Fragen zum 1.8T (Neuling)

Diskutiere Fragen zum 1.8T (Neuling) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich hab meinen 1.8T jetzt erst eine Woche (Bj. 1998). Jetzt wollte ich mal wissen ob es normal ist das man den Turbo beim Beschleunigen...
  • Fragen zum 1.8T (Neuling) Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab meinen 1.8T jetzt erst eine Woche (Bj. 1998). Jetzt wollte ich mal wissen ob es normal ist das man den Turbo beim Beschleunigen Pfeifen hört, und man hört auch minimal das Abblasen beim schalten.

Es ist nicht übermäßig laut, das Radio muß aus sein und das Fenster muß auch offen sein dann hört man es erst.

Und ist es normal das der erst so ab 4000 U/min richtig los geht???

Schadet ein POP-Off dem Motor???

Bringen Luftfilter ne Leistungssteigerung?? wenn ja welche.
Was kann man noch machen um noch ein paar Pferdchen rauszukitzeln???

Es darf aber net zu teuer werden. (Bis max. 300€)

Danke an alle.

MfG Jan
 
  • Fragen zum 1.8T (Neuling) Beitrag #2

Gast

Hast Du evtl mal an einen Chip gedacht? Ich denke der bringt erstmal einen ordentlichen Leistungs-schub...
 
  • Fragen zum 1.8T (Neuling) Beitrag #3
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja an den hab ich schon gedacht. Aber das kostet ja wieder mehr Versicherung und illegal fahr ich net draußenrum.
Ich hab auch schon des öfteren gehört das das evtl. dem Motor schaden könnte.

Ist da was wahres dran??

Wieviel kostet denn ein guter Chip, wieviel mehr bringt der und was kostet er?? (Kann man den dann selbst einbauen?) :roll:

MfG Jan
 
  • Fragen zum 1.8T (Neuling) Beitrag #4

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ein Freund von mir hat auch nen Passi 1,8T hatte nen Chip auf ca 180PS wahr nicht zufrieden funkte bei ihm nicht wirklich.Ein Arbeitskollege hat Skoda Oktavia Kombi Serie 150 (gibts ja auch schon mit 180PS) umprogramierung des Steuergeräts auf 196PS geht wie die Sau Original daten bekamm er auf CD gebrannt kann man jeder Zeit zurück programmieren ohne das man angeblich was merkt.Hatte weiters 1 Jahr aber max bis 100000km Garantie auf alle in Öllaufenden Teile (Getriebe, Motor udgl.).Wahr damals ein Angebot kosten ca 300 Euro jetzt muß ma schon 100 mehr zahlen wenn man Garantie will :flop: außerdem war das so ne zwielichtige Hinterhoffirma
 
  • Fragen zum 1.8T (Neuling) Beitrag #5

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also ,das leichte Turbopfeifen beim beschleunigen ist schon ok, der Turbo läuft immer mit, hat seine volle Kraft so ab knapp 1900 U/min, richtig merken tut man das IMHO erst so ab 3000 U/min, aber das ist subjektiv. Chiptuning ist die günstigste Variante mehr Leistung für recht wenig Geld zu bekommen, aber man sollte schon genau auswählen wo man es machen lässt. Die Forumssuche hilft da einiges weiter....
 
Thema:

Fragen zum 1.8T (Neuling)

Fragen zum 1.8T (Neuling) - Ähnliche Themen

Passat 3BG 1.9 TDI - Zischen im Motorraum links beim Beschle: Hallo, zusammen! Ich habe vor, von meinem Vater dessen Passat (s. Signatur) zu übernehmen. Er ist soweit in Ordnung, das Einzige, was mein Vater...
Getriebe Tuningguide ~ 1.8T und co.: Zu Grunde gelegt wurden eigene Messdaten und auszüge aus VW / Audi Handbüchern. Maximaldrehzahl 7000 u/min. Schaltdrehzahl 6200 u/min. Entspricht...
Ladedruckproblem und Notlauf bei AB Fahrt: Hallo, vorab mal meine Daten zum Auto. MKB ANB 1.8T. Soll-Ladedruck Overboost 1.1 / 0.9 Haltedruck. Beim normalen Beschleunigen habe ich kein...
1.8 T - Neuer Turbo - Neues Problem: Moin moin, also nach einem Lagerschaden meines alten, 200tkm alten Originalturbos, haben wir ein neuen Turbolader eingebaut. Vorher war alles...
Ist das so Normal? (Einsetzen des Turbos): Hallo, Gleich noch ein Thread, Eben beim allgemeinem abendlichen spazieren fahren bin ich wie so oft komplett ohne Musik rumgefahren. (will ja...
Oben Unten