Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum

Diskutiere Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Ich habe die Suche schon betätigt aber bin bis jetzt nicht auf eine klare Antwort getroffen. also ich habe immer im Winter das Problem...
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #1

mario6269

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich habe die Suche schon betätigt aber bin bis jetzt nicht auf eine klare Antwort getroffen.

also ich habe immer im Winter das Problem das meine Batterie von Zeit zu Zeit mal schlapp macht und ich auf starthilfe angewiesen bin.

Liegt eventuell daran das ich nur ca 40km am Tag fahre und er die Batterie nicht 100%ig lädt. Ich habe allerdings auch rausgefunden das ich wohl doch etwas zuviel Strom im Stillstand verbrauche.

Egal nun aber zu meinen Fragen.

1. Mein Auto stand in der Nacht draussen und ich musste gestern früh mein Auto mit dem Schlüssel aufschliessen weil ich Abends die Batterie abgeklemmt habe und die Motorhaube ganz zu gemacht habe (Fehler) musste dann durch den Kofferraum einsteigen (zum Glück Variant) :)
Der Schlüssel ging schwer ins Schloss und als er drin war konnte ich ihn so durchdrehen. Schloss wohl kaputt. Das war die Tage noch nicht. Den einzigen Artikel den ich dazu gefunden habe war einer und dort hat jemand geschrieben das dies ein Zeichen dafür wäre das sich wohl einer am Schloss versucht hat.
Ist das zutreffend? denn dann bekomm ich ein neues von der Versicherung

2. Ich habe meine Batterie (80Ah) gestern Mittag ans Ladegerät angeschlossen und heute früh abgeklemmt. Er zeigte mir eine Spannung von 12,26Volt an. Zu wenig? unter 12,3 Volt also wohl defekt?
Beim Anlassen des Fahrzeugs habe ich den Spannungsprüfer dran gelassen. Die Spannung geht auf ca 10,1Volt runter und danach pendelt sie sich irgendwo bei 14,2 Volt ein. Die 10,1 Volt sind die ein Anzeichen das die Batterie wirklich defekt ist oder ist das auch normal?

Über hilfe wäre ich sehr dankbar

Gruß

Mario
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum

Anzeige

  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Solche Fragen können auch in bereits offene Threads gestellt werden.

Beim Schließzylinder muss sich niemand zu schaffen gemacht haben, die gehen bei ständiger Benutzung auch ab und zu kaputt, sodass sie durchdrehen. Wenn du das allerdings über die Versicherung regeln kannst, nur zu.

Der Stromabfall der Batterie um ungefähr 2 Volt beim Starten ist normal. Die 80 AH Batterie ist bei deiner Kurzstrecke allerdings eine Nummer zu groß, ich selbst fahre auch nicht mehr und habe eine 61 AH drin, noch nie Probleme gehabt, reicht völlig zu. Darf nur keine 44 AH sein, die ist Käse. Gerade im Winter wo sämtliche Verbraucher an sind wird eine Batterie mit so einer größen Kapazität bei Kurzstrecke nicht voll geladen. Bei einer 90 A Lima auf gar keinen Fall. 12,2 Volt ist auch noch nicht richtig geladen, eine volle Batterie sollte 12,6 Volt haben.
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #3

mario6269

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ja das Ladegerät hat 0A angezeigt somit ist ja kein Strom mehr geflossen also sollte Sie voll sein
Also ich denke das eine kleinere Batterie bei meinem Diesel eher nicht sinnnvoll ist.
Aber die Batterie hat 12,2 Volt nach dem laden

Zum Schlüssel. Den habe ich in den ganzen 6 Jahren wo ich jetzt den Wagen habe vielleicht 20x mal benutzt

Davon bestimmt 5 mal in den letzten Tagen. Also normal mache ich den über die Fernbedienung auf.
Ist nur so das ich den die letzte Zeit wegen der abgeklemmten Batterie so geöffnet habe weil ich noch was vergessen habe oder so.
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #4

Tolumax

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

leider passt seit einem Monat mein Zündschlüssel nicht mehr in das Schloß auf der Fahrertür. D.h. ich kann dass Fahrzeug nur (zum Glück) per Funk öffnen und schließen. Entweder hat mir jemand was da reingesteckt, oder es ist drinnen was abgebrochen. Nach meinen Anfragen beim Freundlichen kostet der Schließzylinder rund 90 Euro. Nun habe ich mir gedacht, ob man nicht die Zylinder von der Tür mit dem vom Handschuhfach tauschen kann. Das Handschuhfach ist ja auch abschließbar. Sind die beiden Zylinder identisch von der Bauform?

Außerdem kann man ja per Funk die Fenster nicht öffnen bzw. schließen, sondern nur mit rumdrehen des Schlüssels. Und die warme Jahreszeit kommt bestimmt irgendwann.....

Gruß an meine Helfenden
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das vom Handschuhfach passt nicht. Hast du mal den Schlüssel dort reingesteckt bevor du hier gefragt hast? Anscheinend nicht.

Tolumax schrieb:
Außerdem kann man ja per Funk die Fenster nicht öffnen bzw. schließen, sondern nur mit rumdrehen des Schlüssels. Und die warme Jahreszeit kommt bestimmt irgendwann.....

Da kann man Abhilfe schaffen. Gib mal in die Suche Komfortschließen FFB ein.

Sicherheitstechnisch (Diebstahltechnisch) empfehle ich dir auf dein Türschloss zu verzichten und auf Schlossfrei umzubauen.
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #6

Tolumax

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Das vom Handschuhfach passt nicht. Hast du mal den Schlüssel dort reingesteckt bevor du hier gefragt hast? Anscheinend nicht.

Natürlich habe ich das gemacht, bin ja nicht blöd :eek:

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um einen 3BG Baujahr 2004 Confort handelt. Da gibt es soetwas. D.h. der Schlüssel passt bzw. passte für die Fahrertür, Heckklappe und Handschuhfach. Und das mit dem Öffnen und Schließen durch Drehen des Schlüssels im Fahrertürschloß ging ja auch. Bis vor kurzem.

Nun weiss ich aber immer noch nicht, ob man die Schließzylinder tauschen kann..... :(
 
  • Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum Beitrag #7

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Sicherheitstechnisch (Diebstahltechnisch) empfehle ich dir auf dein Türschloss zu verzichten und auf Schlossfrei umzubauen.

Dann kann man den noch schneller klauen. :wink:
Mit einem Schloss drin ist doch etwas sicherer.
 
Thema:

Fragen zu Türschloss und Batterie an das Forum

Oben Unten