Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau

Diskutiere Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen! Ich möchte gerne in meinen Passat 3b, Baujahr 1999 einen Cd Wechsler in den Din-Schacht der Mittelkonsole einbauen und habe dazu...
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #1

Prometheus

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne in meinen Passat 3b, Baujahr 1999 einen Cd Wechsler in den Din-Schacht der Mittelkonsole einbauen und habe dazu ein paar Fragen:

Sollte ich vor dem Einbau die Batterie abklemmen?

Wie sollte die Anordnung der Komponenten nach dem Einbau aussehen? (oben Radio, dann Wechsler, dann Klimatronic?)

Sind die neueren 6-fach Cd-Wechsler mit dem Beta-Radio hinsichtlich der Kabel kompatibel? Passen diese Wechsler von der Größe(Tiefe) her in den Din-Schacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Grüße
Prometheus
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #2
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Zuerst einmal wäre es Sinnvoll, wenn Du die Suche verwenden würdest, da steht nämlich alles zu diesem Thema :wink:

Dort hättest Du auch gefunden, dass Du auf Doppel DIN umbauen musst. Auch steht dort, dass an den org. VW-Radios auch nur org. Wechsler ohne Probleme laufen.
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #3

Moriarty

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Auch steht dort, dass an den org. VW-Radios auch nur org. Wechsler ohne Probleme laufen.

Das ist so nicht richtig.

Es funktionieren auch andere Wechsler mit passenden Adaptern einwandfrei!

Die müssen halt nur passen (überwiegend Panasonic)....

Gruß
Andreas
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #4
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Moriarty schrieb:
Das ist so nicht richtig.

Es funktionieren auch andere Wechsler mit passenden Adaptern einwandfrei!

Die müssen halt nur passen (überwiegend Panasonic)....

Gruß
Andreas

Aber nur ganz bestimmte Panasonic Wechsler (findet man in der Suche :wink: ) die Baugleich mit den org. Wechslern sind. Diese Wechsler werden aber, glaub ich zumindest, nicht mehr gebaut. Außerdem reden wir da von den Wechslern im Kofferraum, da die DIN-Wechsler von Sony gebaut werden.
Als ich damals vor der Entscheidung stand, wurde mir von allen Händlern abgeraten Fremdwechsler zu verbauen. Und nachdem ich gesehen habe was der Wechsler mit Adapter kostet habe ich mich für einen org. Wechsler entschieden.
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #5

Prometheus

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Zuerst einmal wäre es Sinnvoll, wenn Du die Suche verwenden würdest, da steht nämlich alles zu diesem Thema :wink:

Dort hättest Du auch gefunden, dass Du auf Doppel DIN umbauen musst. Auch steht dort, dass an den org. VW-Radios auch nur org. Wechsler ohne Probleme laufen.

Die Suche hatte ich schon bemüht, aber leider nichts dazu gefunden, ob es notwendig ist, vor dem Einbau die Batterie abzuklemmen.

Das ich einen Doppel-Din-Schacht benötige ist mir klar, aber ich dachte, es könnte mir jemand sagen ob ich beim Passat diesen Baujahrs den Dremel am Luftkanal ansetzen muß...
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #6
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Prometheus schrieb:
Die Suche hatte ich schon bemüht, aber leider nichts dazu gefunden, ob es notwendig ist, vor dem Einbau die Batterie abzuklemmen.

Das ich einen Doppel-Din-Schacht benötige ist mir klar, aber ich dachte, es könnte mir jemand sagen ob ich beim Passat diesen Baujahrs den Dremel am Luftkanal ansetzen muß...
Die Batterie abzuklemmen ist meiner Meinung nach nicht notwendig, Du trennst ja nur die Stecker vom Radio und Clima.

Ob Du den Dremel auspacken musst hängt davon ab ob Du einen gebogenen Lüftungskanal hast oder nicht, das kann Dir so keiner sagen, außer vielleicht VW.
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Es kommt auf jeden Fall auf einen Versuch an. Wie tief ist denn der Cd-Spieler? Probleme gabs doch nur mit dem Navi.
Zum Anschluß: Das Radio hat doch schon die Mini-Iso Anschlüsse, oder?
Ansonsten gibt es doch nur die Variante beim Gamma IV, aber selbst hier soll es Adapterstecker geben.
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #8

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Nabend Ihr Lieben,

Hab folgendes Problem.

Hab iwie mein Kabel vom 1Din CD-Wechsler (ursprüngliche Position unter dem Gamma Radio) neulich aus Unachtsamkeit "zerstört".
Die Kabel, unmittelbar vom blauen IsoStecker aus, sind mir angerissen .. Folge war Klang nur noch auf der linken Seite.
Hab den Stecker aber auch weggeschmissen, inkl. der noch drin steckenden Kabelenden + Pins.

Hab mir jetzt nen neuen MiniIso Stecker (blau) gekauft inkl. dazugehöriger Pins.
Eingepint sind die Kabel jetzt bereits, aber noch nicht im blauen Stecker, der dann hinten ins Radio reinkommt. (MFD)

Kann mir bitte jemand sagen, welche Farbe in welche Position des blauen Steckers kommt?

Hab folgende Farben im Angebot:
Rot
Rot/Weiß
Grün
Braun
Orange
Blau
Gelb
Schwarz

Das Gerät hat die Teilenummer: 3B7 035 110
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #10

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hi Frank,

Danke dir für die schnelle Antwort.
Leider finde ich da nichts passendes für meinen Wechsler .. bei allen Belegungsplänen werden iwie 2 rote Kabel, ein lilafarbenes und ein weißes Kabel benannt, die ich aber in der Anzahl nicht habe ... siehe meinen vorherigen Beitrag :(
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #12

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Das bezieht sich da aber auf den 12 poligen Stecker :(
Und ich hab doch den 8 poligen (blauen) :(<br /><br />-- 02.01.2012 - 12:47 --<br /><br />Zusatz:

ich hab den Wechsler für das Din Fach in der Mittelkonsole und NICHT den für die Mittelarmlehne.
Hatte mir das Kabel so umgebaut, dass er in der Mittelarmlehne war, hab nun aber das Kabel geschrottet und bin auf den Wechsler eh nicht mehr angewiesen.

Das Verlängerungskabel hab ich entsorgt, bevor ich nachgeschaut habe, welches Kabel wo reinging :S

deshalb bräuchte ich die Belegung vom Standard Mittelkonsolen CD-Wechsler mit dem einfachen blauen, 8-poligen Stecker :)
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #13

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Die Steckverbindung ist nicht 8Fach. Dort stehen Zahlen drauf, weil die 3 Stecker ja alle zusammengehören.

Schwarz = 14
Orange = 15
Rot = 19
ro/ws = 18 (schirm für 19 u 20 Quasi TON) kann zum Wechsler hin auch blau sein.
weiß = 20
grün = 13
gelb = 17
lila = 16
br= Masse, Schrim für 14,15

Also ich denke du hastn lilanes noch übersehen!
 
  • Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau Beitrag #14

Boeggels

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
:p

ich mach nachher mal ein Foto :)
 
Thema:

Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau

Fragen zum Cd-Wechsler-Einbau - Ähnliche Themen

CD Player einbauen: Moin, Passat und Reparatur/Umbau Neuling hier. Ich habe vor kurzem einen 3b Variant gekauft und dieser hat in der Mittelkonsole ein Radio mit...
DSP, MFD und CD Wechsler: Juten Tag zusammen, ich habe mich hier schon durchs Forum durchgesucht jedoch wird nicht auf meine frage genau eingegangen. Ich habe einen Passat...
Kenwood DPX 503U: Hallo Ich wollte mir das Kenwood DPX 503U kaufen http://www.caraudio24.de/Autoradios/Kenwood/Kenwood-DPX-503U::18086.html und zwar meine Frage...
CD-Wechsler Stromanschluß: Hallo, auch auf die Gefahr hin hier noch gesteinigt zu werden, hab ich mal eine Frage: Habe einen Original VW 6-fach CD wechsler Bj. 2001 mit 2...
Alternative zu Delta 6 gesucht: Hallo Allerseits, wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, bin ich auf der Suche nach einem passenden Radio zu meinem iPod für meinen...
Oben Unten