Fragen zur Climatronic

Diskutiere Fragen zur Climatronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe 2 Fragen zur Climatronic meines 3b 1,9 PD. 1. Mir kommt die Luft aus den Ausströmern zu warm vor. Wie kalt sollte die Luft bei...
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #1

stiffler705

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe 2 Fragen zur Climatronic meines 3b 1,9 PD.

1. Mir kommt die Luft aus den Ausströmern zu warm vor. Wie kalt sollte die Luft bei max. Kühlleistung (Lo) sein?

2. Wenn ich den Motor abstellen kommt vorne links (vor dem Motor stehen) aus dem Motorraum ein zischendes Geräusch raus (verschwindet aber nach 5 Sekunden) Was könnte das sein?

Gruß
Stiffler
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #2

stiffler705

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hab eben mal mit dem Thermometer getestet.

5 min. Fahrt: Ausströmer mitte 7,5 Grad
15 min. Fahrt: Temperatur lt. CT 22, lt. Thermometer 23

das passt dann doch eigentlich, oder?

Bleibt noch die Fragen nach dem Zischen...

CU
Stiffler
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #3

Passaratifahrer

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hy ,also das zischen habe ich auch des is ganz normal .Das sind soweit ich weiss irgendwelche Ventile 8)
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #4
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand sagen ob es schlimm ist wenn man nach dem stand keine pfütze am boden hat...( kondenzwasser )
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #5
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
3 Klimatronik Threads überneinander..... ohne Worte
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #6

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@stiffler705: Die 23 Grad erreichst Du aber nicht bei LO, oder? Lo gibt immer alles was geht, die 7,5 Grad sind da schon okay.

Das Zischgeräusch kommt vom Kühlmittel, welches sich im Verdampfer entspannt. Das hast Du auch während der Fahrt, nur wird es da vom Motorgeräusch überdeckt. Danach ist halt noch Druck drauf, der sich dann nach und nach entspannt. Völlig normal.

@EddieG77: Die Pfütze kommt vom Kondenswasser, welches am Verdampfer abfällt. Wenn Du das nicht hast, Dein Teil aber einwandfrei kühlt, ist der Ablauf irgendwie verstopft. Das ist natürlich nicht so toll, da das Wasser da dann irgendwo bleibt. Ich würde mal den Ablaufschlauch kontrollieren.

Ciao
felzi
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #7
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
@felzi

wo ist denn der ablaufschlauch ... :oops:
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
@EddieG77
Wenn er tropft, ist es normal. Glaub etwas vorne rechts vom Motorraum.
 
  • Fragen zur Climatronic Beitrag #9

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

der Ablaufschlauch kommt vorne rechts schräg hinter dem Radkasten raus, also quasi unter der Ansaugöffnung mit dem Frischluftfilter (etwa da sitzt auch der Verdampfer). Ist so ein kleiner Gummischlauch, der durch die untere Motorabdeckung durchragt.

Ciao
felzi
 
Thema:

Fragen zur Climatronic

Fragen zur Climatronic - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Probleme mit der Temperatur: Hallo, ich bin ja noch ganz neu hier in diesem Forum, habe auch schon fleißig mitgelesen und die'Suche' bemüht. Ich finde aber keine schlüssigen...
Ein Passat, mehrere Probleme: Einen Wunderschönen, ich hatte vor mich hier anzumelden, umzuschauen und meinem "neuen" Passat (Bj. 1997 2.3VR5 Variant) etwas Liebe zu schenken...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Oben Unten