FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn?

Diskutiere FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich hab das FK-High-Tec-Fahrwerk 55/40 seit etwa 30.000 KM drin. Seit dem Einbau hatte ich nur noch Probleme mit der Vorderachse. Nachdem...
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #1
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Ich hab das FK-High-Tec-Fahrwerk 55/40 seit etwa 30.000 KM drin. Seit dem Einbau hatte ich nur noch Probleme mit der Vorderachse. Nachdem ich vor etwa 10.000 KM den verstärkten QL-Satz von MEYLE verbaut hab, knackt es schon wieder.

War heute bei einem Bekannten, der am TÜV schafft. Der hat sich den Wagen mal von unten abgesehen und gemeint, die unteren Querlenker (Traglenker???) ham Spiel und weisen leichte Schiebe-Spuren auf. Daher könnte evtl. das Knacken herkommen.

Ausserdem stünde die gesamte Vorderachse seeehr unter Spannung, was wohl vom tiefen Fahrwerk kommt. Ausserdem ist der Innenradkasten von den Reifen abgeschliffen worden. Zur Info: Ich fahre im Sommer einfache 15-Zoll-Alus, 7.0x15, ET weiss ich grad net.

Im Moment macht mir das Fahrwerk also mehr Probleme als ich gebrauchen kann. Von daher wollte ich auf "dezentere" Federn wechseln. Dabei muss es auch keine Keil-Form mehr sein. Wer diese sog. "Keilform" des FK High-Tec 55/40 Fahrwerks kennt, der weiss das das nicht die allerschönste Keilform ist... :roll:

Jetz zu meiner Frage: Kann ich von dem Komplettfahrwerk die Dämpfer drin lassen und einfach die Federn tauschen? Z.B. gegen K.A.W, H&R KW, etc... ??

Dabei könnte ich mir nur 2 Probleme vorstellen:
1. Im Gutachten der neuen Federn steht drin dass sie nur mit den Seriendämpfern verwendet werden dürfen.
2. Die FK-High-Tec Dämpfer sind auf die spezielle Form der FK Federn angepasst, sodass sich andere Federn zu stark unterscheiden und springen würden...

Von FK gibts ja auch dezentere High-Tec Federn. Diesbezüglich hab ich schon mal bei FK nachgefragt und warte noch auf die E-Mail Antwort.
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn?

Anzeige

  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #2

Nelltec

Du kannst die FK Dämpfer absolut problemlos mit allen anderen zugelassenen Federn für den 3B verwenden.

Stoßdämpfer sind nicht eintragungswpflichtig und die Vorspannung passt sowieso, wenn du höher möchtest.

In keinem Federngutachten steht, daß du nur die Seriendämpfer verwenden darfst ! Da steht maximal was von "muss in den Abmaßen dem Seriendämpfer entsprechen"

Da hatte ich schonmal das Problem, daß ein Prüfer diesen Nachweis gerne haben wollte. Das war dann etwas problematisch :)

Les aber einfach mal in dem Gutachten zu deinen neuen Federn. Empfehlen würd ich dir dann das Eibach Pro-Kit !

Unterm, Strich stellt sich aber die Frage ob andere Federn deinem Knacken ein Ende bereiten oder ob du den Fehler (auch) woanders suchen musst.
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #3
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Du kannst die FK Dämpfer absolut problemlos mit allen anderen zugelassenen Federn für den 3B verwenden.

Stoßdämpfer sind nicht eintragungswpflichtig und die Vorspannung passt sowieso, wenn du höher möchtest.

Alles klar! Der TÜV-Mensch meines Vertrauens hat mir nur geraten mich deswegen eben auf jeden Fall schlau zu machen.

Empfehlen würd ich dir dann das Eibach Pro-Kit !

Naja, ist wohl ne Frage des Preises. Mal schauen... DAchte da eher an FK-Federn, oder welche von K.A.W. Möchte aber auf jeden Fall nicht mehr so eine "FK-Keilform" wie beim 55/40...

Unterm, Strich stellt sich aber die Frage ob andere Federn deinem Knacken ein Ende bereiten oder ob du den Fehler (auch) woanders suchen musst.

Da gehe ich ja nicht von aus :wink: Der Federntausch bezieht sich lediglich auf die PrRobleme, die ich mit diesem Fahrwerk hab bzw. laut TÜV-MEnsch noch bekommen werde (Stichwort abgeschliffene Leitungen).

Ich würde gerne wissen, ob auch andere FK-High-Tec 55/40 fahrer solche Probleme haebn wie ich mit meinem. Sind vielleicht meine 15-Zöller Alus zu klein?? Ich möcht aber auch ungern bördeln oder so etwas...
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #4

Nelltec

Wenn dein "TÜV-MENSCH des Vertrauens" dir sagt, daß DU dich erkundigen sollst ob du die Dämpfer mit anderen Fahrwerksfedern fahren darfst solltest du dir einen anderen "TÜV-MENSCH" suchen !!

Ich hatte selber die 55/40 FK Federn drin und war damit wirklich zufrieden. Der Wagen lag super, fuhr sich angenehm und das sogar mit Seriendämpfern !!

Vorne geschliffen? Ja, bei Kreisbahn und 8,5x18 ET35 mit 225/40R18 !
Bei 8x18 ET35 mit 225/40R18 NIE und ganz nebenbei: Bördeln tut nicht weh !

Hast du mal Fotos von deinem Auto mit den Federn?

