Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1

Diskutiere Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe eines der ersten CH-Module von Trexis5. (siehe auch unter ) Nun habe ich ein Problem damit und möchte nicht nur Trexis5 damit...
  • Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1 Beitrag #1
  • Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1 Beitrag #2

flobue82

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo !!!

Normalerweise ist doch da auch noch Zündungsplus angeschlossen, oder ?
Habe Modul 4, da ist es so. Dann dürfte sowieso keine Schaltvorgänge passieren, sobal Du die zündung an hast. Ich würde mal nachmessen, ob die Spannung an Klemme 86s des Moduls da ist, wenn Zündung an ist.
 
  • Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1 Beitrag #3

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo Flobue82,

das ist es ja, Klemme 86s ist da und hat auch Spannung. Zumindest, wenn ich im Stand bin. Während der Fahrt kann ich schlecht messen! ;)

Allerdings würde dann ja auch das Radio ausgehen, ich habe nämlich das Modul an die Leitung von der Schaltstation zum Radio mit angeklemmt.

Das Flipflop- und das Timer-IC habe ich schon getauscht. Das war nix. Mal sehen, was er heute ohne angeschlossene ZV macht. Aber im Normalfall dürfte doch sowieso während der Fahrt an der ZV kein Signal kommen!?
 
  • Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1 Beitrag #4

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
So hatte nun heute die beiden Signalleitungen der ZV abgeklemmt und alles andere angeschlossen gelassen. Ergebis: Das CH-Modul schaltet nicht! Also muß ich wohl nochmal mit der Klemme 86s checken.

Aber: Ist das denn normal, dass auf den ZV-Leitungen während der Fahrt Signale kommen? Die scheinen zwar schwächer als beim Öffnen/Schließen zu sein, da das Auto ja nicht auf- oder abschließt, aber es muss ja offensichtlich dort sporadisch Strom fließen?! :?:
 
Thema:

Frage / Probleme mit CH-Modul Nr. 1

Oben Unten