Frage zum Navianschluss

Diskutiere Frage zum Navianschluss im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; An alle Navieinbauexperten Ich habe mal ein paar fragen zum Navianschluss. Ich habe mir einen vorkonfektionierten Stecker besorgt mit...
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #1

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
An alle Navieinbauexperten
Ich habe mal ein paar fragen zum Navianschluss.
Ich habe mir einen vorkonfektionierten Stecker besorgt mit anschlussbelegung.
Meine frage:es sind 2 kabel dran die ans ABS angeschlossen werden sollen.Kann man diese beiden kabel auch ans gala klemmen?
Dann ist noch ein Pluskabel der einen Sicherungshalter hat und an Klemme 75 angeschlossen werden muss.Kann mir jemand ein paar tips geben,denn ich will das Navi nicht gleich zerschiessen.
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #2

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
was für ein navi hast du denn?? typ a,b,c oder d??

wäre evtl. wichtig. typ a und b muß du über das abs signal anschließen, c und d nicht, die können ans gala-signal.
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #3

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe den Typ D. Der einbausatz ist von Votex und sieht den anschluss ans ABS vor.Kann man die beiden Kabel für das ABS denn an das Galasignal hängen?
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hätte den Adapter von http://www.Navisys.de gekauft am besten gleich mit TMC Box.

Einfach zwischen Kabelbaum vom Auto und Navi hängen. NAvistecker rein - fertig.

Impulszahl einstellen mit der Anleitung die dabei ist - losfahren-freuen.

Schmeiß das Votex Zeug weg.
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Wolfsburger

Da Du ein MFD Typ D hast brauchst Du kein ABS Signal, GALA reicht vollkomen. Am Siemensstecker Pin 5 kommt das GALA Signal drauf, Pin 18 kannste leer lassen. Pin 17 bei bedarf Rückfahrlicht, geht auch ohne außer Du fährst Kilometer weit Rückwärts. Pin 4 kannst Du auch weglassen, wird nicht benötigt. Impulszahl auf 8 stellen. Fertig.

Gruß Lutschi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #6

Wolfsburger

Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi
Vielen dank für die hilfe jetzt ist alles klar ist gar nicht so schlimm.
Eine frage noch :Stell ich die Impulszahl von 8 auch im selben menü ein wie beim Radumfang(3 und 6 gleichzeitig drücken und anschliessend Fähnchentaste)?
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Jawohl.

Gruß Lutschi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #8
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade weiter oben was von einer TMC Box gelesen. Habe ich da was falsch interpretiert oder ist das MFD Navi Typ D nicht TMC-fähig?

Gruß,

Karsten
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@doc-s

Navis MFD ab Typ C sind TMC - fähig. Man benötigt aber eine extra TMC Box.

Gruß Lutschi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #10
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Aha, danke für die Info.

Habe gerade mal bei Navisys nachgesehen, das Teil ist ja nicht gerade klein. Wo platziert man das Kästchen am besten?

Gruß,

doc-s
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #11
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@doc-s

das Steuergerät für TMC sitzt unterhalb des Schalttafeleinsatz hinter Schalttafel links. Das ist der Original Einbauplatz. Ob die Kabel von dem Adapter bis dahin langen kann ich nicht sagen.

Gruß Lutschi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich habe meine TMC Box (von Navisys.de) zwischen Handschuh und Doppel DIN "eingebaut". Es ist etwas Klettband dabei. Draufkleben und fest heften.
Wackelt nicht und macht auch keinen Ärger.

Funzt einfach und ich bin zufrieden. Muss nicht immer unter dem Amaturenbrett sein.

Die TMC Box von NAvisys ist etwas kleiner als zwei Schachteln Zigaretten nebeneinander, und ist ein original Blaupunkt Teil.
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #13

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

kann mir jemand schreiben, was die TMC-Box macht ? :gruebel:
Spiele gerade mit dem Gedanken, mir bald ein MFD zu zulegen, habe aber jetzt öfter was von TMC-Box gelesen, aber ich weiss nicht, wozu die Box ist ?


Gruß Rollo :kaffe:
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #14
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Rollo

Die TMC Box ist zuständig für eine Dynamische Navigation. Einfach gesagt, soll sie Staus erkennen und dadurch eine neue Route berechnen.

Einige wenige Radiosender strahlen TMC Signale mit aus, die die TMC Box auswertet. Dadurch kann dan eine neue Route im Staufall berechnet werden.

Gruß Lutschi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

Genau so ist es :top:
Das macht die TMC Box. Ist schon von Vorteil wie ich finde.

Meine hat schon of was dazu beigetragen,viel früher ans Ziel zu kommen als die anderen :D
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #16
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Die TMC-Fähigkeit des MFD beschränkt sich also im Grunde genommen darauf, dass es die Informationen der vorgeschalteten TMC Box verarbeiten kann?

Da frag ich mich, warum man da so ´ne halbe Sache gemacht hat, wenn schon das lausige MCD Navi diese Funktion integriert hat. Eigentlich schwach, oder?

Gruß,

doc-s
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo Holger,

nochmal meinen Glückwunsch zum G Modell. Da wirste viel Freude mit haben.

Zum Anschluß. Das G Modell, läßt sich natürlich auch mit den ABS Signalen versorgen. Dann kannst Du natürlich auf das GALA Signal verzichten und einen Schalter in Reihe zur GALA Leitung klemmen. Damit hast Du dann auch während der Fahrt Bild und Ton.

Many Greetz
Baumi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #18

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Willst Du denn immer nur MP3 oder was über den MM Adapter hören/sehen ???
Denn die GALA Funktion ist doch für die Nachregelung der Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten zuständig.

Ansonsten kannste GALA natürlich komplett weglassen (ich habe es komplett abgeklemmt).

Many Greetz

Baumi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #19

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Holger

jepp - einfach weglassen und gut is. Ich vermisse es wirklich nicht.

Many Greetz

Baumi
 
  • Frage zum Navianschluss Beitrag #20
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Wenn es nicht umbedingt sein muß, würde ich die Finger vom ABS lassen. Das GALA Signal an Kammer 3 Pin 1 ganz weglassen, nur darauf achten das, daß GALA Signal am Siemenstecker anliegt. Am besten mit einer Büroklammer Pin 1 ausdrücken und gut isolieren. Wenn auf der GALA Leitung ein Kurzschluß ist, geht der Tempomat auch nicht mehr.

Der Unterschied ABS, GALA.
ABS sind 45 Umdrehungen pro Radumdrehung.
GALA sin 8 Umdrehungen pro Radumdrehung

Gruß Lutschi
 
Thema:

Frage zum Navianschluss

Frage zum Navianschluss - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Problem mit der Elektrik: Guten Tag Ich Erik aus Rostock und 32 Jahre alt. Vw passat variant b5 3b 1,9 tdi 116 ps AJM Motor 415 000 km Ich habe mir vor 2 Wochen das Auto...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
Frage zum Einbau Webasto Thermo Top C: Hallo Gemeinde, Ich hab 2-3 Fragen zum Einbau der Thermo Top C in meinen Passat 3bg 96kw Automatik nach Einbauanleitung von Lutschi...
Oben Unten