Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52.

Diskutiere Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe seit letztem Herbst besagtes Blaupunkt Woodstock DAB52 in meinem Passi verbaut. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich...
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #1

Passat-Fan

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe seit letztem Herbst besagtes Blaupunkt Woodstock DAB52 in meinem Passi verbaut.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich richtig funktioniert.

Ich habe da auch die Adapter dran, die man laut Forum braucht. Phantomspeiseadapter, einen Strom-Adapter f. Blaupunkt Radios..

Allerdings sind mir einige Sachen immer noch nicht ganz schlüssig.
Wenn man z.B. die Scheibenreinigungsanlage betätigt knistert es in den Boxen. Empfang ist trotz Phantomspeiseadapter nicht besser geworden.
Wenn man den Zündschlüssel abzieht bleibt das Radio an. Müsste das nicht normal ausgehen?
Bzw. wenn man das Radio erst nach abstellen des Motors ausschaltet leuchtet der On/Off-Knopf am Radio. Schaltet man das Radio ab bevor man den Motor abschaltet, leuchtet der Knopf nicht.

Und dann noch kurz etwas anderes. Ich rüste hinten gerade original LS nach. Jetzt hab ich hier was von Dichtringen dafür gelesen. Braucht man die unbedingt? Wofür sind die gut bzw. wo kommen die genau hin? Hat jemand evtl. mal ein Bild?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52.

Anzeige

  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also das hier sind die Gummiringe die Du meinst.
http://mitglied.lycos.de/BaumannGbR/Passat3B/LS_Einbau/1.JPG
Sollen auf jeden Fall verbaut werden wie man mir sagte weil sonst viel "Sound" in der Türpappe verschwindet.

Das mit dem knistern liegt wohl an einer schlechten Entstörung.

Die anderen Dinge kann ich leider nicht beantworten. Es wundert mich allerdings schon, daß Du trotz des entsprechenden Adapters eine so komische Schaltlogik hast.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #3

Passat-Fan

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand zufällig die Teilenr. für die Gummiringe?
Oder gibt es die auch woanders? Ich meine mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass es sowas auch im Bau- oder Elektromarkt gibt!?
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@ Baumi:

Was ist da Serienmäßig statt der Gummi-Dichtringe verbaut?
Merkt man den Unterschied denn, also vorher/nachher?
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #5

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

also soweit ich weiß sind die Gummidichtringe bei jedem Passi ab Werk verbaut wenn er auch ein Radio mitbestellt hat.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #6

Passat-Fan

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt nochmal die Suchfunktion mit anderen Wörtern gequält und habe folgendes gefunden:

Distanzring/Gummidichtung, Teilenummer: 3B0 035 217

Das sollten doch die Dichtungen sein die ich noch brauche, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das sollte korrekt sein. Mein Freundlicher hat zwar gesagt, daß er die Teilenummer nicht als Schemazeichnung im System findet, könnte sich aber kaum vorstellen, daß das Teil eine andere Bedeutung haben können als die von Dir genannte.

Many Greetz

Baumi
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #8

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Hab mein Woodstock DAB 52 gestern eingeschickt wegen Fehler.

Aber deine hatte ich net,hast mal die Pinbelegung gecheckt?
Radio sollte eigendlich ausgehen beim abziehen des Zündschlüssels und der blaue Punkt muß auch aus sein.
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #9

Passat-Fan

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
@PassiEnte

Verwendest du denn einen Adapter zum Anschluss des Radios?
 
  • Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52. Beitrag #10

PassiEnte

Beiträge
573
Punkte Reaktionen
0
Nein ,hatte vorher ein Gamma 4 im 97er Passat 3b (blau/rot)
und da war die gleiche Pinbelegung.
 
Thema:

Fragen zum Betrieb meines Blaupunkt Woodstock DAB52.

Oben Unten