Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen

Diskutiere Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe da ein Problem mit meinem Passat bzw. dem "Freundlichen" Mir wurde gestern eine Freisprechanlage von Bury (Nokia 7210) ins Auto...
  • Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen Beitrag #1

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
habe da ein Problem mit meinem Passat bzw. dem "Freundlichen" Mir wurde gestern eine Freisprechanlage von Bury (Nokia 7210) ins Auto eingebaut, jedoch ist das Teil mehr schlecht als recht.

Nach einem zweiten Anlauf funktioniert diese nun endlich auch in verbindung mit meinem "Becker Traffic". Nun aber zu meinem Problem, wenn ich ein Gespräch annehme bzw. irgendwo anrufe kommen während der ersten Minute sehr starke Störgeräsche (vom Handy) aus dem Boxen so das der Gespächspartner kaum zu verstehen ist.

Nach ca. einer Minute pendeln sich die Störungen auf nahezu Null ein. Der "Freundliche" sagte zu mir ich müße damit leben, dies ist für mich jedoch unzumutbar, kann ja nicht immer ne Minute warten bis ich was verstehe!

Ich hoffe iner von euch kann mir Helfen die Störungen irgendwie zumindest zu vermindern.

Danke im vorraus.

P.S.
Das ganze wurde von VW in meinen Passat 3BG - Bj. 2003 eingebaut. Es müßte sich um diese Freisprecheinrichtung handeln: http://www.bury.com/content/File/pdf/BURY_Datenblatt_UNICarTalk_DE.pdf
 
  • Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen Beitrag #2

knox

Welche Art von Störgeräuschen? Kratzen, Rauschen, Echo? Ist das Senden das Handys in den Lsp zu hören?
Nur anhand des Wortes "Störgeräusche" läßt sich leider nicht auf eine vermutliche Ursache schließen, sorry...
Werden die Störungen im Verlauf dieser Minute langsam weniger oder bleiben sie konstant und hören abrupt auf?

Wenn man das Senden des Handys in den Lsp hört, schaltet die FSE wohl nicht auf die Außenantenne.
Kratzen läßt auf schlechten Kontakt schließen, z.B. beim Lautsprecher oder beim Stromanschluss (Wackler, Kabelbruch). Auch die Kontakte für's eingesetzte Handy können das Problem verursachen.
Rauschen deutet auf schlechten Empfang oder Problemen mit dem Audioteil hin, ein Echo sollte die Anlage unterdrücken.

Störgeräusche können auch auftreten, wenn Leitungen (speziell Audio) der FSE zu dicht an anderen Datenkabeln (CAN) oder sonstigen Steuerleitungen verlegt sind, womöglich noch über mehrere Meter. Dann koppeln die Störungen in die Leitungen der FSE (und evtl. umgekehrt). Eigentlich sollten Schirmungen das verhindern, aber "Alleskönner" sind die auch nicht. Ach ja: in diesem Zusammenhang auch mal auf richtige Schirmung und guten Massekontakt achten!


Hier hilft nur systematische Suche.
 
  • Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen Beitrag #3

aGreZZor

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ich wurde es als Rauschen bzw. Handy senden beschreiben. Ab und zu werden die Geräusche dann leiser sind bzw. weg und kommen dann nach 5 Sek. wieder und sind dann leiser bzw. lauter. Ich vermute das die Kabel der Freisprech. irgendwie hinter das Radio geschmissen wurden oder ähnlich bin jetzt am Donnerstag wieder beim "Freundlichen" mal gucken ob die das in Griff kriegen...
 
  • Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen Beitrag #4

knox

Das Senden des Handys ist eindeutig am "Tak tarak tarak" im Radio zu identifizieren. Es ist ein sehr hart klingendes Geräusch; Schalte mal das Handy direkt neben einem tragbaren Radio ein, dann hörst Du, was ich meine.
Rauschen kann nur aus dem Bereich der FSE oder anderer analoger Anlagenteile (z.B. aus dem Festnetz) kommen, im Handynetz tritt Rauschen nicht als Ursache schlechten Empfangs auf (digitale Übertragung).
 
Thema:

Freisprecheinrichtung von Bury - Störungen in den Boxen

Oben Unten