Frage zu Getriebeölwechsel

Diskutiere Frage zu Getriebeölwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ich habe die ganzen Berichte gelesen über den Getriebeöl wechsel beim TT5 Getriebe und habe mich dazu entschlossen es bei mir auch zu...
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #1

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich habe die ganzen Berichte gelesen über den Getriebeöl wechsel beim TT5 Getriebe und habe mich dazu entschlossen es bei mir auch zu machen.Jetzt meine frage will jetzt das Öl bestellen gehen wirklich 6 liter rein weil mein mechaniker meinte man bekäm eh nicht alles raus weil das was im wandler stickt kommt eh nicht raus.Hat von euch jeder die 6 liter reinbekommen oder wenigstens fast nicht das ich mir jetzt viel zu viel öl bestelle bei dem günstigen preis :loldev:
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nicht aufgemachte Öldosen kannst du beim Freundlichen zurückgeben. Hast du vor den Filter auch zu wechseln gehen etwas weniger als 6 Liter rein. Wundere dich nicht das dein Mechaniker das nicht weiss. Kannst ihm ja mal den Link von passat3b geben! :D

Hast du alles auch ganz genau durchgelesen? Inzwischen haben wir schon eine Menge Info hier. Stichwort Suchfunktion.
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #3

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ja Danke habe mir sogar erlaubt die Anleitung auf deiner Homepage auszudrucken und als hilfe zu benutzen weil die ist echt hilfsreich!!! :top: Und du hast recht mein Mechaniker hat wirklich noch nichts davon gehört bis ich es ihm gezeigt habe.Naja nächste woche mitwoch ist es soweit dann wirds gemacht bin mal auf das ergebnis gespannt.Und Ja Filter wird mit gewechselt so wie in der Anleitung von dir.
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Dann wünsche ich viel Glück das alles klappt! :top:
Melde dich dann bitte hier wieder mit einem (hoffentlich positiven) Bericht.
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #5

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ja klar werde ich auf alles fälle machen sobald es erledigt ist werde ich hier berichten!!!Hätte noch eine frage ist eigentlich was bekannt es gab doch das gerücht das VW die preise für die LMM drastisch senken wollte.Also ein Austauschteil für unter 100 Euro weis man was ob das aktuell ist oda ?
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich bin aus Austria und habe hier níchts von so drastischen Preissenkungen vernommen. So ich hörte ist hier sogar der LMM von DC teurer als der von VW. Die Berichte habe ich aber auch gelesen, gilt offensichtlich nicht für Österreich.
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #7

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Naja dann werd ich mal noch bis nächsten monat warten und dann mach ich mich mal schlau trotzdem danke!!!!
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #8

larsen

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@ Polofons

Warum willst Du denn das Getriebeöl wechseln?

Habe zwar keine TT aber Automatik und bei mir ruckt es vom 2. in den 3. Gang sehr stark,nicht immer. Ich zum freundlichen und das Prob erzählt, da meinte er das Getriebe muss getauscht werden,liegt nicht am Öl,dass Getriebe hat eine Lebensfühlung. Ich zum nächsten freundlichen,Fehlerauslesung,nix. Ich bin aber immernoch der Meinung das ein Ölwechsel bei 177tkm auf der Uhr dem Getriebe nicht schaden könnte,es macht mir nur keiner. Haben die Freundlichen Angst oder wissen die nicht wie es geht,seitdem die Getriebe einen Lebensfüllung haben. Nach etlichen suchen und lesen hier würde ich es fast selber machen wenn ich eine richtige Bühne hätte. :D

Haben oder hatten andere evt. ähnliche probs?

mfg
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@larsen: Inzwischen bin ich was die Automatik betrifft wieder etwas schlauer geworden. Mein Posting im Audi4ever hatte eine sehr gute Resonanz, auch dort ist man von der lebenslangen Ölfüllung ausgegangen. Bis auf ein (sehr skeptisches) Mitglied hatte ich volle Zustimmung - bis sich einer mit einem Allroad gemeldet hat. Seiner Auskunft nach wird bei ihm das Getriebeöl alle 30tkm getauscht. Damit war dann alles klar. Ich würde nach den ganzen Gesprächen ein Intervall von 60tkm empfehlen, vielleicht bei Langstreckenautos 100tkm denn dort entsteht weniger Wasser im Öl. Das die Freundlichen es nicht machen wollen wundert mich schon etwas, die sollen ruhig mal in ihren Unterlagen nachsehen wie es geht.

