altonno
- Beiträge
- 1.164
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
die Frage ist jetzt vielleicht etwas O.T. aber ich denk in der Kathegorie ungefähr richtig.
Und zwar arbeitet meine Freundin im Bäckerhandwerk bei ner relativ großen kette hier in der Region. Die Geschäftsleitung hat nun beschlossen ab sofort das Urlaubsgeld in eine Rentenversicherung einzuzahlen. Somit wird das geld nicht mehr ausgezahlt. Es wird praktisch noch eine Rentenversicherung angelegt. Die Angestellten können das auch nicht auswählen ob die das Geld ausgezahlt bekommen oder nicht.
Meine Freundin hat aber schon eine priv. Rentenversicherung und benötigt und möchte auch keine 2., sondern lieber Urlaubsgeld.
Oder sitzt da der Chef am längeren Hebel?
Gruß
AL
die Frage ist jetzt vielleicht etwas O.T. aber ich denk in der Kathegorie ungefähr richtig.
Und zwar arbeitet meine Freundin im Bäckerhandwerk bei ner relativ großen kette hier in der Region. Die Geschäftsleitung hat nun beschlossen ab sofort das Urlaubsgeld in eine Rentenversicherung einzuzahlen. Somit wird das geld nicht mehr ausgezahlt. Es wird praktisch noch eine Rentenversicherung angelegt. Die Angestellten können das auch nicht auswählen ob die das Geld ausgezahlt bekommen oder nicht.
Meine Freundin hat aber schon eine priv. Rentenversicherung und benötigt und möchte auch keine 2., sondern lieber Urlaubsgeld.
Oder sitzt da der Chef am längeren Hebel?
Gruß
AL