Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW

Diskutiere Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Gemeinde :D Es gibt bei VW ja diese Gebrauchtwagengarantie, die man auch verlängern kann ... soweit mir bekannt bis max 6 Jahre, oder max...
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #1
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Gemeinde :D

Es gibt bei VW ja diese Gebrauchtwagengarantie,
die man auch verlängern kann ... soweit mir bekannt
bis max 6 Jahre, oder max 150.000 Km.

Wie schaut es denn aus wenn man einen VW bei einem
freien Händler (oder von Privat) kauft ... kann man bei
VW nach einem evtl. Check des Fahrzeugs so eine
Gebrauchtwagengarantie auch "erwerben" ???
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #2

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ruf doch einfach mal bei deinem :) an.
Der sagt dir ob das geht und was es kostet.
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Tja, das währe dann auch mein nächster Schritt gewesen,
aber Du weißt ja, man kommt grundsätzlich am Wochenende
auf solche Fragen, und da kann man ja mal kurz und schnell
schauen obs einer im Forum weiß, gelle :wink:

Trotzdem Danke für den Hinweis!
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
die man auch verlängern kann ... soweit mir bekannt
bis max 6 Jahre, oder max 150.000 Km.
Verlängern kann man sie auch weiter. Die obigen Zahlen waren die alten Grenzen für den Einstieg. Die neuen Grenzen sind 6 Jahre/100000km.
Einstieg ist nach Durchsicht mögl. oder wenn das Fahrzeug checkheftgepflegt ist. In manchen Fällen greift die Garantie erst 3 Monate nach Abschluss.
Werbeflyer dafür findest Du hier, die genauen Bedingungen kann ich Dir scannen und schicken, wenn Du magst.

Zusammenfassend ist zu sagen: Seit der letzten Änderung der Garantiebedingungen lohnt sich der Abschluss nicht mehr wirklich, vor allem dann, wenn das Fahrzeug eine hohe Laufleistung hat.

Und noch eine Bemerkung am Rande: Auf meine Frage, wieso denn zum einen der Beitrag um 25% angehoben wurde und zum anderen die Bedingungen so haarsträubend verschlechtert wurden, antwortete der VVD:
VVD schrieb:
Die Versicherer sind verpflichtet im Interesse der Gesamtheit der Versicherten die Risikoverläufe zu beobachten und gegebenenfalls eine Neukalkulation vorzunehmen.
Oder im Klartext: "Wir haben gemerkt, dass die Fahrzeuge unseres Mutterkonzerns von so schlechter Qualität und so hoher Störanfälligkeit sind, dass wir Fahrzeuge mit höherer Laufleistung eigentlich gar nicht versichern wollen."

Bye
pax
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #5
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ pax

Erst mal vielen Dank für den Link
und Deine Erklärungen :top:

Wäre klasse wenn Du mir die
genauen Bedingungen schicken
könntest!!!
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Jau, bitte - habs aber gemacht, um Dir von dieser Versicherung ABZURATEN ;-)
Nee, ist natürlich Deine Entscheidung, für mich ist es jetzt leider uninteressant, mein Fahrzeug zu den aktuellen Konditionen zu versichern.

Bye
pax
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #7

coach_pilot

pax schrieb:
Und noch eine Bemerkung am Rande: Auf meine Frage, wieso denn zum einen der Beitrag um 25% angehoben wurde und zum anderen die Bedingungen so haarsträubend verschlechtert wurden, antwortete der VVD:
VVD schrieb:
Die Versicherer sind verpflichtet im Interesse der Gesamtheit der Versicherten die Risikoverläufe zu beobachten und gegebenenfalls eine Neukalkulation vorzunehmen.
Oder im Klartext: "Wir haben gemerkt, dass die Fahrzeuge unseres Mutterkonzerns von so schlechter Qualität und so hoher Störanfälligkeit sind, dass wir Fahrzeuge mit höherer Laufleistung eigentlich gar nicht versichern wollen."

Hi pax,

Deine Argumentation ist zwar nachvollziehbar. Auch ich ärgere mich oft genug über so etwas. Andererseits ist der VVD auch nur eine ganz normale Versicherung, die mit ihren Konditionen am Markt bestehen muß. Wenn höhere Risiken bestehen, muß die Prämie auch höher ausfallen. Dann würden aber wieder alle stöhnen, daß es zu teuer sei.
Da VW als Hersteller nun einmal grundsätzliches Interesse am Vertrieb von Neuwagen hat, gibt es bei Gebrauchtwagen auch keine Quersubventionen. Die könnte nur der verkaufende :) gewähren; hier ist der Händler aber nicht der verkaufende Partner und hat somit kaum Interesse daran.

Gruß,
Derek
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #8
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
könntest du mir das vielleicht auch noch zusenden, um mir das mal ansehen zu können? Bzw. lohnt sich diese oder eine ähnliche versicherung bei einem3 jahre alten auto mit 75tsd km ?

danke schonmal im vorraus
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #9
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
coach_pilot schrieb:
Andererseits ist der VVD auch nur eine ganz normale Versicherung, die mit ihren Konditionen am Markt bestehen muß. Wenn höhere Risiken bestehen, muß die Prämie auch höher ausfallen. Dann würden aber wieder alle stöhnen, daß es zu teuer sei.
1. Die Prämie IST ja höher geworden, nämlich um etwa 25%!
2. Die Zuzahlungsregelung wurde massiv verschlechtert, bei dem mir entstandenen Schaden hätte ich satte 500% mehr zubezahlt als nach den alten Bedingungen. Wo ist da bitte die Maßhaltigkeit? Und die größte Unverschämtheit sind dann diese Standardschreiben, die einem das Ganze noch als tolles Produkt anpreisen. Bei solchem Marketingdummgeschwätz könnte ich echt kotzen.

coach_pilot schrieb:
Da VW als Hersteller nun einmal grundsätzliches Interesse am Vertrieb von Neuwagen hat, gibt es bei Gebrauchtwagen auch keine Quersubventionen.
Wenn VW Interesse am Neuwagenvetrieb hat, soll es doch erstmal seine Werbeversprechen von Langlebigkeit öffentlich definieren und dann auch einhalten. Stattdessen wird nach dem Motto "nur was nicht lange hält, bringt uns morgen wieder Geld" entwickelt und produziert und entstehende Probleme noch viel zu oft auf dem Rücken des Kunden ausgetragen. Ich störe mich massivst daran, dass Produkte hier nicht über Qualität sondern über falsche Werbeversprechen und Unehrlichkeit verkauft werden - bestes aktuelles Beispiel: Früher hiess es entweder "Karosserie teilverzinkt" oder "Karosserie vollverzinkt" - da wusste man, woran man war. Heute heisst es "Karosserie verzinkt" - und was ist damit gemeint? Natürlich NICHT die Vollverzinkung, aber es wird dem Kunden so suggeriert.

@VariFan: Wenn Du mir Deine Mailadresse verrätst, kann ich die Scans schicken. Ob sich die Versicherung für Dich lohnt, musst Du selber entscheiden. Ich für meinen Teil bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dem VVD komplett und der Werkstatt soweit es geht den Rücken zukehre.

Bye
pax
 
  • Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW Beitrag #10
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Ja dann auch von mir nochmal herzlichen Dank an pax für die Mühe :)
 
Thema:

Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW

Frage zur Gebrauchtwagengarantie bei VW - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Der neue aus dem Alten Land :-): Hallo erstmal, ich wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Ralf, genannt werde ich von den meisten Ralle, bin knapp 50 und komme aus dem...
Oben Unten