Übrigens, ein rucken beim schalten kann ohne weiteres durch einen zu geringen Ölstand im Getriebe hervorgerufen werden. Da bei unserer Automatik der sogenannte Modulardruck nicht eingestellt werden kann erfolgt dies über die Füllmenge. So hat es mir ein "alter Fuchs" erklärt.
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #10

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Hallo also hier mein Bericht über den Getriebeöl wechsel:Funktionierte wirklich alles leicht und super in meiner wanne waren auch einge späne an den magneten und der Filter sah auch aus als wäre er fertig mit dieser Welt.Habe ihn bestimmt eine Stunde austropfen lassen dann neuen Filter rein und dichtung und zusammen gebaut.Dann beim einfüllen musste ich das erste mal bei 3,5 Liter die Schraube reindrehen und den Motor starten
dann bekam ich nochmal ein halben Liter rein dann wieder Motor gestartet und alle 5 gänge so 10 sekunden durchlaufen gelassen nochmal probiert dann ging nochmals ein halber liter rein.Aber dann war schluss mehr war nicht mehr drin also insgesamt so 4,5 Liter kann man sagen gingen rein. Werde am montag nochmal in die Werkstatt fahren und nochmals kontrollieren evtl. falls noch was reingeht nachfüllen.Kann aber alle positiven eigenschaften bestätigen schaltet weicher,schneller und beim einlegen der fahrstufe kein rucken mehr.Von daher bin voll zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.Danke an Geri für die tolle Anleitung :top:
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #11

larsen

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
@Polofons
Wo hast Du es denn machen lassen? Warst Du beim freundlichen? was hat es denn so ca. gekostet,wenn Du bei Ihm warst? Ich werde mal nächste Woche zu meinen freien im Ort gucken und Ihm nochmal auf die Füsse tretten.

mfg larsen
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #12

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ich war hier bei mir in einer freien Werkstatt die kenn ich gut und dort konnte ich es soweit selbst machen das minimiert natürlich etwas die Kosten.Aber wieviel es gekostet hat oder die Teile kann ich dir noch nicht sagen das weis ich erst nächste Woche.Auf jeden fall wenn du es machen lassen willst sage ihnen du willst auf jeden fall den Automatiköl Filter mitgewechselt haben sonst kann es sein das sie nur öl ablassen und neues rein machen. Aber das soll nichts bringen weil der Filter sieht auch sehr mitgenommen aus und wird auch der Grund dafür sein. :bindafür:
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #13

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
die ganzen Autohersteller sind wirklich Schweine! :evil: :evil:

Ölhersteller sagen, dass Öl im geschlossenen Kanister 5 Jahre haltbar ist.
Und im Auto eine Lebenslange Füllung...
Das hat auch mein Bekannter gedacht, aber als er nach 10 Jahren den Ölstand im Getriebe seines T2 gecheckt hat, haben 75% gefehlt!
Das Getriebe war aber Knochentrocken!

Die Hersteller profitieren mehr vom Verkauf eines AT-Getriebes als von eienr Inspektion. Des Weiteren lohnt es ja auch nicht, wenn Fahrzeuge 500TKM lang laufen. Die Hersteller würden doch jedem Kunden alle 6 Monate einen Neuwagen verkaufen!

Ich wechsele alle 60TKM das Öl bei allen meinen Fahrzeugen, egal ob Automatik oder Schalter und ich empfehle es auch jedem!

Vernachlässigt auch nicht den Achsantrieb, also SAE75W90 nachfüllen !
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Rodion und Polofons: Schön langsam sehe ich die Früchte meines Aufrufes denen nicht alles zu glauben. Eigentlich sollten wir jetzt mit diesen Wissen an Autobild herantreten!! Hmmm, soll ich?

Zum Achantriebsöl: Bei Jarito haben wir einen Aufkleber gefunden es alle 60tkm zu kontrollieren. Wenigstens was. Ich werde das nachholen!
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #15

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ja da gebe ich dir recht normal gehört es echt mal an Autobild weitergegeben aber dann müssen erst mal glaubich sehr viele das selbe berichten bis die was drucken.Wie ist das mit dem Achsantriebs öl das hat man doch nur bei allrad oder?
 
  • Frage zu Getriebeölwechsel Beitrag #16

Rodion

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
0
zum AB Artikel werd ich mal später was berichten, hab zurzeit keine Zeit :wink:

Achsantrieb gibts beim Frontkratzer auch, ist 14er Inbus und es kommt etwa insgesamt 0,75l SAE75W90 rein. Ist auf der Fahrerseite neben der Antriebswelle.

Bei den 3B waren die Aufkleber eigentlich immer dran, evtl. gibts die ja beim 3BG nicht mehr.

nochmal zum ATF:
mein Audi Cabrio hab ich mit 106TKM übernommen, und sofort ATF-Ölstand geprüft: es fehlten ca. 2,5 Liter :eek: Bis der Gang drin war konnte man sich ein Brötchen schmieren...

In meinem Arbeitstier W124 (halbe Mio. km) wechsele ich alle Öle regelmäßig. Achantrieb und Getriebe alle 45-60TKM, je nach Lust und Laune. In das Differential bzw. Achsantrieb hab ich mir nun SAE75W140 gegönnt, leckt nun nicht mal mehr...
 
Thema:

Frage zu Getriebeölwechsel

Frage zu Getriebeölwechsel - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hackelige Schaltung 1. / 2. Gang bei Kälte: Nabend, ich fahre einen Passat 3BG Variant, 1,9l TDI 130PS (AVN) mit dem 6 Gang FRK Getriebe. Kaum ist es morgens wieder kalt, also um die 0...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Wer den Schaden hat...Automatikgetriebe die Xte: Hallo, wenns kommt, dann dicke. Das hab ich im letzten Monat gemerkt. :? Alles begann vor einem Monat, als ich mit meinem Passat 3BG BJ2005...
Oben Unten