Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern

Diskutiere Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo habe mal eine Frage habe mir gerade ein Satz Chromleisten für um die fenster bei RAR erstanden bin jetzt ganz happy die zu haben.So nun...
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #1

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe mal eine Frage habe mir gerade ein Satz Chromleisten für um die fenster bei RAR erstanden bin jetzt ganz happy die zu haben.So nun meine frage brauch ich da spezielle nieten zum befestigen?(aja hab ne 3b limo noch so neben bei) die fenster sind klar müssen getauscht werden dazu auchne frage weis jemand wie man am bessten den alten scheiben kleber entfernen kann? will mich an die sache am wochenende rantrauen nur falls ich noch paar kleinteile bräuchte dann würde ich mir die noch beim freundlichen besorgen vorher.Denke von euch haben das bestimmt schon paar gemacht kenne zwar die einbauanleitung und habe schon einige berichte hier gelesen aber war immer vom vari und weis nicht ob das bei der limo genau so ist.So genug geschrieben erstmal wäre für paar tips dankbar.

Mfg

Andreas :razz:
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern

Anzeige

  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
den kann man abkratzen, ein Ceran-Schaber kann da gute Dienste leisten
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #3

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das sind spezielle Nieten Der Kopf ist oben geschlossen und die sind aus Alu, wir wollen ja nicht das es zwischen ALU und verzinktem Eisen zu gammeln beginnt. Die Nieten sind nicht ganz billig.

Du brauchst weiters vermutlich neue Abdeckleisten der Chromleisten, und hinten 2 zusätzliche neue Klammern. Die Klammern müssen ebenfalls an der Karosse festgenietet werden. Beim Annieten der Klammern mußt Du vorsichtig sein denn es müssen neue Löcher in die Karosse gebohrt werden und wenn Du die Löcher zu weit aussen bohrst dann stehen die Leisten zu weit raus und denn Du die Klammer in der Länge versetzt rastet die Leiste entweder nicht ein oder Du hast oben zur Dachleiste einen Spalt. Probieren, porbieren, probieren vor dem Bohren. 2 passende Nietbohrer und eine Nietzange sind auch von Vorteil.

Wir haben ein Mitglied das die Dreiecksfensterleisten auch mit Fensterkleber festgepappt hat, jedoch IMHO keine ideale Lösung.

Die alte Dichtung 2 mm stehen lassen. Wenn der Abstandssteg bei den neuen Fenstern angeschnitten ist kriegst Du die vermutlich nie wieder gerade hinein. Die Positionierungszapfen wären auch noch von Vorteil wenn die an der neuen Scheibe noch dran sind. Die Dreiecksscheiben müssen auf jeden Fall gegen die für Chromleisten getauscht werden - DU KANNST NICHT DIE BEI DIR VERBAUTEN VERWENDEN!

Wäre nett wenn Du Detailfotos beim Umbau machen würdest dann könnten wir endlich eine genaue Anleitung erstellen. Ich habs auch vergessen....

Silver Surfer
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #4

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ok danke schonmal für die super anleitung werde mir morgen mal beim freundlichen die nieten bestellen und brauche noch neue clipse für die unteren leisten.Es wird sich zwar ein bischen rausziehen mit dem umbau da ich zur zeit noch ein paar sachen parallel mache aber werde auf jeden fall bilder machen und sie dann zur verfügung stellen für eine umbau anleitung.Glaube das schwerste wird wohl die hintere scheibe also die passenden scheiben dazu habe ich nur muss ich noch den alten scheibenkleber entfernen ohne die schwarze schicht zu verkratzen.
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Du kannst 2 mm Steg vom alten Kleber stehen lassen wenn der fest ist, Du kannst mit den beiden Scheiben auch zum Spengler beim freundlichen gehen der hat da einen eigenen Schaber und gegen eine Spende wird er Dir den Kleber zurechtschneiden.

Silver Surfer
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #6

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ok da schau ich mal wollte eigentlich am wochenende erst alle leisten montieren und später die kleinen scheiben einbauen hab aber gemerkt das geht garnicht weil muss erst fenster rein weil ja die chromleiste da rein geschoben wird.Naja jetzt werde ich die sache mal auf nächste woche verschieben und bei bekannten in der werkstatt die scheiben einsetzen und danach meine leisten montieren.Denk das haut schon hin habe schon viel schlimmere umbauten hintermir.Aber auf jeden fall danke für die tollen tips bis jetzt!!!
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
FALSCH! zuerst werden die Klammern für die Leiste angebohrt dann die Leiste montiert und danach die Scheibe eingeklebt.

Silver Surfer
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #8

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Meinst du jetzt nur die leiste hinten um das kleine fenster oder das alle leisten erst montiert werden und dann am schluss das fenster hinten eingeklebt?
 
  • Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Reihenfolge

Vordere Leiste
Hintere Leiste
Fenster

Silver Surfer
 
Thema:

Frage zu Montage originalen Chromleisten an den Fenstern

Oben Unten