Fragen zu meinem Neuen Passat v6

Diskutiere Fragen zu meinem Neuen Passat v6 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); schönen Guten Abend Habe mir ein Passat 2,8 Kombi Syncro zugelegt Bj 1999 Mit 206 000km Klima 4x Fensterheber Sitzheitzung habe 1800 euro...
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #1

FerayTolga

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
schönen Guten Abend
Habe mir ein Passat 2,8 Kombi Syncro zugelegt
Bj 1999 Mit 206 000km Klima 4x Fensterheber Sitzheitzung
habe 1800 euro bezahlt und hat genau 2 jahre noch tüv


Jetzt war ich in einer Werkstatt und haben gemerkt dass
ein Paar sachen gemacht werden müssen

wollte euch dazu ein paar fragen stellen

Ich brauch ein Flexrohr unten leider weiss ich die Grössen nicht kann mir die einer sagen??

mir fehlt auch leider die Abdeckung über dem Akku Weiss jemand wie dass teil heisst habe es im Ebay nicht gefunden?? (plastik)

Habe auch irgendwie ein Problem mit der Leistung
eigentlich sollten die 193 ps richtig flott gehen
es stottert im ersten und zweiten gang ab und zu mal
der kommt mir irgendwie so träge vor

wenn ich im ersten gang anfahre und voll gas gebe tut er erst mal bei 3000 u.min stottern gang kurz dannach kommt er plötzlich geschossen dann muss ich ja schonwieder in den zweiten schalten
dann stottert er erst recht paar mal hintereinander also nicht gang viel sondern wirklich minimal aber ich merke es am gaspedal
hatte jemand dass gleiche problem mal gehabt??
oder sowas inder art

kuplung ist auch bald fällig daran liegt es nicht !?!?! denke ich mal
die Kupplung kommt wirklich sehr sehr spät!!!

würde mich wirklicn freuen wenn ihr mir helfen könnt
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Herzlich Wilkommen und Glückwunsch zum ersten Beitrag.

Was sagt der Fehlerspeicher?

MfG Christian
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #4

timkie

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi

Was du meinst nennt sich wasserkastenabdeckung, sieht dazu mal hier rein hat bei mir auch gefehlt und bekomme von ihm ne neue (gebrauchte) :D

http://www.meinpassat.de/forum/t106436.html

Hab den selben vor ca 3 Wochen gekauft allerdings bj 2001, meine Kupplung ist vor zwei Jahren neu gemacht worden und kommt auch extrem spät, evtl normal???

Auch was der Durchzug angeht so richtig kommt meiner erst ab 3000.

Was das ruckeln angeht??? Evtl Luftmengen Messer ???
Kenn mich da aber nicht so gut aus


Lg Tim
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #5

FerayTolga

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
fehlerausgelesen haben wir auch schon leider kein erfolg<br /><br />-- 27.06.2012 - 21:20 --<br /><br />Luftmengen messer habe ich mir auch schon überlegt
weiss halt nicht genau ob es dadran liegt


mhhh vieleicht ist die kupplung wirklich normal!!
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #6
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Die Kupplung beim V6 kommt erst weit draußen , hat einen knappen Schleifpunkt und geht recht stramm. Das ist normal. Wenn die wirklich verschlissen sein sollte, dann merkst Du's am ehesten im 4. oder 5. Gang, Vollgas oberhalb 4500 U/Min (da drückt er am besten). Wenn Du da mit dem Gas leicht spielst und die Nadel am DZM bewegt sich sofort um mehrere Hundert Umdr. auf und ab - dann ist sie wirklich fällig.

Flexrohre 50x100 (genauer: 50,5x100)

Zum Leistungsproblem/Stottern: Es gibt zu viele Möglichkeiten, um raten zu können. Fehlerspeicher auslesen ist die einzig vernünftige Möglichkeit. Was nicht heißen soll, daß Du nicht als allererstes das Unterdrucksystem und die KGE aufs Genaueste :!: auf Fehler untersuchen solltest.
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #7

Golf 1.6

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
ruckeln hatte ich an meinem auch, genau so wie du beschrieben hast. ich habe neue kerzen verbaut und schon war es weg. reagiert wohl empfindlich drauf wenn die kerzen nicht mehr 100% sind. typisches V6 problem sind auch die lambdas, wenn die träge regeln ruckelt es auch. die kannst aber testen indem du sie abklemmst.

kupplung ist normal, V6 eben. so ist es auch an den alten V6´s aus dem audi 80/coupe usw. macht meine auch und der wagen hat erst 85tkm gelaufen, alles davon auf der autobahn deutschland nach italien und züruck. also kein stadt gekurke.
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #8

FerayTolga

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde Also danke erst mal an alle die Mir hier versuchen zu helfen


dass ruckeln ist immernoch :)

Werde aber mal gucken dass ich die Zündkerzen Mal Wechsel
und mal die Lamdasonde mal Abklemmen
Luftmassenmesser Kann es doch auch sein oder?


Hat keiner eine Antwort zum Leistungsverlust
Man drück dass Gas pedal Durch kommt ganz langsam mit Bischen Ruckeln dann schiesst er vor
Komisch eigentlich sollte normal nicht sein oder???

dann noch eine Frage bitte an alle

Habe Die Mercedes Segin Felgen
8Jx 18 Und 9Jx 18
habe eine Felge mal an der Hinterachse Drauf montiert
es ist ganz schön knapp also anliegen tut er aufjedenfall am Federbein

Hat die Felgen Jemand drauf
bzw Muss ich ja Spurplatten kaufen
aber welche grössen eigentlich???
Die Reifen sind
rundum 235 40 18

oder vieleicht Fotos wie es Auf einem Kombi Aussieht !!
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #9

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Der Leistungsverlust kann durchaus mit der Lamdasonde oder dem LLM zusammenhängen!
 
  • Fragen zu meinem Neuen Passat v6 Beitrag #10

pinkisworld

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
können aber auch die Zündkerzen sein. Diese sind alle 60tkm fällig.
 
Thema:

Fragen zu meinem Neuen Passat v6

Fragen zu meinem Neuen Passat v6 - Ähnliche Themen

Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
V6 30V 4 Motion: Getriebe kaputt, was nun?: Hi! Erstmal hallo, bin neu hier :) Ich persönlich fahre auch gar keinen Passat, aber meine Freundin, und für die wollte ich mich mal hier schlau...
Warum ist der dritte Gang so ellenlos lang Übersetzt?: Hallo =) Hoffe sowas gabs noch nicht, habe mit der Suche nichts gefunden! Mich stört jedesmal die Übersetzung vom dritten Gang. Tut das Not das...
Neu hier und jede Menge Fragen zum Passat 3C: Hallo zusammen, ich bin neu hier,hab mich gerade angemeldet. Ich werde demnächst (Januar07) einen neuen Firmenwagen bekommen. Bald werde ich eins...
Oben Unten