Wenn du dir verklickern lässt, daß dein Fahrwerk "unter Spannung" steht und das ganze an den FK Federn liegt....wieso sollte das ganze mit vielleicht 5mm weniger tief ausfallenden K.A.W Federn besser sein ?!

Abgeschliffene Leitungen.....kannst du das mal näher erklären ? Welche Leitung wird dir denn abgeschliffen?

Klingt alles sehr wirr irgendwie....
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #5
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Er meinte dass gerade Dämpfer aus Komplettfahrwerken sich bei der Federaufnahme unterscheiden können, sodass die Feder springen kann. Klingt für mich erst mal logisch...

Vom der Fahrdynamik finde ich das FK-Fahrwerk auch Top. Super Straßenlage bei genug Restkomfort.

Was die Schleifspuren angeht, da mach ich am besten mal ein Foto von. Noch ist lediglich der Innenradkasten abgeschliffen und zwar ziemlich genau da wo sich dahinter ein paar Leitungen befinden (keine Ahnung welche).

Fotos von meinem Auto mit Federn hab ich in der Gallerie und in diesem Thread:
http://www.meinpassat.de/forum/t41582.html

Dass das alles etwas wirr klingt, kommt vielleicht auch daher, dass ich die Infos immer nur weitergeb ohne selbst richtig Ahnung davon zu haben, Stichwort Vorderachse steht unter Spannung (Sorry, bin kein KFZler :wink: )
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #6

Nelltec

In der Federaufnahme unterscheiden können ?

Oben hast du den Federteller, der dir die Wicklung vorgibt und unten soll das abweichend von der Serie sein?

Wow, dann bist du ja mit den FK Federn auf immer und ewig auf die passenden Dämpfer mit passender Aufnahme angewiesen 8)

Ich will nicht ausschließen, daß es sowas gibt, allerdings habe ich davon noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen !

Radkasten innen abgeschliffen? Also nicht Richtung Radlauf sondern nach innen :?:
Wie soll das gehen? Kann ich mir höchstens bei vollen Lenkeinschlag vorstellen, aber auch nicht mit ner 7x15 ! Waren auf dem Auto mal breitere Felgen?
 
  • FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? Beitrag #7
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
In der Federaufnahme unterscheiden können ?

Oben hast du den Federteller, der dir die Wicklung vorgibt und unten soll das abweichend von der Serie sein?

Wow, dann bist du ja mit den FK Federn auf immer und ewig auf die passenden Dämpfer mit passender Aufnahme angewiesen 8)

Ich will nicht ausschließen, daß es sowas gibt, allerdings habe ich davon noch nie gehört und kann es mir auch nicht vorstellen !

Nagel mich bitte nicht fest, kann sein dass ich da auch was verwechselt hab. Wie gesagt, bin kein Auto-Fachmann.

EDIT: Die Antwort von FK auf die Frage ob sich die Dämpfer in den verschiedenen High-Tec-Fahrwerken unterscheiden und ob ich andere Federn nehmen kann:

"Die Dämpfer sind gleich. Beim HighTec gibt es nur im Satz. Andere kann man nicht nehmen."

Mit "Andere" denke ich meint er die Federn, da ich nach denen gefragt habe... Die Dämpfer wird er hoffentlich nicht meinen :roll:

Radkasten innen abgeschliffen? Also nicht Richtung Radlauf sondern nach innen :?:
Wie soll das gehen? Kann ich mir höchstens bei vollen Lenkeinschlag vorstellen, aber auch nicht mit ner 7x15 ! Waren auf dem Auto mal breitere Felgen?

Ja, beim (vollen) Lenkeinschlag! Ich mach mal Fotos wenn ich das nächste mal auf der Bühne bin. Bin nicht das erste Mal auf die "Schleifspuren" angesprochen worden :roll:

Ob mal größere Felgen drauf waren bezweifle ich. Ich bin 2ter Besitzer. Vorbesitzer hat den Passat verkauft, da war keinerlei Tuning dran und drum. Die 15-Zöller waren mit dabei.
 
Thema:

FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn?

FK-High-Tec Dämpfer mit anderen Federn? - Ähnliche Themen

Federn zu Weich? FK Gewinde: Hallo! Ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut im 3B 1,8t. Es ist das AK Modell mit den Gelben Dämpfern und Federn. Ich habe folgendes...
Unterschied VW-Sportfahrwerk 20mm und FK-Federn 35-40mm: Hallo, ich hab ma eine vielleicht etwas unintelligente Frage. Ich habe in meinem 3bg Variant 4motion (BAU) ein originales Sportfahrwerk von VW...
FK High Tec Fahrwerk 55/40 für den 3B Variant: Hallo, habe mir eben über die Firma von nem Kumpel ein FK High Tec Fahrwerk bestellt. BEstellnummer bei fk-automotive.de ist FK99VW123 Preis...
Neues FK Fahrwerk, hinten zu hoch, bitte Hilfe: Moin, ich habe bei mir jetzt ein FK Hightec 55/40 drin und vorne ist die Tiefe auch ganz in Ordnung aber hinten ist das meiner Meinung nach zu...
Nutenverstellung an der Hinterachse FK Fahrwerk: Hallo alle zusammen hab jezt seit fast 3 Monaten mein FK High Tec 55/40 Fahrwerk drin bin auch fast zufrieden damit bloß kommt es mir vor als ob...
Oben Unten