Hast du ihn eintragen lassen oder bist du ihn so gefahren?

See ya...
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #10

3BMarco

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab noch mal meine Festplatte durchgegrast und noch ein Bild gefunden. Also ich finds nicht mehr so toll.
cupra-spoiler.jpg


Eingetragen hab ich die Schürze/Spoiler/Irgendwas nicht, hab sie nach einiger Zeit ja eh wieder abgerissen.

3BMarco
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #11

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
kleiner tipp von mir :top:

kaufe dir blos nicht den cupra spoiler bei ebay!

der wird dort für ca. 40,--€ inkl. versand angebot.

fahr zum nächsten seat händler, dort bekommst du ihn für
(ich hoffe mich richtig zu erinnner) 21,78€

wir haben ihn an einen renault clio gebastelt, dort passt er richtig gut! :top:

gruß david
 
  • Frontspoiler "basteln"... Beitrag #12

Gizmo74

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
@3BMarco:

Hey vielen Dank für das Bild. War schon kurz davor ihn zu bestellen. Doch durch dein Pic habe ich es mir anders überlegt. Der passt ja nicht so gut zum Auto (Rundungen etc.). (Sorry - ist meine Meinung). Schade. Bei den anderen Wagen bei e*** sieht der richtig gut aus.

Dann gibts wohl nix gutes für unser Familienauto :roll:

Bis denne,
Dietmar
 
Thema:

Frontspoiler "basteln"...

Oben Unten