Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb

Diskutiere Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei den Lautsprecherringen wird immer eine Höhe von 37mm angegeben. Ich denke dass diese Höhe für Lautsprecher gedacht ist, deren Schraubrand...
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #1

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Bei den Lautsprecherringen wird immer eine Höhe von 37mm angegeben. Ich denke dass diese Höhe für Lautsprecher gedacht ist, deren Schraubrand höchstens 2mm hoch ist. Ich baue bei mir vorne ein Infinity Kappa Perfect 6.1 ein das ein Aluguss-Korb besitzt. Bei diesen lautsprechern ist der Schraubrand ca 8mm hoch. Muss ich jetzt, damit ich nicht zu Hoch werde (37+2=39 aber 37+8=45) die Ringe nur 31mm hoch machen? Hoffe die Frage ist verständlich.

Gruß Ralf
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
die höhe ist eigentlich dafür gedacht das ein "normaler" 16er von der tiefe in die türe passt ohne den dahinterliegenden fensterheber zu stören.

in deinem fall würde ich die ringe aufs gleiche maß bringen.

hoffe es hilft dir etwas.

mfg
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also auch mit gut 45mm müsstest du noch ohne Probleme unter sie Türpappe kommen. Ich habe 2x 18mm MDF genommen und meine Focal darauf geschraubt. Dann mußte ich einen ca. 10mm dicken Schaumgummistreifen um die LS kleben, damit der Schall nicht von hinten die Pappe bearbeitet.
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #4

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Mit 19mm MDF zweimal wollte ich das eigentlich auch machen. Hatte nur Angst, dass ich die dann mit Lautsprechern zu dick habe. Dann plan abschleifen wird wohl nichts wenn es zu dick ist. Bringt der Schaumstoff um die Lautsprecher was? Wie groß darf eigentlcih die Weiche sein, damit sie noch hinter die Pappe passt? Meine ist jeweils 150x115x40 groß. Denke da wird es hinter der Tür eng. Wäre mir aber der liebste Einbauplatz, weiß sonst nicht wo hin damit.

Gruß Ralf
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Auch die Weiche müßte mit ein wenig probieren passen !!!
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

wenn es die gleichen standartgusskörbe sind die ich auch hier rumliegen habe (nur die körbe ohne was ^^) dann sollte es kein problem darstellen !!

mfg tobias
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #7

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Ob es Standard ist oder nicht weiß ich nicht. Es sind diese hier.
infinitykappaperfect61web1ts.jpg

Hoffe nur ich finde noch ein Plätzchen für die Weichen. Wenn sie je nicht in die Türen passen, dann sollte es so aussehen. Das wird allerdings auch mega eng und mit Hitzeentwicklung, ich weiß nicht so recht.

reserveradmulde11go.jpg


Gruß Ralf
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #8
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Schicke CAD-ZEichnung vom Subgehäuse. Passt es den auch mit der Einbautiefe vom Sub ???

Das mußt du beachten, sonst mußt du ohne Boden bauen !!!

Blaupunkt ??? ist das ein Verstärker ??? Un was ist das Dunkelgraue dahinter ???
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #9

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Sind zwei Endstufen. Eine Blaupunkt (nicht lachen) die hatte ich schon im alten Auto drin und die war meines achtens vom Klang her spitze. Das zweite dahinter ist auch noch eine Endstufe (für Sub, hatte ich auch schon, kein Geld für anständige Endstufen). Tiefe vom Sub geht auch mit Boden. Die zwei Dinger rechts neben der Blaupunkt sind die beiden Weichen fürs Frontsystem. Hoffe für die finde ich einen Platz (am liebsten in der Tür). Mittels Lüfter wird dann vermutlich ein Luftstrom um das Gehäuse rum erzeugt wenn es mit der Wärme kritisch wird. Heute mittag geht es Holz kaufen und dann hoffentlich bald los. Pics folgen.

Gruß Ralf
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #10
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@ralf0311: also wenn ich mal wieder was baue machst du die Zeichnung :D

Dann mbin ich mal gespannt wie das Original aussieht :lol:

Bei din HTs würde ich mir überlegen die nicht vielleicht auf den Fahrer auszurichten, mußt einfach mal probieren :!:
 
  • Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb Beitrag #11

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
Die Hochtöner sind schon ausgerichtet. Spiegeldreieck mit Ausrichtung sind schon beim Lackierer (original VW Softlack) und die Originalhalterungen sind auch noch 3D-beweglich.



Das mit den Zeichnungen kann man ganz einfach machen wenn man Konstrukteur ist. :D

Gruß Ralf
im00000214ja.jpg
 
Thema:

Frage zu Lautsprecherringen --> Höhe mit Gusskorb

Oben Unten