Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA

Diskutiere Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, Ich habe einen Passat 3b 1,8t Bj1998 Problem zuerst lies sich vor nem halben Jahr das Beifahrerfenster nicht mehr öffnen nach ein paar...
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #1

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Ich habe einen Passat 3b 1,8t Bj1998

Problem zuerst lies sich vor nem halben Jahr das Beifahrerfenster nicht mehr öffnen nach ein paar Messungen war es so, das auf dem dicken rot weissen Kabel kein Strom mehr ankam in der Stärke die benötigt würden um den Motor zu bewegen. Später (2 Wochen) war auch die Fahrerseite irgendwann ausser betrieb, kurz darauf habe es repariert, indem ich ein Kabel mit 15 (geschalteten Plus an die alten rot weissen Kabel kurz vor dem Türkabelbaum machte. Das lief auch bis heute, etwa 6Monate später).Nun sind die hinteren Fensterheber ausgefallen erst rechts dann 2 Wochen später links, nun meine Frage:

Kann es sein das eine Steckerverbindung oder Kabel aus einer Druckstelle schuld daran sind? Beim Fehler auslesen zeigte er an Thermoschutz aktiv bis zum löschen an, sollte man den löschen oder wieder aktivieren, was ist der Thermoschutz, streicht der sich selbsständig aus dem ECU wenn alles wieder paletti ist? ist die Verbindung der Hauptstromleitung der Fensterheber zufällig unter dem Teppich der Fahrerseite?

Nächste Frage: Tempomat GRA

ich habe ja noch einen mit Bouwdenzug, das Steuergerät bekommt wohl keinen Saft, (neues Steuergerät verbaut) hat jemand zufällig die Pläne, damit ich lokalisieren kann ob Strom ankommt oder nicht. Hängen die Probleme evtl. zusammen, Fensterheber GRA? hatte mal nen feuchten / nassen Fussraum auf der Fahrerseite.

Danke
 
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #3

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand zufällig ein Bild wo die Verbinungen sind im Fahrerfußraum? Also ich mein jetzt verstanden zu haben das sie unter dem Teppich sind oder liege ich da jetzt falsch?
Für was steht denn jetzt die abkürzung BA? Blink Anlage?!?

Ja danke für den Link, dann kann ich ja mal schauen für "4€" welche Kabelfarbe das ist an dem GR-Steuergerät um dann die Spannung zu messen.
Weiss das denn auch niemand? oder hat ne Flatrate dort und könnte bitte da mal schauen für mich?

Steuergerät ist das 5GA 004 397-16
Audi Nummer 4D0 907 305

Ich möchte nur wissen auf welchen der 12Pins der Strom ankommt.
 
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ja unter dem Fahrerfußraum...

Spannung kommt von Sicherung S31 zum GRA Schalter Pin 6 (schw/bl). Geht denn aus Pin 7 ausm GRA Schalter zum Steuergerät Pin 8 (schw/gelb). Was sagt der Fehlerspeicher?
 
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #5

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
GRA kann ich mit VAG COM nicht auslesen. zumindest beim 3b 1,8T nicht, vielleicht liegt es daran, dass ich kein elektronisches Gaspedal habe.

Achja habe ein Automatic mit Tiptronic Sicherung 11 ist glaube nicht belegt, 31 ist heil. Ich messe mal Pin 8 am Steuergerät. Pin 6 und 7 sind an Lenkstockhebel, richtig?

Was hat das mit dem Thermoschutz auf sich von den Fensterhebern, muss ich da was machen?

vielen Dank
 
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #6

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Schön, dass du damit auch schon rausrückst, dass es ein Automatik ist. Das Plus vom GRA Schaltereingang kommt bei Automatik nicht von der Sicherung, sondern vom Automatikgetriebe. (T68A/61)oder (T88/9) ist dann am Schalter Gn/ro. Dazwischen ist noch die Steckverbindung T10m/Pin7(A Säule rechts braun).

Thermoschutz heißt nur, dass du die ZV zu oft betätigt hast, das hast nix mit deinem Fehler zutun. Untersuche bitte deinen Fahrerfußraum auf Wasser!
 
  • Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA Beitrag #7

Passat_Kalle

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Entschuldigung, war wirklich keine Absicht mit dem verschweigen von Austattungsmerkmalen.

Ja, sind die Verbindungen T68a/61 bzw. T88/9 im Fahrerfußraum?
Ist die Fensterheber Hauptstromversorgung da auch evtl. mit dran?
Das stromführende Kabel in das GR-Steuergerät ist auch Grün/rot? An welchen Pin wäre es? Denke das dort auch "nur" wie bei den Fensterbebern die Hauptstromversorgung ausgefallen ist (hoffentlich).

Ich muss noch dazu sagen das Tempomat und Fensterheber Beifahrerseite ungefähr gleichzeitig ausgefallen sind, hatte nur irgendwan bemerkt das der Fensterheber nicht mehr geht und dann irgendwann auf der Autobahn, das der GRA auch nichts mehr macht. Hatte dann evtl. kalte Lötstellen im GR- Steuergerät nachgelötet, keine Änderung, dann ein neues gekauft.... immer noch keine Änderung.

Danke du hast mir sehr geholfen bisher, komme leider erst am Wochenende bei den Fahrersitz auszubauen und den Teppich wieder anzuheben.

-- 07.09.2010 - 23:26 --<br /><br />-- 07.09.2010 - 23:29 --<br /><br />Lösung des Problems GRA, Fensterheber, ZV, Tankentriegelung und Spiegelverstellung.

Das beschriebene Rot/Weisse Kabel liegt im Fahrerfußraum neben dem KSTG im Kabelbaum am Schweller. dort geht es in einen Quetschverbinder, über das Rot/Weisse Kabel zur Beifahrerseite wird auch das Tempomat Steuergerät bei mechanischem Gas mit Spannung versorgt, die Hinteren gehen extra ab. in dem Quetschverbinder kommen insgesamt 5 kabel zusammen.
Für die ZV, Spiegelverstellung und Tankentriegelung ist auf selber Höhe ein quetschverbinder mit ROT BLAUEN Kabeln, denke je nach Ausstattung kommen da verschieden viele Kabel an, bei mir sind es sieben.

Wie gesagt bei mir läuft jetzt alles wieder und ich möchte nochmal meinen Dank besonders an Dave aussprechen, da der Junge wirklich Ahnung hat und wahrscheinlich auch der einzige ist der weiss wovon er redet und mir auch mit den Stromlaufplan lesen geholfen hat, wo leider nicht die Verbinungen und Positionen draus hervorgehen von den quetschverbindern, vielen Dank.

Übrigends waren bei mir 24 Kabel getrennt/lose in dem Kabelbaumstrang
 
Thema:

Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA

Frage zu Fensterheber, Themosschutz aktiv und Tempomat / GRA - Ähnliche Themen

Fensterheber / Tempomat Problem.... HILFE!: Hallo, ich bin neu hier und habe auch sofort ein Problem, das ich teilen möchte. Ich habe schon das ganze Internet durchsucht (und auch dieses...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten