Fragen zu Federn und Bördeln

Diskutiere Fragen zu Federn und Bördeln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo , habe auf meinem Passat 3bg Limousine Ronal R7 8x18 et 35 mit 225/40/18 und Original Fahrwerk drin . Passat hat jetzt 14000 km gelaufen ...
  • Fragen zu Federn und Bördeln Beitrag #1

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

habe auf meinem Passat 3bg Limousine Ronal R7 8x18 et 35 mit 225/40/18 und Original Fahrwerk drin . Passat hat jetzt 14000 km gelaufen . Wollte nur Federn einbauen , da ich auf den Fahrkomfort nicht verzichten möchte . Welche Federn sind zu empfehlen ? Wie tief kann ich mit Seriendämpfern runter ? Wie sieht es mit dem bördeln aus , falls der TÜV dies verlangt , wer ist aus dem Ruhrgebiet PLZ 47... zu empfehlen , und was kostet sowas ? Reichen evtl. Federwegbegrenzer ? Wo kann ich am besten die Federn einbauen lassen , und ist eine Achsvermessung notwendig auch seitens des TÜV ? Gibt es im Ruhrgebiet eine Tuningfirma die alles komplett anbietet ( Federneinbau , bördeln , Achsvermessung ) ?
Ich weis dies sind viele Fragen , aber ich möchte nicht unbedingt an dem Wagen großartig herumdoktorn .

Gruß
Olaf
 
  • Fragen zu Federn und Bördeln Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

in dem Thread Rad/Reifenkombinationen die passen ! wirst du fast alle deine Fragen beantwortet bekommen.

Grundsätzlich kann man es wie folgt zusammenfassen:

Mit den Seriendämpfern und einer halbwegs ordentlichen Lebenserwartung eben dieser dürfte die Tieferlegung sich in einem Rahmen von bis zu 40mm bewegen.

Bei 8x18 ET35 mit deinem Reifenformat solltest du bei einem 3BG nicht bördeln müssen. Federwegsbegrenzer/Anschlagpuffer solltest hat der 3BG Serienmässig, bei 40mm Tieferlegung solltest du die aber um 1-2 Elemente kürzen.

47xxx ist ein recht großes PLZ-Gebiet - Federn sollte eigentlich jede KFZ Werkstatt deines Vertrauens können, ist kein großer Akt.

Achsvermessung wird im allgemeinen vom Gutachten der Federn vorgeschrieben.

Im Zweifelsfall kannst du dich sicher an Tyrex, ATU oder D&W wenden, die bieten alle Komplettpakete an.

Gruß,
Morton
 
  • Fragen zu Federn und Bördeln Beitrag #3

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie sieht es mit dem TÜV im Rurgebiet PLZ um 47475 aus ? Welcher TÜV oder Dekra ist beim eintragen von Federn ( dachte so an H&R 40mm )in Verbindung mit 8x18 et 35 und 225/40/18 kulant , d.h. in Sachen Kanten umlegen bzw. bördeln ? Kann mir jemand einen TÜV Prüfer nennen der sowas schon mal bei Euch eingetragen hat ?

Gruß
Olaf
 
  • Fragen zu Federn und Bördeln Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Kein TÜV der Welt macht bei dieser Tieferlegung und "Standard" Felgen wie 8x18 ET35 Stress mit Kantenumlegung. Da ist noch mehr als genug Luft.

Meine Eintragung für H&R 40mm mit Ronal R39 8x18 ET35 hatte der KÜS gemacht.

Gruß,
Morton
 
Thema:

Fragen zu Federn und Bördeln

Oben Unten