Frage zum turbo vom 1,8T

Diskutiere Frage zum turbo vom 1,8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ist das normal das der ganze Turbo Orang Glüht wenn man geheizt ist und wenn man normal gefahren ist nur ein kleiner Teil????????? Danke schon mal
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #1

Black

Ist das normal das der ganze Turbo Orang Glüht wenn man geheizt ist und wenn man normal gefahren ist nur ein kleiner Teil?????????

Danke schon mal
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ja... Und wenn Du mal logisch nachdenkst weißt Du auch warum ! :idea:


Aber warum stellst Du Deine Frage nicht in der richtigen Unterrubrik ?
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #3

Black

Ja aber ich less auch das es ein zu mageres oder zu fettes gemich were was ich hab hab ein anderes blow off eingebaut ein geschlossenes system ich weiß es ja nicht ob das normal bei passat ist deswegen frag ich doch
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #4

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #5

Black

Es hat mich nur gewundert das er auch bei normaler fahrt bei nicht starker belastung auch leicht glühend wird aber nur in der mitte!

Hab ein Blow off eingebaut das nur schneller reagieren soll, es bläst die luft auch nicht in die Atmospähre.

Hab gedacht davon könnte es kommen das ich ein zu Mageres oder fettes gemich bekomme und dadurch meine Abgase zu heiß werden!

Weil ich dann noch gelessen hab das dadurch der Turbo beschädigt werden kann hab ich Panick bekommen.

Herzlichen dank
Black
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #6

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Hey,

ist alles ganz normal! Hat auch nicht mit dem ventil zu tun! Du hast dann auch kein blow off sondern ein umluftventil! Das ist was gescheites, diese blöden blow off dinger kann man alle in die tonne hauen, bringt nichts als lärm!

Mach dir keinen kopf! Denke nur immer an kaltfahren/nachlaufen!

Gruss
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Black schrieb:
...Hab ein Blow off eingebaut das nur schneller reagieren soll, es bläst die luft auch nicht in die Atmospähre. ...
Ein s.g. Pop-Off (geschlossenes System, bzw. Umluftverntil) hat der 1.8T seriemäßig :!:
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #8

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Pop-off sollte man es auch nicht nennen, das zählt auch zu den nach außen bläsern! Es ist ein Umluftventil!

Aber die originalen sind immer recht träge, gehen schnell mal kaputt und halten erhöhten ladedruck auf dauer nicht stand, es empfiehlt sich immer ein gutes Umluftventil zu verbauen!
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Mach doch einfach mal ne Messfahrt dann weist du ja wies um deinen Motor bestimmt is :roll:
MFG
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
V6-Derule schrieb:
Pop-off sollte man es auch nicht nennen, das zählt auch zu den nach außen bläsern! Es ist ein Umluftventil!
Pop-Off = geschlossenes System = Umluft-Ventil
Blow-Off = offenes System = Abblas-Ventil

Ein offenes System beim 1.8T ist nicht optimal, da das Motorkonzept als geschossenes System konzipiert wurde.
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #11

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Deswegen is ein Hybridventil sinnvoll wenn mann das "zisch" trotzdem haben will...

MFG
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #12

Black

Dank euch für die infos leutz! :top:
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
Deswegen is ein Hybridventil sinnvoll wenn mann das "zisch" trotzdem haben will...

MFG
Ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber bitte, jeder wie er mag natürlich ;D
Ich will Leistung und daher fahren ich seit Jahren ein FORGE Pop-Off mit entspr. Feder-Kit Abstimmung.
:top:
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #14

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Über diese Pop-Off Sache wird ja ewig gestritten und diskutiert.
Was gut is und was nicht das sei jedem selbst überlassen.
Viele streiten ja auch um die Einbaurichtung des originalen :roll:

MFG
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
Über diese Pop-Off Sache wird ja ewig gestritten und diskutiert.
Was gut is und was nicht das sei jedem selbst überlassen.

Ja, da hast Du recht :!:
Ich habe alles durchprobiert und mit dem Forge Pop-Off-System (geschlossenes System) läuft mein 1.8T am besten.
:top:



winky666 schrieb:
Viele streiten ja auch um die Einbaurichtung des originalen :roll:

MFG

Das liegt aber meiner Meinung daran, dass die VW Zeichnungen für das orig. Pop-Off falsch sind.
Fest steht aber, dass man bei einem gechippten 1.8T das Pop-Off auf jeden Fall nicht nicht so eingebaut werden sollte, wie auf den VW Zeichnungen :!:
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #16

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey Teasy.

Ich hab auch schon einiges durch. Hab ein offenes Forge probiert, ein offenes Baileys und das originale.
War allerdings ohne Chip.
Momentan is das originale mit Chip drin und der Motor läuft 1A.
Möchte aber auf das Duale umbauen bzw. das mal testen...

MFG
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Winky
Dann schmeiss ganz schnell das orig. Ventil raus :!:
Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht mit einem "richtigen Ventil" :!:
Die orig. Pop-Off´s sind sozusagen eher "schwach" ausgelegt. :flop:
 
  • Frage zum turbo vom 1,8T Beitrag #18

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Momentan is eh wurscht da er im Winterschlaf ist :)

Mein Plan ist entweder Hybrid oder eins vom S3 oder so...

MFG
 
Thema:

Frage zum turbo vom 1,8T

Frage zum turbo vom 1,8T - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Sitze Highline: Ich bin gedanklich auf dem Weg evtl. vom 3B zum 3C umzusteigen. Hatte mich bisher nie 'wirklich' mit dem 3C beschäftigt gehabt. Quermotor...
Oben Unten