Frage zu "Bolero"-Felge

Diskutiere Frage zu "Bolero"-Felge im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Und wieder mal ein neuer....................... :) Normalerweise tummle ich mich in den Foren der älteren Audi's rum ( Typ 44 und...
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #1

Pagau

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Und wieder mal ein neuer....................... :)
Normalerweise tummle ich mich in den Foren der älteren Audi's rum ( Typ 44 und D11 ). Nun hat aber ein Bekannter einen 3B Fünfender gekauft, und mich in Sachen Rädern kontaktiert.

Mein Fundus gibt zur Zeit einen Satz Votex/Ronal 8x17 ET35 her, in Audi-Kreisen als "Bolero"-Felge bekannt. Diese Felgen kaufte ich vor einiger Zeit mit VW-Nabendeckel, waren verm. an einem 3BG montiert.
Hier in der Schweiz sind mir in den vergangenen Jahren gerade mal zwei Autos mit dieser Felge begegnet, dürfte also ultraselten sein.

Kennt hier jemand ev. mehr Details zum Zeitraum, wann VW diese Felgen für den 3B/G im Angebot hatte? Falls ein Zubehörkatalog dazu existieren würde, könnte mir dies bei der Zulassung der Räder sehr helfen.

Danke im Voraus!

Gruss aus der Schweiz
Remo
 
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #2
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Die Bolero´s gab es nicht für VW, sondern nur für diverse Audi Modelle. Da Lochkreis und ET passen, kann man die Räder natürlich auch auf den Passat montieren, ebenso lassen sich die Nabendeckel gegen VW tauschen. In D sind die Felgen häufiger zu sehen, überwiedend am A4 8E und den alten A6.
 
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #3
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
schau mal hier rein, da sind so ziemlich alle Original und Votex Zubehörfelgen von VW für den Passat abgebildet und dann hast Du die Felgenbezeichnung und TN-Nr.
 
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #4

Pagau

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hi Schnappi
Hi Stefan

Danke für die Antworten. Die Felge als solche ist nicht wahnsinnig selten, nur die Kombination Bolero und Passerati. Die Felge mit ET35 gehört eigentlich auf den Audi V8.
Interessant daran ist jedoch, dass ich die Felgen seinerzeit direkt ab nem Passat gekauft hatte. Im Moment wird in CH grade ein Exemplar mit den Bolero's angeboten:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/D...&zipcountry=CH&total=9&eftotal=9&page=1&row=2

@Stefan: In der Liste war ich schon, da ist die Bolero nicht drin.
Unter audiv8.com sind die Felgen gut zu sehen.

Könnte es sein, dass VW die Bolero's in CH als Extra angeboten hat?

Fragender Gruss
Remo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #5
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Könnte es sein, dass VW die Bolero's in CH als Extra angeboten hat?

Glaub ich nicht, die wird auf VW "umgebaut" worden sein, wie es häufig auch mit anderen Felgenmodellen gemacht wird, ist ja kein Problem. Original gab es die nicht für den Passat.
 
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #6

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
@Pagau

Hier in der CH wurden diese meines Wissens nicht ab Werk angeboten. Ich hab die bei "uns" hier bis jetzt mehrheitlich auf den A4 gesehen. Aber passen tuts ja :)

Gruss aus dem AG

Dani
 
  • Frage zu "Bolero"-Felge Beitrag #7

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
schön mal wieder vom T44 und D11 zu lesen :razz:
Bin beide Modelle (200 Turbo 10V, V8 4.2 Exclusiv) mit Begeisterung gefahren.
Grüße an die Foren und die alten Kollegen....

GRuß
P3BGT
 
Thema:

Frage zu "Bolero"-Felge

Oben Unten