Frage zur Climatronic

Diskutiere Frage zur Climatronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Hab eine Frage zur Bedienung der Climatronic: Soll man sie bevor man den Motor abstellt abdrehen ("OFF") oder braucht man das nicht?? :?:
  • Frage zur Climatronic Beitrag #1

WRC

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab eine Frage zur Bedienung der Climatronic:

Soll man sie bevor man den Motor abstellt abdrehen ("OFF") oder braucht man das nicht?? :?:
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Auf off musst du sicher nicht stellen, aber man soll sie kurz bevor man plant das auto abzustellen und auszumachen, von auto auf econ stellen, also den klimakompressor abstellen.

Genauso sollte man es vermeiden auf sehr kurzen strecken die klima anzuschmeißen.
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #3

shoxi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
les mal grad so hier mit und frage einfach mal aus interesse warum die abgestellt werden muss. läuft der kompressor noch nach?
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Nein, aber das soll den Verdampfer trocknen, damit es nicht zu Stinken beginnt. ICH mach das nie, weil
a) bei Regen erst recht alles extrem anläuft, da die feuchte Luft ins Innere kommt.
b) ich noch nie Probleme mit einer stinkenden Klima hatte
c) ich lieber den Pollenfilter regelmäßig wechsle, was mehr Sinn macht.

Meine CLIMAtronic läuft das ganze Jahr auf AUTO und hatte noch nie Probleme mit Gerüchen oder ähnliches.

Grüße
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #5

shoxi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
naja bestimmt weil sie ständig im einsatz hast. da kann sich ja nix ablagern oder muffig werden wenn da immer ein gewisser durchlauf herrscht.
also ich hab meine noch nicht oft genutzt. hab den wagen auch noch nicht lange und so richtig sommer ist ja auch noch nicht. hab aber schon bemerkt das wenn ich sie anhatte und den wagen ausgemacht hab das da noch irgendwas kurz nachläuft. keine ahnung was. vielleicht ist es ja auch nicht die klima sondern was anderes. (möglicherweise der turbo - aber das wäre zu laut)

:roll:
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
shoxi schrieb:
......also ich hab meine noch nicht oft genutzt...... :roll:

Na ja - also ich geh nach dem Motto es wurde bezahlt, also benutze ich es auch.

Meine steht immer auf Auto und 21 Grad. Auch mal höher oder etwas weniger. Sonst nichts :wink:

Der ECON Knopf ist sinnlos für mich. Brauche ich nur um den Fehlerspeicher auszulesen.......
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Andersrum wird auch ein Schuh draus: Warum für etwas bezahlen, was ich nicht brauche?
Schließlich kostet der ständige Kompressorbetrieb Sprit und nutzt schneller ab. Außerdem hat man mit ECON-Betrieb ein paar Pferdchen mehr zur Verfügung :ja: .

Meine Anlage läuft nur auf Auto, wenn es draußen heiß ist. Ein paar Minuten vor Fahrtende stelle ich um auf ECON. Ich hatte noch nie mit beschlagenen Scheiben zu tun.

Aber egal, jeder so wie er es für richtig hält.
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #8

shoxi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Rudi schrieb:
Andersrum wird auch ein Schuh draus: Warum für etwas bezahlen, was ich nicht brauche?


:lol: so sehe ich das auch.

wenn es halt kühl draussen ist, warum soll die klima mitlaufen. also ECON ist auch ein Knopf der von mir benutzt wird und das mit der leistung und dem verbrauch macht sich sofort bemerkbar.
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Mady
:lol:

@der Rest
Ich sehe das wieder anders. Denn es kann auch sein daß es bei +15° den Kompressor braucht um 21 innen zu haben. Wenn die Sonne ordentlich runterstrahlt kann das sein. Und die Klima (Kompressor) arbeitet sowieso lastabhängig.
Und bei solchen Temperaturen ist es schon vernachlässigbar ob sie mitläuft oder nicht. Das habe ich schon einige male getestet und dann aufgegeben, weil es sinnlos ist.
Was ich damit sagen, will. Wenn du es kühl haben willst muß sie sowieso laufen und wenn du glaubst was sparen zu können ist es nutzlos auf ECON zu schalten. Schaut mal am Stand auf die l/h bei den unterschiedlichen Außentemperaturen wenn ihr zwischen ECON und AUTO hin und herschaltet :wink:

Und das mit dem Beschlagen nach dem Abschalten ist naturgemäß so. Wenn die Temp. grad so ist, es draußen noch dazu auch feucht (Regenwetter) ist und du von AUTO auf ECON schaltest dann trocknet die (wärmere) Luft den Verdampfer. Durch diesen Prozess wird die Luft die aus den Düsen kommt extrem angefeuchtet, logisch. Das schlägt sich dann auf den Scheiben nieder.

