Passat-Fan
- Beiträge
- 59
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
ich habe seit letztem Herbst besagtes Blaupunkt Woodstock DAB52 in meinem Passi verbaut.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich richtig funktioniert.
Ich habe da auch die Adapter dran, die man laut Forum braucht. Phantomspeiseadapter, einen Strom-Adapter f. Blaupunkt Radios..
Allerdings sind mir einige Sachen immer noch nicht ganz schlüssig.
Wenn man z.B. die Scheibenreinigungsanlage betätigt knistert es in den Boxen. Empfang ist trotz Phantomspeiseadapter nicht besser geworden.
Wenn man den Zündschlüssel abzieht bleibt das Radio an. Müsste das nicht normal ausgehen?
Bzw. wenn man das Radio erst nach abstellen des Motors ausschaltet leuchtet der On/Off-Knopf am Radio. Schaltet man das Radio ab bevor man den Motor abschaltet, leuchtet der Knopf nicht.
Und dann noch kurz etwas anderes. Ich rüste hinten gerade original LS nach. Jetzt hab ich hier was von Dichtringen dafür gelesen. Braucht man die unbedingt? Wofür sind die gut bzw. wo kommen die genau hin? Hat jemand evtl. mal ein Bild?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich habe seit letztem Herbst besagtes Blaupunkt Woodstock DAB52 in meinem Passi verbaut.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich richtig funktioniert.
Ich habe da auch die Adapter dran, die man laut Forum braucht. Phantomspeiseadapter, einen Strom-Adapter f. Blaupunkt Radios..
Allerdings sind mir einige Sachen immer noch nicht ganz schlüssig.
Wenn man z.B. die Scheibenreinigungsanlage betätigt knistert es in den Boxen. Empfang ist trotz Phantomspeiseadapter nicht besser geworden.
Wenn man den Zündschlüssel abzieht bleibt das Radio an. Müsste das nicht normal ausgehen?
Bzw. wenn man das Radio erst nach abstellen des Motors ausschaltet leuchtet der On/Off-Knopf am Radio. Schaltet man das Radio ab bevor man den Motor abschaltet, leuchtet der Knopf nicht.
Und dann noch kurz etwas anderes. Ich rüste hinten gerade original LS nach. Jetzt hab ich hier was von Dichtringen dafür gelesen. Braucht man die unbedingt? Wofür sind die gut bzw. wo kommen die genau hin? Hat jemand evtl. mal ein Bild?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.