Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens

Diskutiere Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Habe ein Riesen Problem. Der Keilrippenriemen, der die LIMA und Servo antreibt, Peitscht von der Lima an bis zur Servopumpe so extrem das...
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #1

lothar-95

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Habe ein Riesen Problem.
Der Keilrippenriemen, der die LIMA und Servo antreibt, Peitscht von der Lima an bis zur Servopumpe so extrem das er beim Lenken über die Riemenscheibe rutscht. Das Problem trat aufeinmal auf, man hört sogar bei Standgas das der Riemen Peitscht. Den Keilrippenriemenspanner incl. Rolle habe ich schon ersetzt.
Habe verschiedene Dinge gelesen - Servopumpe oder Freilauf der Lichtmaschine - was ist nun defekt ???
Habe ein Passi Bj.2002 96KW AVF ca.178 TKm
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #2
Tope

Tope

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ziemlich sicher der Freilauf der Lima!
Zum auswechseln wird aber ein Spezialwerkzeug vom
:) benötigt!
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #3

lothar-95

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt schon zwei Tage in Foren gelesen.
Denke jetzt auch das es der Freilauf ist.
Wo bekomme ich den denn am güstigsten bzw. hat jemand eine TeileNr.?
Lima ist Bosch 120A
Wenn man den Spezial Schlüssel hat, muß man dann noch die Lima ausbauen?
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #4

metaxa7stars

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe genau das gleiche Problem wie hier beschrieben. Würde die Freilaufrolle gerne selber wechseln, nur was für ein Spezialwerkzeug brauche ich da?

Im Internet habe ich gefunden, das die Riemenscheibe XZN 33 Zähne hat und der Gegenhalterbit XZN 10 Zähne.

Ist das Richtig? Sind Vaeleo und Bosch Limas da Unterschiedlich.
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #5

lothar-95

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey,

wieviele Zähne der Schlüßel bzw. die Schraube hatte
weis ich nicht mehr.
Habe beim Händler einen Schlüssel ( hat 14 Euro gekostet )
mitgekauft.

Macht sich aber bezahlt, das Geräusch ist ganz schön nervig und auch gefährlich wenn der Riemen überspringt. Vielleicht kannst du Schlüßel bei Ebay wieder verkaufen?!

Viel Glück
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #6

metaxa7stars

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ja da wollte ich mir den Bit kaufen.

Unter dieser Artikelnummer : 200098069661

habe ich ihn auch gefunden.

Nur steht in der Anzeige für Bosch-LiMa´s und ich habe eine Valeo.

Passt er da auch?
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #7

lothar-95

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Das weis ich leider nicht, sorry
 
  • Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens Beitrag #8

PassiHH

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hattest Du mal die eigentliche Spannrolle geprüft?

Darf kein Spiel haben, also mal anfassen und sie darf sich nur drehen lassen, ohne Keilriemen natürlich ;)
 
Thema:

Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens

Flattern und Geräusche des Keilrippenriemens - Ähnliche Themen

Passat 3B - Keilrippenriemen reißt ständig: Hallo zusammen, ich habe ein riesiges Problem mit dem Keilrippenriemen meines Passat 3B (Motor: AFN; 110PS): Innerhalb von 3 Monaten ist mir zum...
Riesen Problem mit Keilrippenriemen: Hallo Habe ein riesen Problem der Riemen der die LIMA und Servo antreibt Peitscht von der Lima an bis zur Servopumpe so extrem das er beim Lenken...
Oben Unten