Frage zum Tempomat und der Drosselklappe

Diskutiere Frage zum Tempomat und der Drosselklappe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo. Ich hab nen 1.8T AEB Motor im Passi. Frage: Ich habe gelesen dass die Drosselklappensteuereinheit die Geschwindigkeit hält oder erhöht...
  • Frage zum Tempomat und der Drosselklappe Beitrag #1

Pacha

Hallo.
Ich hab nen 1.8T AEB Motor im Passi.
Frage:

Ich habe gelesen dass die Drosselklappensteuereinheit die Geschwindigkeit hält oder erhöht wenn man die GRA eingeschalet hat. Ich habe aber noch die Unterdruckdose unterhalb der Drosselklappe welche dann zu einer Luftpumpe unterhalb des ABS führt. Warum hab ich in dem Fall ein Drosselklappensteuergerät wenn der Tempomat doch via Unterdruck läuft?Müsste doch entweder oder sein oder hat die DK-Steuereinheit noch ne andere Funktion?Gasgeben tu ich ja via Bowdenzug.
 
  • Frage zum Tempomat und der Drosselklappe Beitrag #2
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
wenn du noch kein e-gas hast läuft die funktion der gra auch nur über unterdruck, das elektrische teil an der dk übernimmt die funktion das dein leerlauf ruhig läuft (was früher das leerlaufstabilisierungsventil gemacht hat), sonst würde dein leerlauf in keller gehen sobald du einlenkst oder ein stromabnehmer einschaltest
 
  • Frage zum Tempomat und der Drosselklappe Beitrag #3

Pacha

Hey super danke für die Antwort. Weil bei mir im Fehlerspeicher ist gestanden, die Defekte Drosselklappensteuereinheit würde mit dem nichtfunktionierenden Tempomat zusammenhängen
 
  • Frage zum Tempomat und der Drosselklappe Beitrag #4
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
was allerdings auch möglich ist. auch wenns zwei unabhängige komponenten sind hängen sie ja doch zusammen.

weis ja nicht welches problem du genau hast, drosselklappen verrußen aber ganz gerne mal :evil: :cry: , deswegen kann eine reinigung und grundeinstellung nicht schaden

am besten mal suchfunktion bemühen, finden sich schon zig threads zu dem thema Drosselklappe :D

mfg
 
  • Frage zum Tempomat und der Drosselklappe Beitrag #5

Pacha

Also die Drosselklappe habe ich ersetzt und der Motor läuft nun wieder wie neu. Der Tempomat geht leider nicht weil ich bei der Fehlersuche die Y-Schlauchverbindung an der Tempomatpumpe gekillt habe. Muss die Drosselklappe vollständig angelernt sein, damit der Tempomat funktioniert???Hatte die Drosselklappe anfangs nicht richtig angelernt deshalb frage ich.
 
Thema:

Frage zum Tempomat und der Drosselklappe

Oben Unten