Grüße
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #10
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Meine CT läuft ständig auf AUTO. Mit dem geringen Mehrverbrauch kann ich leben und mehr Leistung ist bei ECON auch nicht zu merken. Hab auch keine Gerüche usw.
Und es ist immer angenehm 8)
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #11

shoxi

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
verstehe ich nicht das ihr nicht mehr verbraucht und die leistung abfällt. das ist bei mir deutlich spürbar. sobald die klima mitläuft kann ich zukucken wie der verbrauch steigt und der wagen schleppender aus den puschen kommt. klima aus - weniger verbrauch und zischt ab "like a rocket" :eek:

also meine devise: wenn der planet drückt klima an, wenn nicht nötig econ-button

aber das muss jeder für sich selber entscheiden
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht liegts ja auch daran daß der 96kW TDI von Haus aus mehr Muckis hat :D :D :D

Grüße
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #13
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
MikeF schrieb:
Vielleicht liegts ja auch daran daß der 96kW TDI von Haus aus mehr Muckis hat :D :D :D
Mein D ist aber schwarz... nix mit TDI sondern nur TDI
:gruebel: :D
(und shoxi hat nen 1.8T wenn ich richtig bin...)
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Heute früh EXTRA für euch nachgeschaut!
18° Aussentemp. --> MFA zeigt bei AUTO 0,7l/h an. Dann auf ECON geschaltet und MFA zeigt 0,6l/h an. Und das bei schon relativ hohen 18° :!: , die schon mal viel zu hoch sind um mit ECON fahren zu können, wenn man 21° oder 22° innen will. Also alles unter 18° wirds noch egaler, wenn man das so sagen draf :wink:
Vielleicht ists jetzt klarer. Ihr könnt ja mal bei euren testen. Möglich daß der 1.8T da mehr belastet wird, da er ja nicht so viel Drehmoment bietet wie der TDI.

so long
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #15

WRC

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich verwende die Klima auf kurzen Strecken eigentlich nicht, da es sich da oft nicht auszahlt (erst dann kühl wenn man zB beim Supermarkt ankommt).

Mir gings mit meiner Frage eher um die Schonung des Klimakompressors. Ob es für ihn die schonendere Variante ist, die Klima zuerst abzuschalten bzw. auf ECON zu gehen oder ob es wurscht ist, wenn man den Wagen gleich abstellt???
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Wenns Dir nur um die Schonung des Kompressors geht, dann ist es sowieso immer besser wenn er läuft :D Wenn er aus ist dann trocknen die Dichtungen früher aus und sie wird erst recht undicht.

Grüße
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #17

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
@Mady
:lol:
Grüße

WAAS :?: Das Teil ist da und wird benutzt. Sorry aber dann hätte ich keinen mit Klima kaufen müssen. Hätte einer mit Lüftung gereicht.

Es ist richtig das die Anlage auch mal im Winter laufen soll grad wegen der Dichtungen im Kompressor.

Ob da jetzt ein Mehrverbrauch zustande kommt oder nicht :nixweiss: - ist mir auch fast egal. Diesen Mehrverbrauch im Sommer hole ich im Winter durch die STH und den nicht vorhandenen Kaltstart wieder rein :D
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #18

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ja, das sind schon bewegende Welten - so ein Meeeeeehrverbrauch durch die Klimatronic.
Am meisten lache ich über die, die dann das Fenster oder das Schiebedach öffnen anstatt die Klima anzuwerfen. Denn das treibt den Spritverbrauch noch höher als die Klima :roll:

Standheizung und Klima müssen schon sein :top:
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Mady!
Warum hast du auf mein *LOL* geantwortet :roll: Ich bin ganz deiner Meinung :!: Ich habe nur so lachen müssen, weil du den ECON-Knopf nur fürs CLIMA-Auslesen brauchst. Daher das :lol: und auch ein :top: Richtig so :!:

Grüße
Mike
 
  • Frage zur Climatronic Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
@Mady!
Warum hast du auf mein *LOL* geantwortet :roll: Ich bin ganz deiner Meinung :!: Ich habe nur so lachen müssen, weil du den ECON-Knopf nur fürs CLIMA-Auslesen brauchst. Daher das :lol: und auch ein :top: Richtig so :!:

Grüße
Mike

Ach so :D Jo - dachte immer der ECON Knopf ist nur zum auslesen den Fehlerspeichers :irre:

Das der auch eine "normale" Funktion hat war mir nicht bekannt :rofl:

Sagen wir Schwam drüber :gut:
 
Thema:

Frage zur Climatronic

Frage zur Climatronic - Ähnliche Themen

Climatronic Temperatur Kalibrieren: Hallo, kann man die gemessene Temperatur in der Climatronic neu kalibrieren. Bei mir weichen die gemessenen Temperaturen der Klimatronik...
Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Kondenswasser tropft aus Schaumstoffdichtung: Hallo, ich lese seit ein paar Tagen nun schon still die Beiträge hier allerdings habe ich ein Problem aus dem ich nicht ganz schlau werde, und...
Oben Unten