Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln

Diskutiere Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mein 3B5 tropft an der Flanschwelle zum Automatikgetriebe (TT5/EBU) Fahrerseitig. Jetzt habe ich den Simmering bestellt und wollte diesen...
  • Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln Beitrag #1

rt1970

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein 3B5 tropft an der Flanschwelle zum Automatikgetriebe (TT5/EBU) Fahrerseitig.
Jetzt habe ich den Simmering bestellt und wollte diesen tauschen.
Sieht eigentlich einfach aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Flanschwelle nur ins Differential gesteckt ist!? Sieht aber lt. Zeichnung so aus!?
Was muss noch ab?
Der Deckel für den Geschwindigkeitsgeber?
Welches Öl nehmt ihr für das Differential und wie viel Liter passen rein?

Gruß, René
 
  • Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

die Flanschwelle ist nur mit einem Sprengring gesichert. Bei der TT5 gibt es aber einges zu beachten, ebenso darf der Dichtring nicht "einfach so irgendwie" montiert werden. Besorg dir mal bei ERWIN die Anleitung und entscheide dann, ob du den Dichtring noch selber wechseln willst.

Öl für den Achsantrieb ist normales 75W90.

Grüsse
Matthias
 
  • Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln Beitrag #3

rt1970

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Wo ist der Sprengring? Kann ich den Tachogeberdeckel abschrauben? Habe etwas von 3 Schrauben gelesen...
Kann ich die Flanschwelle einfach raus ziehen? Gibt es eine Schraube im Flansch?
Was ist zu beachten bei der linken Seite im Gegensatz zur rechten? Die soll ja einfach sein (Antrieb ab, Flanschwelle rausziehen, planen, Simmering plan einpressen und wieder alles zusammenbauen...
 
Thema:

Flanschwellensimmering TT5 (EBU) wechseln

Oben Unten