Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu

Diskutiere Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin ! Nach einer langen Autobahnfahrt, habe ich nun seit 1 Woche Fliegenüberreste an meiner Motorhaube und den Spiegeln kleben, durch die Sonne...
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #1
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nach einer langen Autobahnfahrt, habe ich nun seit 1 Woche Fliegenüberreste an meiner Motorhaube und den Spiegeln kleben, durch die Sonne hat sich der Mist nun mehr oder weniger angebrannt.....

Zum Glück habe ich vor 2 Montaten den kompletten Passi poliert...

Welches ist das beste Mittel die Überreste der Fliegen,Mücken usw. möglichst "lackschonend" abzubekommen ?

Frische Grüße von der Ostsee !! VW-ler
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
nasse handtücher auflegen und laaaaange einweichen.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #3

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Tom9210 schrieb:
nasse handtücher auflegen und laaaaange einweichen.

genau, oder Zeitungspapier nass auflegen, die Druckerschwärze soll angeblich die Fliegen auch "erweichen".
aber nicht vergessen immer schön feucht zu halten, sonst hast Du eine fahrende Zeitung...

Grüße Jens
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #4
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
druckerschwärze könnte aber abfärben.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #5

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ja wenns ein schwarzer is dann gehts ja :)

Und bei nem weißen o. Ä. wärs mal was neues :)


MFG
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #6

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
das funktioniert auch bei einem weißem Passi,
man darf die Zeitung nur nicht antrocknen lassen...
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #7
bgs484

bgs484

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
angeblich soll das auch mit Cola sehr gut weggehen.
Habs selbst aber noch nicht ausprobiert. :nixweiss:
Werd ich vielleicht irgendwann mal testen. :lupe:
Hier mal der Link dazu: http://www.frag-vati.de/tipp/p/show...e_id/656/Fliegenreste-mit-Cola-entfernen.html

Man sollte sich auch die Kommentare ganz unten durchlesen (da soll es auch einen Trick mit Wasser und Strumpfhose geben). :gruebel:

MFG bgs484 :)
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #8
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
alles klar ! danke. werd ich probieren !
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hab so ein komisches zeug von nigrin.
Das sprühste drauf, lässt es 10min einwirken (nicht eintrocknen) und dann gut abwaschen.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #10
AK 79

AK 79

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ich habe aus eigener Erfahrung festgestellt das Babyfeuchttücher sehr gut sind. Und nun habe ich immer eine Packung im Auto.
Die gehen auch sehr gut im Cockpit oder wenn ein Mitfahrer ( mein Sohn) mal was kleckert.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #11

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Adhesive von VW
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #13

badboyhn

einfach alles einweichen, wie du es genau machst ist deine sache :D
ich bevorzuge zewa handtücher die in pril-wasser eintunkt waren, und immer wieder bisle was drüber grießen, so bekomme ich auch die vogel-scheise weg :lol:
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #14
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
alles klar, also Fit+Küchentücher=Fliegenmist ade :D
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #15

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ich nehm immer backofenreiniger,bis jetzt keine probleme damit :top:
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #16
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
4 in 1 reiniger von würth. DER macht das.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #17

Korbi-FaF

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Abend,

alter Schwede, ihr geht aber an euer Auto ran, Respect. Also bei mir gibbes ned so viel Chemie. :D

Ich wasche einfach mein Auto ganz normal und dann ... gehe ich mit Teichfilterwatte drüber ...

Gibt´s in diversen Läden teuer zu kaufen unter Putzwatte oder keine Ahnung für´s Auto. Gehst in den Baumarkt, fragst nach so einer Watte, ist nicht mal teuer, nimmst einen einfachen Eimer Wasser und die Watte gut nass machen und mit wenig Druck einfach weputzen. Ich bring´ so ziemlich alles damit weg, angefangen von Fliegen, Bienen, Wespen, Opels, Vogeldreck und diverse andere Anhängsel. 8)

Natürlich das ganze ohne Kratzer oder dergleichen und meiner Meinung nach seeehr schonend da ohne Chemie. Oder sollte es wirklich mal heftig kommen schütte ich in den Eimer Wasser noch etwas Reiniger etwa vom Hochdruckreiniger oder dergleichen.

MfG

Korbi
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #18
Highline01

Highline01

Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
hi,
bossichen schrieb:
Zeitungspapier nass auflegen,

so hab ich´s die ersten zwei jahre gemacht als mein schwarzer noch neu war :oops:
danach hat´s mir zu lange gedauert...

aber absolut günstig :wink:
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #19
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
am Besten ist immer, wenn man lange Fahrten oä. hinter sich hat, gleich ab in die SB-Box. Der Trick mit dem Zeitungspapier ist gut, funktioniert auch mit Küchenrolle.
 
  • Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu Beitrag #20

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ich nehme seit diesem Jahr einfach Glasreiniger. Einfach vor der Fahrt in Waschbox eisprühen und fertig. Hatte vorher mal den Kärcher Insektenentferner benutzt der ist aber nicht gut für die Scheinwerfer.
 
Thema:

Fliegen , Mücken ua. auf Lack "aufgebrannt" Was nu

Oben Unten